Am Freitag, 18. Oktober 2019, geht es für die Roten Teufel zum Zweitligaabsteiger MSV Duisburg. Nach dem Heimsieg gegen Jena will die Elf von FCK-Cheftrainer Boris Schommers auch gegen die Zebras punkten – unterstützt wird die Mannschaft dabei von knapp 1.000 Betze-Fans, die am Freitagabend mit nach Duisburg reisen. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Infos auf einen Blick zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem PKW
Für PKW steht der Parkplatz P1 zur Verfügung. Bitte nicht mehr den ausgeschilderten Parkplatz P5 anfahren, diesen gibt es nicht mehr. Ebenso den Parkplatz P4 nicht anfahren, da sich dieser direkt hinter der Heimkurve befindet. Der Parkplatz P1 ist kostenpflichtig.

Mit Kleinbussen/Bussen
Die Busse und 9-Sitzer können direkt hinter dem Gästeeingang parken.
Die Adresse für Euer Navigationsgerät ist die Bertaallee.

Mit dem Zug

• Mit der S-Bahn-Linie S1 (Abfahrt auf Gleis 5, Ri. Düsseldorf) bis „DU-Schlenk Bf“ und die letzten Meter zu Fuß (etwa 10 Minuten)
• Mit der U-Bahn-Linie U79 (Ri. Düsseldorf) bis Haltestelle „Grunewald“ und die letzten Meter zu Fuß (etwa 10 Minuten)
• Ab Hauptbahnhof mit der Buslinie 923 (Ri. Klinikum Duisburg)
• Ab Hauptbahnhof mit der Buslinie 934 (Ri. Großenbaum/Wedau Wolfssee)
• Ab Hauptbahnhof mit der Buslinie 944 (Ri. Wedau Wolfssee) bis Haltestelle „Sportschule Wedau“ und die letzten Meter zu Fuß (etwa 7 Minuten)

Folgt bei Ankunft am Hauptbahnhof Duisburg den Hinweisschildern des Leitsystems im Hauptbahnhof, um zu den Bus- und U-Bahn-/Straßenbahnhaltestellen zu gelangen.

Sonderlinien zu MSV-Heimspielen
Zusätzlich zum bestehenden Fahrplanangebot wird der Linienverkehr zu den MSV-Heimspielen verstärkt. Am Spieltag fährt im Stadtgebiet Duisburg die Sonderbuslinie 945.

Tickets und Stadionöffnung

Der Vorverkauf über den 1. FC Kaiserslautern ist abgeschlossen. Resttickets können an der Tageskasse vor Ort erworben werden.

Zudem gibt es in Duisburg eine Neuerung. Die Gästefans werden ab dieser Saison komplett im Unterrang der Südkurve untergebracht. Die Blöcke Q (Stehplatz) und R (Sitzplatz) sind geöffnet, bei Bedarf können auch noch weitere Sitzplatzblöcke (R, S, T) geöffnet werden.

Weitere Details könnt Ihr dem Stadionplan entnehmen:
Stadionplan der Schauinsland-Reisen_Arena 2019/20

Die Tageskasse öffnet am Spieltag um 17:00 Uhr

Stadionöffnung
Das Stadion öffnet am Spieltag um 17.00 Uhr

Fanutensilien

Genehmigt:

  • Kleine Fahnen und Doppelhalter mit PVC-Stangen bis 2m
  • 5 große Schwenkfahnen über 2m
  • Zaunfahnen
  • 3 Trommeln (einseitig geöffnet; einsehbar)
  • 2 Megafone

Sonstige Hinweise

Mitnahme von Taschen und Rucksäcken:
Die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken in die Schauinsland-Reisen-Arena ist nicht gestattet. Vor dem Block können diese abgegeben werden. Die Kapazitäten zur Lagerung sind jedoch begrenzt.

Infos für mit Stadionverbot belegte Personen
Stadionverbotler können regulär mit dem Fanbus anreisen. Das Betreten des Stadiongeländes für mitreisende Stadionverbotler ist untersagt. Verpflegungsmöglichkeiten außerhalb des Stadions sind nicht gegeben.

FCK-Fanbetreuung vor Ort
Neben dem FCK-Fanbeauftragten Alexander Krist (0151 / 1766 23 23) stehen den FCK-Fans rund um das Spiel auch folgende Mitarbeiter vom sozialpädagogischen Fanprojekt Kaiserslautern als Ansprechpartner zur Verfügung:

Florian Meyers 0159 / 046 553 70
Michelle Zinßmeister: 0175 / 704 57 31

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.