Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte am 2. Spieltag der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar einen auch in der Höhe verdienten 5:1-Heimsieg gegen den FC Hertha Wiesbach feiern. Lennart Thum, zweimal Marius Bauer, Phinees Bonianga und Anton Eerola sorgten gegen den Vorjahresvierten für klare Verhältnisse.

Zum ersten Heimspiel der Saison empfingen die jungen Roten Teufel den FC Hertha Wiesbach am Fröhnerhof. Im Vergleich zur Woche hatte das Team von Trainer Peter Tretter etwas weniger Unterstützung aus dem Profikader, lediglich Jonas Weyand im Kasten verstärkte den U21-Kader. Nach einem kurzen Abtasten beider Mannschaften konnten die Betzebuben mit der ersten Chance des Spiels direkt in Führung gehen. Nach einem Ballgewinn im Gegenpressing schickte Jean-René Aghajanyan Kapitän Lennart Thum, der zog auf Höhe der Strafraumgrenze von links nach innen, ließ einen Verteidiger aussteigen und schloss dann trocken ins kurze Eck ab. Und nach einer Viertelstunde konnten die Nachwuchsteufel direkt nachlegen. Nach einem Abwurf von Jonas Weyand trieb Marco Müller den Ball über rechts nach vorne und spielte einen Steilpass in den gegnerischen Strafraum, Marius Bauer umkurvte den herausstürzenden Joshua Blankenburg im Wiesbacher Kasten und schob von der rechten Strafraumkante zum frühen 2:0 ein. In der Folge kam auch Wiesbach besser ins Spiel, die FCK-Defensive vor dem viel Ruhe ausstrahlenden Jonas Weyand ließ aber nichts anbrennen. Ganz im Gegenteil: Nach einer guten halben Stunde schlug Jonas Weyand einen langen Ball, Lennart Thum steckte den Ball schließlich durch zu Marius Bauer, der mit einem kraftvollen Schuss aus 18 Metern auf 3:0 erhöhte. Und auch die nächste gute Gelegenheit gehörte dem FCK: Gegen Phinees Bonianga parierte Joshua Blankenburg mit einer guten Fußabwehr, der Nachschuss von Marco Müller wurde von der Abwehr geblockt. Einen Aufreger gab es dann noch kurz vor der Pause: Nach einer Rettungsaktion von Benjamin Franz, der als letzter Mann den Ball gerade noch wegspitzelte, forderten die Wiesbacher vehement einen Platzverweis wegen Notbremse. In der Folge sah stattdessen der sich lautstark beschwerende Wiesbach-Trainer Michael Petry erst die gelbe, kurz darauf dann die rote Karte.

In der Halbzeit wechselten die Gäste einmal aus und brachten Benno Mohr neu in die Partie und das sollte sich auch direkt auszahlen. Nur zwei Minuten nach seiner Einwechslung verkürzte der Joker nach einem langen Ball von Giovanni Runco auf 3:1. Im direkten Gegenzug konnten die jungen Roten Teufel aber den alten Abstand wiederherstellen. Simon Ludwig spielte einen langen Flugball aus der eigenen Abwehr bis in den gegnerischen Strafraum, dort kam Phinees Bonianga zum Abschluss – 4:1. In einer kurzweiligen Partie nach der Pause hatten beide Mannschaften weitere Chancen, auf Lautrer Seite ging beispielsweise ein Schuss von Lennart Thum knapp vorbei, Marius Bauer scheiterte im Eins-gegen-Eins am Wiesbacher Keeper. Und auch in den Schlussminuten hatten die jungen Roten Teufel noch weitere Chancen, einen Versuch des eingewechselten Lucas Leibrock drehte Wiesbach-Schlussmann Joshua Blankenburg mit den Fingerspitzen gerade noch um den Pfosten. Für den Schlusspunkt sorgte schließlich dann aber Joker Anton Eerola, der sich nach einem langen Schlag von Benjamin Franz körperlich stark durchsetze, den Keeper aussteigen ließ und zum 5:1-Endstand ins leere Tor einschob.

„Ich bin heute wirklich zufrieden, insbesondere die tolle erste Halbzeit war mit das Beste, was ich in meiner Zeit als U21-Trainer hier gesehen habe. Wir haben alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten, waren vor dem gegnerischen Tor sehr effektiv. In der Pause hatten wir uns vorgenommen, genau da weiterzumachen, haben dann aber mit der ersten Chance das 3:1 gefangen. Wenn wir dann nicht im direkten Gegenzug zurückgeschlagen hätten, hätte die Geschichte auch noch einmal einen anderen Verlauf nehmen könnten. Hinten raus war es dann wieder eine klare Angelegenheit und der Sieg am Ende auch in der Höhe verdient“, war Trainer Peter Tretter mit dem Auftritt seiner Mannschaft hochzufrieden.

Die Partie in voller Länge gibt es auf Sporttotal.tv zu sehen.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FC Hertha Wiesbach 5:1 (3:0)

FCK II: Weyand – Müller, Ludwig, Franz, Nicklis – Kabashi, Catovic – Aghajanyan (85. Lorenz), Bauer (85. Dombaxi), Bonianga (65. Leibrock) – Thum (76. Eerola)
Wiesbach: Blankenburg – Yilmaz (46. Mohr), Blaß, Marchetti (80. Mattick), Bidot, Maas (75. Paller), Haupts, Wiltz, Fischer, Staroscik, Runco (75. Diallo)
Tore: 1:0 Thum (8.), 2:0 Bauer (16.), 3:0 Bauer (32.), 3:1 Mohr (48.), 4:1 Bonianga (49.), 5:1 Eerola (90.)
Gelb-Rote Karte: Fischer (88.)
Schiedsrichter: Lukas Wilzek
Zuschauer: 139

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze