Nach dem Heimspielauftakt nach Maß steht am kommenden Samstag, 4. August 2018, das erste Auswärtsspiel für unseren 1. FC Kaiserslautern in der 3. Liga an. Rund 5.000 FCK-Schlachtenbummler werden sich auf den Weg nach Großaspach machen um unsere Roten Teufel dort im mit 10.001 Zuschauern restlos ausverkauften Stadion zu unterstützen. Im Folgenden haben wir Euch alle wichtigen Hinweise rund um das Spiel zusammengestellt. Wir wünschen eine gute Anreise und ein packendes Spiel unserer Roten Teufel!
Beachtet bitte insbesondere die folgenden Hinweise:
Es wird dringend eine frühzeitige Anreise empfohlen! Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Anpfiff um 12.00 Uhr.
Bedenkt auch dem Wetter entsprechend genügend (alkoholfreie) Flüssigkeit zu Euch zu nehmen und vor dem Stadionzutritt Sonnencreme aufzutragen. Die Mitnahme von Sonnencreme ins Stadion ist nicht möglich.
Das „Fanbündnis 1. FC Kaiserslautern“, in welchem 22 FCK-Fanclubs zusammengeschlossen sind, ruft alle FCK-Fans zu einer Mottofahrt im roten Trikot auf. Mehr Infos dazu findet ihr hier.
Fans, die keine Tickets mehr ergattert haben, oder aus anderen Gründen nicht live vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit das Spiel live im TV beim SWR oder im online Stream der Telekom (Abo notwendig) zu verfolgen.
Anreise und Parken
Es wird dringend eine frühzeitige Anreise empfohlen!
Mit dem PKW oder Bus
Großaspach im Rems-Murr-Kreis liegt am Rande des Schwäbisch-Fränkischen Waldes. Über die Autobahn (A81 Stuttgart – Heilbronn) kommend nehmen Sie die Autobahnausfahrt 13, Mundelsheim. Nach etwa 12 Kilometern Richtung Backnang erreichen Sie Großaspach. Die mechatronik Arena ist ab dann großzügig ausgeschildert.
Am Spieltag wird die Strecke zwischen Großaspach und Allmersbach a.W. in eine Einbahnstraße umfunktioniert. Die Zufahrt zum Stadion kann dann nur über Großaspach erfolgen!
Es stehen die Parkplätze P5 / P6 und P7 (Im Fautenhau 1, 71546 Aspach) zur Verfügung. Busse parken auf P5 und P6
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit den regelmäßigen, von Stuttgart aus fahrenden, S-Bahnen der VVS erreichen Sie den Backnanger Hauptbahnhof (Endstation).
Für alle zugreisenden Fans wird ab 11.45 Uhr ein Shuttle-Verkehr zwischen dem Bahnhof Backnang und der Großaspacher mechatronik Arena eingesetzt. Die Rückfahrt nach Spielende erfolgt ab 16.15 Uhr.
Alle Infos zum Parken rund um die mechatronik Arena findet ihr hier.
Tickets und Stadionöffnung
Der Vorverkauf ist abgeschlossen. Das Spiel ist restlos ausverkauft – das gesamte Gästekontingent schon seit mehreren Tagen komplett vergriffen. Es wird dementsprechend keine Tickets mehr vor Ort an einer Tageskasse zu erwerben sein.
Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 12.00 Uhr.
Fanutensilien
Genehmigt:
Die Mitnahme von Fahnen jeglicher Art ist ausschließlich im Stehplatz-Bereich genehmigt.
– Bis zu 40 kleine Fahnen bis 2,00m (Plastik-Leerrohr, Durchmesser max. 3cm)
– Bis zu 20 Doppelhalter bis 2,00m (Plastik-Leerrohr, Durchmesser max. 3cm)
– Bis zu 10 große Schwenkfahnen über 2,00m Stocklänge. Fahnenträger müssen sich vor Ort beim zuständigen Ordnungsdienst unaufgefordert ausweisen (Personalausweis).
– 2 Megafone (inkl. ein Satz Ersatz-Akkus)
– Bis zu 5 Trommeln (einseitig bespannt; einsehbar)
– Zaunfahnen: Zaunfahnen/Banner werden ausschließlich von deren Besitzern, im Beisein des zuständigen Ordnungsdienstes an Zäunen, die dafür im Fanbereich zur Verfügung gestellt werden, persönlich aufgehängt. Aufgehängt werden können diese am Zaun vor dem Gästeblock und am freistehenden Zaun zwischen Haupttribüne und Gästeblock. Es ist darauf zu achten, dass keine Werbebanden überdeckt werden. An den Wellenbrechern dürfen keine Zaunfahnen aufgehängt werden. Liegt eine Sichtbehinderung durch Zaunfahnen/Banner vor, ist dies als eigenes Verschulden zu werten.
Im Sitzplatz-Gästebereich können keine Zaunfahnen aufgehängt werden.
Nicht genehmigt:
– Aufkleber
– Konfetti
– Blockfahnen
– Papier – oder Tapetenrollen
Sonstige Hinweise
Stadionheft
Die Stadionzeitung „SG Live“ ist kostenfrei an den Zugängen zu den Blöcken erhältlich
Verpflegung
Die Mitnahme von Trinkpäckchen oder Plastikflaschen ist nicht gestattet.
An den Verpflegungsständen kann ausschließlich mit Bargeld bezahlt werden.
Alkoholkontrollen
Am und im Stadion können jederzeit Alkoholkontrollen der Besucher erfolgen. In Folge dessen kann der Zutritt zum Stadion verweigert und ein vorübergehendes Hausverbot erteilt werden.
Abgabe von Taschen
Das Mitbringen von Rucksäcken und Taschen ist nicht genehmigt. Es gibt KEINE Abgabemöglichkeiten. Lasst Eure Taschen und Rucksäcke daher bitte in den Bussen oder PKW.
Bauchtaschen werden am Einlass kontrolliert und dürfen mitgeführt werden.
Infos für mit Stadionverbot belegte Personen
Im Umfeld des Stadions bestehen keine Aufenthaltsmöglichkeiten für Fans, die mit einem Stadionverbot belegt sind. Für Stadionverbotler gilt die Straße als Grenze und dort findet auch keinerlei Verpflegung statt.
Infos für Fans mit Handicap
Behindertenparkplätze stehen direkt an Block C zu Verfügung. Ein entsprechender Nachweis (Merkzeichen) ist zwingend erforderlich und vor Ort vorzuzeigen. Anmeldung vorab bei ticket@sg94.de nötig
FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Christoph Schneller (0170 / 526 95 50) und Guido Marklofsky (0172 / 698 55 40) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern zur Verfügung:
Michelle Deckarm: 0175 / 704 57 31
Florian Meyers 0159 / 046 553 70