Die B-Junioren der Roten Teufel spielten die U16 des 1. FC Saarbrücken an die Wand und gewannen am Samstag, 08. Oktober 2022, das Derby hochverdient mit 7:0.

Es dauerte nicht lang im Sportpark Rote Teufel, da begannen die Festspiele der jungen Roten Teufel. Dario Tuttobene kam schon nach zwei Minuten nach einer Ecke zur ersten Aktion und verwandelte früh zum 1:0 (2.). Es ging nur in eine Richtung: Wenige Minuten später erhöhte Mert Baser schon auf 2:0 (10.). Vorausgegangen war eine starke Einzelleistung von Jason Kepnang gegen vier Gegenspieler. Nach nur 18 Minuten stellte Dario Tuttobene die Zeichen mit seinem zweiten Treffer endgültig auf Sieg. Und noch vor der Pause konnten die Nachwuchsteufel ein weiteres Tor nachlegen. Nach einem tollen Steilpass von Kian Scheer ließ Tuttobene prallen und Scheer netzte sehenswert neben den Pfosten ein (35.). Vor dem Ende der ersten Halbzeit gab es auch noch Elfer für die Nachwuchsteufel, dieser wurde allerdings pariert.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich das dominante Bild fort. Die jungen Roten Teufel hätten zu diesem Zeitpunkt auch schon gut und gerne acht Treffer erzielen können. An der Bilanz schraubten sie dann weiter, das 5:0 war jedoch ein Eigentor nach Unstimmigkeiten in der Hintermannschaft der Gäste. Monty Culbreath sorgte dann nach knapp einer Stunde für das 6:0 (55.), den Schlusspunkt setzte Erik Müller, der nach neuerlicher Unordnung im Strafraum des FCS ins leere Tor einschieben konnte (62.).

„Wir haben eine super erste Halbzeit gespielt. Da machen wir fast alles richtig, könnten höchstens noch die Chancenverwertung bemängeln. Gegen Mitte der zweiten Hälfte haben wir dann aber etwas nachgelassen. Da waren wir phasenweise zu unkonzentriert und wollten zu schnell nach vorne. Das ist meckern auf hohem Niveau, wenn man den Endstand betrachtet“, resümierte U17-Trainer Dennis Will.

Am Sonntag, 16. Oktober 2022, geht es für die Betzebuben beim 1. FSV Mainz 05 weiter. Um 13 Uhr geht es gegen die U16 der Rheinhessen.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U17 – 1. FC Saarbücken U16 7:0 (4:0)

FCK U19: Kamga – Kepnang (52. Tajik), Heinz (57. Hommes), Schulze (52. Blum), Tautenhahn – Scheer, Schramm – Culbreath, Baser (57. Gibs), Müller – Tuttobene (52. Berger)
1. FC Saabrücken U16: Heilmann – Strewenski, Mathieu, Wallacher (58. Ludwig), Rupp (11. Wolscheid) – Eberle, Krämer, Grucza, Figliuzzi – Grigert (58. Rocco), Chanot (26. Dier)
Tore: 1:0 Tuttobene (2.), 2:0 Baser (10.), 3:0 Tuttobene (18.), 4:0 Scheer (35.), 5:0 ET (47.), 6:0 Culbreath (55.), 7:0 Müller (62.).
Schiedsrichter: Fabian Knoll
Zuschauer: 50

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze