Am Samstag, 20. November 2021, empfangen die Roten Teufel den SV Wehen Wiesbaden auf dem Betzenberg. Die Partie wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie weiterhin unter Einhaltung besonderer Maßnahmen und Vorschriften durchgeführt. Unter anderem gilt für den Besuch im Fritz-Walter-Stadion weiterhin die 2G-Regelung (Nachweis von Geimpft- oder Genesenen-Status) im gesamten Stadionbereich. Um alle Fans umfassend über die aktuellen Regelungen zu informieren, haben wir im Folgenden alle wichtigen Informationen zum Heimspiel zusammengestellt.

Antworten und Hintergründe zu immer wiederkehrenden Fragen haben wir auf unserer Homepage auch nochmal in unseren FAQ zum Sonderspielbetrieb hier hinterlegt.

Die wichtigsten rechtlichen Grundlagen rund um den Besuch von Heimspielen des FCK im Fritz-Walter-Stadion sind unter folgenden Links hinterlegt:
Allgemeine Ticket-Geschäftsbedingungen
Stadionordnung

Zudem bitten wir alle FCK-Fans, die zusätzlichen ATGBs für den Sonderspielbetrieb mit einer Teilzulassung der Zuschauer im Fritz-Walter-Stadion beim Ticketkauf zu beachten:
Sonderbedingungen

Öffnungszeiten am Spieltag

Allgemeine Stadionbereiche: 12.00 Uhr bis 16.45 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn bis 1 Stunde nach Spielende)
VIP-Bereiche: 12.00 Uhr bis 17.15 Uhr (2 Stunden vor Spielbeginn bis 1,5 Stunden nach Spielende)
FCK-Museum: 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr
FCK-Fanshop im Stadion: 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr (für alle Besucher geöffnet) sowie ab 12.00 Uhr bis 16.45 Uhr (Zugang nur für Personen mit gültiger Eintrittskarte für das Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden)

Tickets

Wie komme ich während des Sonderspielbetriebs an Tickets für die Heimspiele des 1. FC Kaiserslautern?

Beim 1. FC Kaiserslautern läuft aktuell der Vorverkauf für das Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden. Im Online-Ticketshop sind die Tickets für die Partie bis Samstag, 20. November 2021, um 12.00 Uhr erhältlich, in den FCK-Fanshops am Stadion und in der Lautrer Innenstadt können die Tickets zu den regulären Öffnungszeiten erworben werden. Zudem werden am Spieltag ab 11.00 Uhr auch wieder die Tageskassen am Fritz-Walter-Stadion sowie die Clearing-Stellen in eingeschränktem Umfang öffnen. Wir empfehlen daher, die Tickets vorab online oder in den FCK-Fanshops zu erwerben, um lange Wartezeiten an den Tageskassen zu vermeiden.

Tickets, die im FCK-Onlineshop gekauft werden, stehen als Print@home-Tickets oder als E-Ticket für das Smartphone zur Verfügung. Nach Abschließen des Bestellvorgangs und Versand des Tickets hat der Ticketkäufer die Möglichkeit auszuwählen, ob er sein Ticket als PDF- (Print@home) oder E-Ticket erhalten möchte. Während die Print@home-Tickets weiterhin ausgedruckt werden müssen, können die E-Tickets aufs Smartphone geladen und so am Einlass abgescannt werden. Bitte beachtet, dass ihr für den Kauf von Tickets ein registriertes Mitglied in unserem Online-Ticketshop sein müsst.

Eine komplette Übersicht der Ticketpreise findet Ihr hier.

Ist meine Dauerkarte im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden gültig?

Ja, die Dauerkarten der Saison 2021/22 sind seit dem Heimspiel gegen den VfL Osnabrück (Samstag, 25. September 2021) freigeschaltet. Es ist nicht notwendig, zusätzlich ein Ticket zu erwerben.

Was sind die Zugangsvoraussetzungen zum Stadion?

Zum Heimspiel gegen Wehen Wiesbaden gilt die 2G-Regelung (Nachweis von Geimpft- oder Genesenen-Status) im gesamten Stadionbereich. Der 2G-Status muss bei der Zugangskontrolle nachgewiesen werden. Bitte beachtet, dass Ihr nur Zugang zum Stadion erhaltet, wenn Ihr geimpft oder genesen seid.

Für die Besucher des Spiels bringt dies auch viele Vorteile mit sich: Für alle Zuschauer entfallen die Maskenpflicht sowie die Abstandsregelungen für den Umlauf, in den Fanhallen und auf den Tribünen. Zudem sind die Stadionumläufe mit Ausnahme des Gästefanbereiches wieder geöffnet, so dass sich jeder Besucher ohne Einschränkung mit Freunden und Bekannten zu Speis und Trank in den Fanhallen treffen kann, die ihre Tickets für einen anderen Bereich haben.

Anreisen und Parken

Die Deutsche Bahn wird zum Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden die Strecke zwischen Ludwigshafen Hbf und Kaiserslautern Hbf mit einem zusätzlichen Zugpaar verstärken. Auf der Hinfahrt bedient der Zug ab Ludwigshafen Hbf bis Lambrecht alle Unterwegshalte und wird dann ohne weitere Halte bis Kaiserslautern durchfahren Auf der Rückfahrt werden von Kaiserslautern Hbf bis Ludwigshafen Hbf alle Unterwegshalte bedient. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.

Generell wird eine individuelle und vor allem frühzeitige Anreise per PKW oder zu Fuß empfohlen. So kann die Wartezeit am Einlass signifikant verkürzt werden. Die Parkplätze am Stadion sind dafür ab 11.00 Uhr geöffnet, auch der Park & Ride-Verkehr startet bereits ab 2 Stunden vor Spielbeginn (12.00 Uhr). Die Park & Ride-Busse können mit einer gültigen Eintrittskarte für das Spiel kostenlos genutzt werden.

Die Parkplatztickets für einen Parkplatz am Stadion können und müssen vorab online unter shop.fck.de gebucht und am Spieltag ausgedruckt mitgebracht werden. Die Parkplatztickets sind nur bis Freitagabend erhältlich. Es besteht keine Möglichkeit, diese am Spieltag online oder am Stadion zu erwerben. Die Parkplätze müssen mit dem jeweiligen Nummernschild personalisiert werden, eine nachträgliche Änderung des Nummernschildes ist nicht mehr möglich.

Einlass/Auslass + Informationen zum 2G-Nachweis

Was muss ich beim Einlass beachten?

Vor den Drehkreuzen an den Stadioneingängen wird es eine vorgelagerte Kontrolle geben. Hier besteht für alle Fans eine Maskenpflicht und die Abstandsregelung. Erst nach Überprüfung des 2G-Status können das Abstandsgebot und die Maskenpflicht entfallen.

Um den 2G-Status (geimpft, genesen) zu prüfen, wird folgendes benötigt:

  • Personalausweis/Reisepass oder ein anderes behördliches Ausweispapier mit Lichtbild
  • Nachweis zum 2G-Status:
    – Impf-/Genesenennachweis in digitaler Form: CoV-Pass, Corona-Warn-App, Luca-App, TuN-Pass (oder mittels analoger TuN-Karte)
    – ausgedruckter CovPass (=“digitales COVID-Zertifikat der EU”)
    – der gelbe Impfpass wird am Einlass aus organisatorischen Gründen nicht akzeptiert

Bitte beachtet, dass der Einlass zum Spiel nur gewährleistet werden kann, wenn alle Vorgaben gemäß der aktuell gültigen Corona-Bekämpfungsverordnung eingehalten werden können. Der FCK muss aufgrund der rechtlichen Vorgaben gewährleisten, dass nur Personen mit einem 2G-Status zum Spiel zugelassen werden. Diese strengen Auflagen müssen eingehalten werden, damit die Sicherheit aller Zuschauenden sichergestellt werden kann. Zur Überprüfung des 2G-Status der Zuschauenden bitten wir, die oben beschriebenen Maßnahmen zu berücksichtigen, um den Einlass am Spieltag möglichst schnell und reibungslos zu gestalten. Daher nochmals die dringliche Empfehlung des FCK: Bitte nutzt eine der o.g. digitalen Nachweismöglichkeiten Eures 2G-Status.

Da durch die Überprüfung des 2G-Nachweis die Zugangskontrolle mehr Zeit in Anspruch nimmt, möchten wir alle Fans bitten, frühzeitig am Fritz-Walter-Stadion einzutreffen, um die Wartezeit am Einlass so gering wie möglich zu halten.

Was muss ich beim Auslass beachten?

An den Kiosken findet auch nach Spielende wieder ein Verkauf von Speisen oder Getränken statt. Bitte beachtet aber, dass das Stadion eine Stunde nach Abpfiff (16.45 Uhr) schließt und entsprechend rund 15 Minuten vor Schließung keine Essens- und Getränkeausgabe mehr erfolgt.

Im Stadion

Was gilt es während des Aufenthalts im Stadion allgemein zu beachten?

Die Desinfektionsspender sind beim Stadionzutritt sowie nach Nutzung der WC-Anlagen und Kioske verpflichtend zu nutzen. Der Aufenthalt in den WCs, an den Kiosken und in den Fanhallen ist auf ein Minimum zu beschränken.

Der Mindestabstand von 1,5 Meter entfällt für alle Stadionbereiche. Ebenso entfällt nach Zutritt zum Stadion die Maskenpflicht. Zudem sind die Umläufe mit Ausnahme des Gastfanbereichs wieder für alle Zuschauer geöffnet.

Der Verzehr von Speisen und Getränken ist auch wieder in den Stadionumläufen und Fanhallen erlaubt. Das Rauchen ist in den Stadionumläufen erlaubt, in den Fanhallen jedoch verboten.

Welche Besonderheiten gelten bezüglich der Verpflegung im Stadion?

Das Speisen- und Getränkeangebot ist analog zum vergangenen Heimspiel wieder erweitert. So wird seit dem Spiel gegen den VfL Osnabrück auch in den Public Bereichen wieder Alkohol ausgeschenkt, zudem gibt es eine größere Speisenauswahl.

Wir möchten alle Stadionbesucher vorab nochmal über den Bezahlvorgang mit der Betze-Card im Rahmen des Sonderspielbetriebs informieren. Die Bezahlung an den Kiosken im Fritz-Walter-Stadion ist nur per Betze-Card möglich. Andere Bezahlmethoden, wie Barzahlung oder EC-Zahlung werden nicht angeboten. Weitere Informationen findet Ihr auf unserer Homepage.

Fans mit Handicap oder mobilitätseingeschränkte Personen

Tickets für Rollstuhlfahrer können online bestellt werden. Hier ist es ausreichend, ein Ticket pro Person zu bestellen, die Begleitperson und der Parkschein sind in diesem bereits inklusive.

Welche Eingänge stehen für Fans mit Handicap oder mobilitätseingeschränkten Personen zur Verfügung?

Zugang ins Stadion über Tor W2 (Westtribüne, neben Eingang Horst-Eckel-Tor), Zugang zu den Plätzen über Marathontor zwischen Süd- und Westtribüne. Parkplätze für Rollstuhlfahrer sind auf dem Parkplatz P-Süd 1 (Anfahrt via Straße zum Betzenberg) vorgesehen.

Sonstiges

FCK-Museum
Beim Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen den SV Wehen Wiesbaden ist das Museum im Fritz-Walter-Stadion wieder geöffnet. Vor dem Duell mit den Hessen können die Besucher somit auch die Ausstellungsräume auf dem Betzenberg wieder besuchen und dort die Sonderausstellung zum 100. Geburtstag von Fritz Walter besichtigen.

FCK-Fanshop
Der Fanshop in der Südtribüne ist während der Stadionöffnungszeiten geöffnet. Zudem sind die Fanbuden in der Fanhalle der Westtribüne und in der Krombacher Fanhalle Nord geöffnet.

Aufbewahrung von Gegenständen
An den Stadioneingängen stehen Asservatenkammern mit begrenzten Kapazitäten zur Aufbewahrung von Taschen oder anderen Gegenständen zur Verfügung. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten bittet der FCK dennoch darum, diese zu Hause zu lassen. Der Zutritt mit Rucksäcken oder anderen sperrigen Gegenständen ist nicht möglich! Es gelten die üblichen Regelungen gemäß unserer Stadionordnung.

Infos für Gastfans
Alle relevanten Informationen für Gastfans wurden der Fanbetreuung des Gastvereins im Vorfeld der Partie zur Weitergabe an die mitreisenden Fans zur Verfügung gestellt.

Fanradio
Alle Heimspiele des FCK auf dem Betze werden über das kostenfreie Fanradio live übertragen. Dieses ist über die Homepage der Roten Teufel empfangbar und startet circa eine Stunde vor Anpfiff. Alle FCK-Fans, die nicht live im Stadion dabei sein können, sind herzlich eingeladen, die spannende Reportage durch die ehrenamtlichen Blinden-Kommentatoren zu verfolgen. Weitere Infos zum Fanradio findet Ihr hier.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze