Mit der letzten Aktion des Spiels sicherte sich die U21 des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 7. November 2021, einen Punktgewinn im Auswärtsspiel beim SV Gonsenheim. Nachdem die Hausherren mit einem Handelfmeter in Führung gegangen waren, sorgte Elias Huth für den 1:1-Ausgleich. Weniger erfreulich: Kapitän Leon Hotopp musste schon früh verletzt ausgewechselt werden.

Die jungen Roten Teufel erwischten auf dem Gonsenheimer Kunstrasen den besseren Start und hätten in den ersten zehn Minuten durchaus schon in Führung gehen können. Nach nicht einmal zwei Minuten war Jean-René Aghajanyan kurz vorm gegnerischen Strafraum fast durch, SVG-Abwehrchef Ferhat Gündüz konnte den vielversprechenden Angriff gerade noch mit einem Foul auf Kosten einer gelben Karte unterbrechen. Fünf Minuten später nutzten die jungen Roten Teufel eine Balleroberung am 16er, nachdem ein Abwehrspieler weggerutscht war, beinahe aus, Gonsenheims Schlussmann Tobias Edinger konnte den Schuss von Erijon Shaqiri aber gerade noch an den Pfosten lenken. Nach einer Viertelstunde dann ein Schockmoment für die Nachwuchsteufel: Kapitän Leon Hotopp knickte bei einem Befreiungsschlag weg und konnte nicht weiterspielen, das sah von außen nicht gut aus. Nach der Verletzung kam ein Bruch ins Spiel der jungen Roten Teufel und nach einer halben Stunde kamen dann auch die Hausherren zu ersten Torannäherungen. Ihre beste Gelegenheit hatte die Gonsenheimer direkt vor der Pause, als Schiedsrichter Christopher Fuxen im Lautrer Strafraum auf Rückpass entschied und es folglich einen indirekten Freistoß am Fünfmeterraum gab. Die FCK-Elf versammelte sich komplett auf der Torlinie und das Bollwerk hielt, der abgeblockte Schuss von SVG-Kapitän Damir Bektasevic ging über das Tor.

Im zweiten Durchgang blieb die Partie umkämpft und war nun vor allem von einigen Ruppigkeiten und vielen Spielunterbrechungen geprägt. Ein richtiger Spielfluss wollte auf beiden Seiten nicht aufkommen und so war es symptomatisch, dass zehn Minuten vor dem Ende eine Elfmetersituation für das erste Tor des Tages sorgte. Nach einer Zweikampfsituation im Lautrer Strafraum ließ Schiedsrichter Christopher Fuxen zunächst noch weiterspielen, zeigte dann wegen eines Handspiels aber doch noch auf den Punkt, nachdem sich kein Vorteil für die angreifenden Gonsenheimer materialisiert hatte. Wie beim indirekten Freistoß vor dem Pause übernahm wieder Kapitän Damir Bektasevic die Verantwortung, dieses Mal ließ er FCK-Keeper Elija Wohlgemuth keine Abwehrchance und traf zum 1:0. Die jungen Roten Teufel ergaben sich aber nicht in ihr Schicksal, packten nun die Brechstange aus und warfen in der Schlussphase alles nach vorne. Fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit ging ein abgefälschter Schuss von Phinees Bonianga nur haarscharf am Tor vorbei, bei einem Konter hatten die Nachwuchsteufel anschließend auf der anderen Seite Glück, dass der Ball nur ans Außennetz ging. In der 90. Minute hatte U19-Angreifer Angelos Stavridis, der im zweiten Durchgang sein Debüt in der Oberliga gab, den Ausgleich auf dem Fuß, traf am Fünfmeterraum den Ball aber nicht voll, so dass Tobias Edinger noch parieren konnte. Es sollte aber nicht die letzte Chance gewesen sein. In der vierten Minute der Nachspielzeit rutschte ein langer Freistoß aus dem Mittelfeld noch zu Elias Huth durch, der im Strafraum die Nerven behielt und mit dem Schlusspfiff zum vielumjubelten Ausgleich traf.

„Insgesamt war das Spiel bis auf wenige Ausnahmen sehr chancenarm und zerfahren, viele Angriffe wurden durch Fouls unterbunden. Was mir aber sehr gut gefallen hat, war, wie wir nach dem 1:0 zurückgekommen sind. In der Schlussphase hatten wir nochmal einige Chancen, hätten durch Angelos Stavridis schon den Ausgleich machen können und konnten am Ende dann doch noch durch eine Energieleistung das 1:1 erzielen. Aufgrund des Spielverlaufs war das Unentschieden auch gerecht“, zog Trainer Peter Tretter nach Spielende Bilanz.

Statistik:
SV Gonsenheim – 1. FC Kaiserslautern II 1:1 (0:0)

SVG: Edinger – Rodwald, Gündüz, Yilma (90. Lautermann), Barroso Rennstich, Bektasevic (87. Dietrich), Jindra, Yilmaz, Juricinec, Bienek (77. Lehmann), Zeghli (72. Zeghli)
FCK II: Wohlgemuth – Gibs, Kajinic, Hotopp (17. Zobel), Karas (84. Bangura) – Aghajanyan (68. Stavridis), Morabet (90. Nicklis), Niehues, Bonianga – Huth – Shaqiri
Tore: 1:0 Bektasevic (80., HE), 1:1 Huth (90.+4)
Schiedsrichter: Christopher Fuxen
Zuschauer: 150

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze

Anzeige

18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze
18.03.2023 21:16
#SVDFCK 2:0 (45.) | Es gibt nochmal 3 Minuten obendrauf. #Betze