Nachdem die U19 unter der Woche im Pokal über 120 Minuten gehen musste, erwarteten sie zum Ende der englischen Woche den SV Gonsenheim im Sportpark Rote Teufel. Gegen die Gäste aus Mainz setzen sich die Betzebuben am Samstag, 19. November 2022, letztlich souverän mit 4:1 durch und stehen weiter ohne Punktverlust an der Tabellenspitze.

Zum Abschluss der englischen Woche kam mit dem SV Gonsenheim noch einmal ein Härtetest an den Fröhnerhof. Die Gäste hatten bisher in der Saison erst einmal verloren und stehen nicht umsonst weit oben in der Tabelle. Nichtsdestotrotz waren die Nachwuchsteufel als Tabellenführer Favorit und nahmen das Spiel auch gleich in die Hand. Gewohnt viel Ballbesitz stand zu Buche, während die Gäste eher auf Konter lauerten. Verdient fiel demnach auch die Führung durch Ben Reinheimer, der den Ball aus rund 25 Metern unnachahmlich Marke Tor des Monats ins Kreuzeck jagte (18.). In der Folge kamen aber auch die Gonsenheimer immer wieder zu Abschlüssen und konnten knapp fünf Minuten vor dem Pausenpfiff nach einem überlegten Steckpass auf den Stürmer ausgleichen (39.). Doch die Nachwuchsteufel fanden die richtige Antwort: Lucas Leibrock umkurvte wenige Augenblicke vor dem Pausenpfiff den Gästekeeper und netzte zur erneuten Führung ein (44.).

Nach dem Seitenwechsel war Gonsenheim wesentlich aktiver. Die kräftezehrende Aufgabe im Pokal unter der Woche machte sich bemerkbar und die jungen Roten Teufel wirkten weniger spritzig und agil wie sonst. Tom Dahlke im Kasten der Betzebuben hielt jedoch die knappe Führung fest und rund 20 Minuten vor Ende wurde Oskar Prokopchuk im Strafraum gefoult und übernahm den fälligen Elfer selbst. Diese Chance ließ sich der Torjäger nicht nehmen und verwandelte (70.). Damit war Gonsenheim der Zahn gezogen und wenige Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit legte Ousmane Sannoh nach schöner Kombination den Ball auf den einstartenden Leibrock ab, der sich nicht zweimal bitten ließ und den 4:1-Endstand markierte (83.).

„Gonsenheim war spielerisch die beste Mannschaft, gegen die wir bisher angetreten sind. Sie haben uns einiges abverlangt und wir haben auch gemerkt, dass die Beine nach dem Pokalspiel etwas schwerer waren. Von daher freuen wir uns umso mehr über diesen Sieg, den wir uns hart, aber am Ende souverän erkämpft haben. Jetzt kommt nächste Woche gleich wieder ein großes Kaliber auf uns zu, da freuen wir uns natürlich auch drauf und wollen da ebenfalls die drei Punkte einfahren“, resümierte U19-Trainer Alexander Bugera.

Das eigentlich für Sonntag, 27. November 2022, geplante Spitzenspiel beim Tabellenzweiten TSV Schott Mainz wurde auf Mittwoch, 7. Dezember 2022, 19:00 Uhr verlegt. Das nächste Mal sind die jungen Roten Teufel somit am Sonntag, 4. Dezember 2022, um 13:00 Uhr im Heimspiel gegen den FC 08 Homburg im Einsatz.

 

Statistik:
1. FC Kaiserslautern U19 – SV Gonsenheim 4:1 (2:1)
FCK U19: Dahlke – Krasic, Hoor, Vakouftsis, Haas – Koca (54. Petrica), Reinheimer (75. Werner) – Leibrock, Zor (64. Gusic), Breitenbruch (64. Sannoh) – Prokopchuk
SV Gonsenheim U19: Luther – Hazaz, Hangatta, k.A., Kornmesser (86. Hahn) – Hofmann (65. Attalbi), Papela, Engler (86. Preusse), Coric – Pezic (59. Baljak), Kruse (59. Maurer)
Tore:
1:0 Reinheimer (18.), 1:1 Hofmann (39.), 2:1 Leibrock (44.), 3:1 Prokopchuk (70. FE), 4:1 Leibrock (83.)
Schiedsrichter: Florian Stahl
Zuschauer: 73

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.