Die U21 des 1. FC Kaiserslautern konnte das Jahr 2022 am Samstag, 10. Dezember 2022, mit einem wichtigen Sieg im Spitzenspiel beenden. Gegen den FK Pirmasens setzte sich die Elf von Trainer Peter Tretter vor knapp 1.000 Zuschauern am Betze nach Treffen von zweimal Phinees Bonianga und Lennart Thum mit 3:1 durch und festigte damit zur Winterpause den Platz an der Tabellenspitze der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

Vor stattlicher Kulisse begannen beide Mannschaften auf Augenhöhe und gingen direkt intensiv zur Sache. Nachdem sich zunächst die Gäste aus Pirmasens leichte Feldvorteile erspielt hatten, konnten die jungen Roten Teufel nach zehn Minuten in Führung gehen. Die Lautrer setzten in der gegnerischen Hälfte gut nach, Angelos Stavridis bediente schließlich am langen Pfosten Phinees Bonianga, der nur noch den Fuß hinhalten und zum 1:0 einschieben musste. Die Gäste vom FKP wurden nach dem Rückstand aktiver und hatten nun mehr Offensivaktionen. Mitte der ersten Hälfte wurde es dann etwas hektisch, als Angelos Stavridis im Strafraum zu Fall kam, Schiedsrichter Luva Schlosser, der zuvor noch Vorteil weiterlaufen gelassen hatte, aber nicht auf Strafstoß, sondern auf Freistoß vor der Strafraumgrenze entschied. Kurz darauf konnte sich auf der anderen Seite dann FCK-Schlussmann Jonas Weyand erstmals auszeichnen und einen gefährlich in den Strafraum kommenden Ball klären. Nach einer halben Stunde musste er dann aber doch hinter sich greifen. Ein von Luka Dimitrijevic scharf vors Tor getretener Eckball flutschte durchs Gewühl im Fünfmeterraum und war dann schließlich auch hinter der Linie – das unglücklich gefallene, aber aufgrund des Spielverlaufs nicht ganz überraschende 1:1. Fünf Minuten vor der Pause hatten die jungen Roten Teufel dann Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Ein Schuss von Luka Dimitrijevic klatschte an den Pfosten, der Nachschuss von Nico Schauß war zwar im Netz, der Schiedsrichterassistent hatte aber die Fahne gehoben. Statt mit einem 1:2 ging es dann sogar mit einer Führung für die jungen Roten Teufel in die Kabinen. In der Nachspielzeit wurde Jean-René Aghajanyan im Strafraum gehalten, Schiedsrichter Luca Schlosser zeigte dieses Mal auf den Punkt. Phinees Bonianga legte sich den Ball zurecht und erzielte mit dem Pausenpfiff souverän das 2:1 für die U21.

Nach der Pause hatten die Gäste wieder die erste Chance, ein Kopfball von Daniel Bohl kurz nach Wiederbeginn ging aber knapp neben das FCK-Gehäuse. Der FKP wurde nun offensiver, um das Spiel wieder zu drehen, die FCK-Defensive stand aber sicher und so boten sich dem FCK immer wieder Möglichkeiten, mit schnellen Gegenangriffen gefährlich vor das Pirmasenser Tor zu kommen. Wiederholt setzten die Lautrer so den FKP unter Druck, scheiterten aber immer wieder mit dem letzten Pass oder im Abschluss. Zehn Minuten vor dem Ende war es dann endlich soweit und die U21 konnte einen Gegenstoß erfolgreich zu Ende spielen. Angelos Stavridis schickte Lennart Thum auf die Reise, der Benny Reitz im Pirmasenser Tor umspielte und zum entscheidenden 3:1 ins Tor einschob. Bei diesem Endstand blieb es dann auch und die FCK-U21 bleibt über den Jahreswechsel Spitzenreiter in der Südgruppe der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar.

„Der FKP hat heute eine richtig gute erste Halbzeit gespielt und uns viel abverlangt. In der Pause haben wir daher dann auch ein wenig umgestellt und im zweiten Durchgang mehr Zugriff aufs Spiel gehabt. Vor der Pause hatten wir sicherlich auch ein wenig Spielglück, dass das Gegentor kurz vor dem Seitenwechsel nicht gezählt hat und wir stattdessen mit dem Halbzeitpfiff in Führung gehen. Da hätte das Spiel auch leicht einen anderen Verlauf nehmen können. So haben wir das Spiel dann im zweiten Durchgang gut zu Ende gespielt und wir freuen uns sehr über den Sieg zum Jahresabschluss. Die Jungs haben in den vergangenen acht Spielen Überragendes geleistet und hat sich heute nochmals belohnt. Da kann ich nur meinen Hut ziehen“, resümierte Peter Tretter nach dem Spiel.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern II – FK Pirmasens 3:1 (2:1)

FCK II: Weyand – Scharwath, Franz, Ludwig, Nicklis (64. Erkus) – Kabashi, Basenach, Catovic (49. Thum) – Bonianga (64. Haas), Aghajanyan (87. Leibrock), Stavridis (87. Heckmann)
FKP: Reitz – Vogt (54. Scherpf), Schauß (86. Doll), Bohl (86. Gutmann), Griess, Kern, Becker, Eichhorn (72. Scholler), Dimitrijevic, Grünnagel, Zimmer
Tore: 1:0 Bonianga (11.), 1:1 Dimitijevic (31.), 2:1 Bonianga (FE., 45.+3), 3:1 Thum (80.)
Schiedsrichter: Luca Schlosser
Zuschauer: 928

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze