Die U21 des 1. FC Kaiserslautern musste am Samstag, 23. Oktober 2021, eine empfindliche Niederlage einstecken. Nach drei frühen Platzverweisen unterlagen die jungen Roten Teufel beim FV Engers mit 0:5.

Für die jungen Roten Teufel ging die Reise am Samstagmittag zum in der Tabelle zwei Punkte und drei Plätze besser postierten FV Engers. Die Partie im Stadion am Wasserturm begann schon denkbar ungünstig für die Nachwuchsteufel: Es waren noch nicht einmal zwei Minuten gespielt, als Schlussmann Dominik Hozlinger außerhalb seines Strafraums als letzter Mann Noel Schlesinger fällte – Schiedsrichter Sahin Dündar entschied auf die Rote Karte für den Keeper. Die jungen Roten Teufel waren nun also 88 Minuten lang in Unterzahl, Phinees Bonianga musste für den gerade wiedergenesenen Ersatztorhüter Elija Wohlgemuth weichen. Die Mannschaft von Trainer Peter Tretter ließ sich vom frühen Platzverweis zunächst jedoch nicht unterkriegen und spielte auch mit zehn Mann weiter nach vorne. Nach 20 Minuten gab es dann jedoch die nächsten kalte Duschen. Nach einer Ecke von links war Jonathan Kap mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 1:0 für Engers. Keine drei Minuten später stand es plötzlich schon 2:0. Leon Gietzen setzte sich am rechten Strafraumeck durch und spitzelte den Ball ins lange Eck. Zwei Minuten darauf hatten auch die jungen Roten Teufel ihre erste gute Torgelegenheit: Julian Niehues prüfte mit einem Schuss von der Strafraumgrenze FVE-Keeper Safet Husic. Auf der Gegenseite brannte es kurz darauf auch im Lautrer Strafraum wieder, nach einer Flanke von rechts klärte Simon Stehle in höchster Not zur Ecke. Aber auch der FCK versuchte es weiter, nach einer Hereingabe von Elias Huth hatte Maxi Fesser die nächste Chance für die Nachwuchsteufel, der Ball ging aber knapp über das Tor.

Nach einer knappen halben Stunde kam es weiter knüppeldick für die FCK-U21 uns das Tretter-Team war nur noch zu neunt, nachdem der Schiedsrichter Maxi Fesser für ein Allerweltsfoul tief in der gegnerischen Hälfte die Ampelkarte zeigte. Und in der Folge entglitt das Spielgeschehen dann vollkommen. Nach einem Gerangel an der Seitenauslinie sah auch Simon Stehle glatt rot, zehn Minuten vor der Pause hatten die Roten Teufel also drei Mann weniger auf dem Platz als der Gegner. Die Partie war also schon vor der Pause mehr oder weniger gelaufen, auch wenn der FCK auch mit dreifacher Unterzahl noch seine Chancen nach vorne suchten. So musste in der Nachspielzeit der ersten Hälfte Safet Husic einen Kopfball von Elias Huth über die Latte lenken – es blieb zur Pause beim 2:0 für die Hausherren.

Auch der zweite Durchgang begann trotz dreifacher Unterzahl mit einer guten Möglichkeit für die jungen Roten Teufel. Julian Niehues drang bei einem schnellen Gegenzug über links in den gegnerischen Strafraum ein, sein Schuss strich aber knapp am langen Pfosten vorbei. Kurz darauf jubelten die Zuschauer im Stadion am Wasserturm wieder, Sören Klappert hatte bei einem Treffer aber im Abseits gestanden, das Tor zählte nicht. Zehn Minuten nach Wiederanpfiff war es dann aber doch soweit, der eingewechselte Niklas Hermann traf aus halbrechter Position ins lange Eck – 3:0 für Engers. Im Anschluss hatten die Roten Teufel durch Mohamed Morabet und Julian Niehues weitere Chancen, wieder zu verkürzen, nach einer Stunde wurde zudem Elias Huth im gegnerischen Strafraum gefällt, es gab aber keinen Strafstoß für den FCK. Auf der anderen Seite konnte sich Elija Wohlgemuth im Lautrer Tor auszeichnen und mit starkem Reflex gegen Noel Schlesinger parieren. Kurz darauf musste er dann aber doch erneut hinter sich greifen, als eben jener Noel Schlesinger einen Abstauber zum 4:0 verwandelte. Der Kraftverschleiß mit drei Mann weniger war in der Schlussphase merklich zu sehen und der eingewechselte Hüseyin Hasan Kesikci konnte kurz vor Schluss noch auf 5:0 erhöhen – der Endstand.

Statistik:
FV Engers – 1. FC Kaiserslautern II 5:0 (2:0)
FVE: Husic – Meinert, Finkenbusch, Runkel, Schlesinger (68. Kesikci), Splettstößer, Klappert, Stieffenhofer, Gietzen (68. Freisberg), Kap (73. Fiege), Brahaj (46. Hermann)
FCK II: Hozlinger – Nickis (59. Rheinheimer), Kajinic, Hotopp, Fath (68. Colon) – Bonianga (4. Wohlgemuth), Niehues, Morabet (76. Shaqiri)– Stehle, Huth, Fesser
Tore: 1:0 Kap (18.), 2:0 Gietzen (21.), 3:0 Hermann (55.), 4:0 Schlesinger (68.), 5:0 Kesikci (86.)
Rote Karten: Hozlinger (2., Notbremse), Stehle (35., unsportliches Verhalten)
Gelb-Rote Karte: Fesser (29., wiederholtes Foulspiel)
Schiedsrichter: Sahin Dündar
Zuschauer: 255

(Fotos: Daniel Krämer)

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze