Die Profis haben es vorgemacht, die jungen Roten Teufel zogen nach: Am Mittwoch, 20. April 2022, schlugen die Betzebuben im Nachholspiel der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest den 1. FC Saarbrücken souverän und auch in der Höhe verdient mit 5:0. Damit sicherte sich die Mannschaft von Alexander Bugera drei wichtige Zähler im Kampf um den Klassenerhalt.

Die Saarländer waren bereits vor dem 18. Spieltag in der Liga chancenlos auf den Klassenerhalt, während sich die Nachwuchsteufel durch starke Leistungen in den letzten Spielen eine gute Ausgangslage geschaffen haben. Auf Platz 4, im Schatten des Fritz-Walter-Stadions, wollten sie auch von Beginn an keine Zweifel aufkommen lassen, wer bei der Partie den Ton angeben würde. Die Betzebuben waren von der ersten Minute an hellwach, aggressiv und liefen die Saarbrücker hoch an. Die kamen mit dem stetigen Druck gar nicht zurecht und ließen sich in der Defensive einschnüren. Nach einer Viertelstunde fiel dann auch das hochverdiente erste Tor für die jungen Roten Teufel: Seydou Bangura vollendete einen mustergültigen Angriff über rechts, in dem er den Ball von der Sechzehnerkante platziert ins lange Eck schlenzte (15.). Weiter spielten nur die Nachwuchsteufel. Der FCS konnte zum Halbzeitpfiff von Glück reden, dass es nicht schon 3:0 oder 4:0 stand.

Nach dem Seitenwechsel waren die Betzebuben dann effektiver. Es dauerte nur wenige Minuten, ehe der Saarbrücker Schlussmann das zweite Mal hinter sich greifen musste. Marco Müller trieb den Ball über die starke rechte Angriffsseite nach vorne und bediente in der Mitte Angelos „Gekas“ Stavridis, der sich so eine Chance aus kurzer Distanz nicht nehmen ließ und auf 2:0 erhöhte (49.). Die Nachwuchsteufel präsentierten sich am frühen Abend torhungrig und legten wiederum nur wenig später nach. Wieder war es Müller, der in ähnlicher Manier Bangura bediente, der ebenfalls keine Probleme vor dem Kasten der Gäste hatte und seinen Doppelpack schnürte (56.). In der Folge plätscherte das Spiel rund eine Viertelstunde vor sich hin, ehe es richtig deutlich wurde: Stavridis wurde im Saarbrücker Strafraum gelegt und Marius Bauer legte sich die Kugel zurecht. Den fälligen Strafstoß verwandelte er sicher zum 4:0 (74.). Die Truppe von Bugera hatte sichtlich Spaß am Derby und wollten es gegen Ende nochmal wissen. „Gekas“ Stavridis setzte rund zehn Minuten vor Schluss mit einem schönen Schuss den 5:0-Schlusspunkt unter das Spiel (81.). Es war bereits der 13. Treffer für den Achtzehnjährigen.

„Es war ein tolles Spiel und ein klasse Derbysieg. Die Jungs haben das wirklich gut gemacht und das einzige, was wir uns vorwerfen lassen könnten, ist, dass wir nicht noch höher gewonnen haben. Wir haben damit einen wichtigen Schritt gemacht. Wichtig wird jetzt aber auch, dass wir in den intensiven letzten Wochen die Belastungssteuerung im Blick haben. Wir spielen noch im Pokal und haben deshalb eine englische Woche. Wir gehen davon aus, dass wir in den letzten beiden Ligaspielen nochmal punkten müssen, um die Klasse sicher zu halten. Von daher werden wir uns auf das Saisonfinale noch einmal möglichst effektiv vorbereiten“, resümierte Bugera.

Der nächste Gegner in der Liga heißt VfB Stuttgart. Am Samstag, 23. April 2022 um 13 Uhr, müssen die Betzebuben auswärts in Baden-Württemberg ran. Die Schwaben zeigten sich in den vergangenen Wochen nicht mehr so souverän wie zu Beginn der Saison und verloren drei der letzten vier Bundesligaspiele. Mit dem Kantersieg im Derby im Rücken werden die Betzebuben mit viel Selbstbewusstsein zum VfB reisen.

 

Statistik:
U19 1. FC Kaiserslautern U19 – 1. FC Saarbrücken 5:0 (1:0)

FCK U19: Schamber – Müller (76. Merk), Zobel, Heckmann, Walker (54. Karas) – Stavridis, Basenach (66. Hoor), Wettengl, Aghajanyan (76. Nicklis) – Bauer, Bangura
1. FC Saarbrücken U19: Hartz – Weber, Simsek, Metaj, Ernst – Cullmann, Dorst (63. Weis), Minke, Wachall (71. Lazzano) – Maas, Geisler
Tore: 1:0 Bangura (15.), 2:0 Stavridis (49.), 3:0 Bangura (56.), 4:0 Bauer (74. FE), 5:0 Stavridis (81.)
Schiedsrichter: Timo Hager
Zuschauer: 252

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze