Die U17-Junioren der Roten Teufel konnten das Derby gegen die als Meister festsehende U16 des Lokalrivalen 1. FSV Mainz 05 am Sonntag, 26. Mai 2019, deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Damit haben sich die Betzebuben eine hervorragende Ausgangslage für das Saisonfinale erspielt. Am letzten Spieltag müssen sie noch bei der SV Elversberg antreten. Ein Unentschieden im Saarland reicht den Nachwuchsteufel, um sich für die Aufstiegsspiele gegen den SV Darmstadt 98 zu qualifizieren.

Vor mehr als 200 Zuschauern hatten die Gäste aus Mainz die erste Chance der Partie. Ein direkter Freistoß aus rund 18 Metern landete am Außennetz. Nur wenige Minuten später spielten auch die jungen Roten Teufel nach vorne und waren gleich erfolgreich. Die Betzebuben kombinierten sich in den Sechzehner, wo ein Mainzer Verteidiger einen Schritt zu spät kam und Jakob Pollok foulte. Tom Handrich trat für den fälligen Strafstoß an und verwandelte (7.). In einem Spiel auf Augenhöhe gab es wenige klare Torraumszenen. Die Chancen, die sich die Nachwuchsteufel erspielten, nutzten sie aber eiskalt aus. So auch nach rund 20 Minuten: Moritz Theobald schoss einen Freistoß vom Flügel in den Sechzehner, wo der Ball an Freund und Feind vorbeiflog und letztlich neben dem langen Pfosten einschlug (21.). Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken spielten die jungen Roten Teufel sehr souverän und ließen fast keine Chancen gegen sich zu. Auf der Gegenseite erzielte dann Handrich seinen zweiten Treffer des Tages mit einem absoluten Geniestreich. Der Mittelfeldspieler erkannte, dass der Mainzer Keeper zu weit vor dem Kasten stand und schoss von knapp hinter der Mittellinie in Richtung Gästetor. Sein Heber schlug genau unter der Latte ein – ein Wahnsinnstor (30.)! Wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff hatte Sebastian Saftig noch die Vorentscheidung nach einer Ecke auf dem Fuß. Der Mainzer Keeper reagierte aber blitzschnell und konnte den Ball gerade noch aus dem Winkel fischen.

Nach dem Seitenwechsel beruhigte sich das Spiel etwas. Die Betzebuben spielten weiter sehr sicher und überlegt und ließen Mainz gar nicht ins Spiel kommen. Am Ende reichten die drei Treffer aus dem ersten Durchgang für einen sehr überzeugenden und hochverdienten Derbysieg im Sportpark Rote Teufel!

„Wir haben alles genauso umgesetzt, wie wir es uns vorgenommen haben. Wir haben Mainz in der ersten Hälfte den Schneid abgekauft und haben fast nichts zugelassen. In den Zweikämpfen waren wir sehr präsent und ich kann die Mentalität der Mannschaft und die Teamleistung heute einfach nur loben. Jetzt brauchen wir nächste Woche nur noch einen Punkt und wir sind heiß und wollen mindestens diesen einen Punkt auch holen“, resümierte U17-Coach Daniel Paulus.

Das Saisonfinale bestreiten die jungen Roten Teufel am Sonntag, 02. Juni 2019 um 13 Uhr bei der SV Elversberg. Die Saarländer müssen gewinnen, um in die Aufstiegsspiele zu kommen, den Betzebuben reicht ein Unentschieden. Der letzte Spieltag verspricht also noch einmal jede Menge Spannung in der B-Junioren Regionalliga Südwest.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – 1. FSV Mainz 05 3:0 (3:0)
FCK U17:
Wohlgemuth – Dogan, Varga, Zobel, Gibs – Pollok (65. Lehner), Karakus (71. Esmaieli), Chahloul (76. Basenach), Saftig, Handrich,– Theobald (74. Güven)
1. FSV Mainz 05 U16: Weiper – Kraft, Müller, Schwabe, Nassery, Shabani (49. Yokana Baram), Qenaj (41. Heinz), Kloeppel, Makey (60. Serdarusic), Schmidt, Mekoma (65. Cucciara)
Tore: 1:0 Handrich (7. FE), 2:0 Theobald (21.), 3:0 Handrich (30.)
Schiedsrichter: Niklas Strauch
Zuschauer: 205

(Fotos: FCK & Michael Schmitt/ms-sportfoto.de)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.