Der 1. FC Kaiserslautern trug nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in den USA das traditionelle Fanspiel in der Saisonvorbereitung aus – dieses Jahr in der Fanregion Südpfalz in Herxheim. Vor rund 3.000 Zuschauern gewann der FCK gegen eine Regionalauswahl mit 14:1, Neuzugang Richmond Tachie war zu seinem Einstand mit drei Treffern der erfolgreichste Torschütze.

Der FCK fand gegen die Regionalauswahl, die im ersten Durchgang ausschließlich aus Spielern des ausrichtenden Landesligisten SV Viktoria Herxheim bestand, gut ins Spiel. Gerade zwei Minuten waren gespielt, da wurde Ben Zolinski im Strafraum gefällt. Kevin Kraus trat zum fälligen Elfmeter an und verwandelte eiskalt neben den linken Pfosten. Und die Roten Teufel blieben direkt am Drücker. Drei Minuten später ging Erik Durm auf rechts zur Grundlinie und fand im Zentrum den eingerückten Hendrick Zuck, der den Ball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Doch damit noch nicht genug in den ersten zehn Minuten. Wieder drei Minuten später wurde Lex Tyger Lobinger halblinks in die Gasse geschickt und hob den Ball gefühlvoll über Keeper Björn Herzig in die Maschen. Der FCK ließ nicht nach und behielt den Drei-Minuten-Rhythmus bei: Dieses Mal brach Aaron Opoku über rechts durch und fand erneut Tyger Lobinger, der mit der Hacke auf 4:0 erhöhte (12.). Bei hochsommerlichen Temperaturen ließen die Roten Teufel defensiv nichts anbrennen und spielten immer wieder schnelle Angriffe aus. Aus guter Position schoss Tyger Lobinger knapp über das Tor und verpasste so seinen lupenreinen Hattrick. Nach der Trinkpause erhöhten die Lautrer dann auf 5:0: Hendrick Zuck bediente an der Strafraumgrenze Ben Zolinski, der den Ball in den linken Winkel jagte. Im Gegenangriff konnte dann auch die Regionalauswahl einen Angriff erfolgreich zu Ende spielen: Der Ball kam von rechts von der Grundlinie zurück zu Kevin Baltrush, der den Ball flach ins kurze Eck platzierte. Der FCK konnte den alten Abstand aber schnell wiederherstellen: Erneut traf Ben Zolinski sehenswert unter die Latte. Kurz vor der Pause dann Treffer Nummer 7: Aaron Opoku spielte sich rechts technisch stark durch den Strafraum, die Hereingabe flipperte zu Neuzugang Tobias Raschl, der aus kurzer Distanz seinen Toreinstand im FCK-Trikot feiern konnte.

In der Pause wechselte FCK-Cheftrainer Dirk Schuster fast komplett durch, nur Kapitän Jean Zimmer blieb noch auf dem Feld. So feierte im zweiten Durchgang auch der erst gestern neuverpflichtete Richmond Tachie sein FCK-Debüt. Auch die Gastgeber wechselten komplett durch und brachten nun auch Spieler von weiteren regionalen Vereinen in die Parte. Die vielen Wechsel taten dem Offensivdrang der Roten Teufel aber keinen Abbruch. Wieder waren nur drei Minuten gespielt, als der FCK zum ersten Mal nach der Pause traf. Dieses Mal war es Philipp Hercher, der dem Ball im Strafraum aus dem Gewühl heraus in den linken Knick jagte. Kurz darauf hatte Richmond Tachie die Chance auf seinen Premierentreffer, scheiterte aber am eingewechselten Keeper Dennis Karn. Der FCK setzte sich wie im ersten Durchgang am gegnerischen Strafraum fest und konnte zehn Minuten nach dem ersten Tor der zweiten Hälfte den nächsten Treffer nachlegen. Philipp Hercher nahm den Ball sehenswert mit und bediente Kenny Prince Redondo, der die Kugel ins lange Eck spitzelte. Vier Minuten später setzte sich Redondo dann als Vorbereiter in Szene und schickte Richmond Tachie auf die Reise, der mit Tempo auf den Keeper zuging und auf 10:1 erhöhte. Trotz der extremen Temperaturen blieb das Tempo hoch. Ein Schuss von Philipp Klement rauschte haarscharf am Pfosten vorbei. Ein sehenswerter Kopfball von Philipp Hercher schlug links oben im Netz ein, aber die Fahne des Schiedsrichterassistenten war leider oben. Schluss war dennoch noch lange nicht, in der Schlussphase zogen die Roten Teufel das Tor-Tempo nochmal merklich an. Tymoteusz Puchacz fand kurz vor dem Ende mit einer flachen Hereingabe Philipp Hercher, der mit einem Flachschuss auf 11:1 erhöhte. Kurz darauf umkurvte Richmond Tachie nach Steilpass von Philipp Hercher den Keeper und machte das Dutzend voll. Den Hattrick ließ sich der Neuzugang dann auch nicht nehmen und markierte nach uneigennütziger Vorarbeit von Kenny Prince Redondo seinen dritten Treffer zum 13:1. Der Endstand war auch das noch nicht, der blieb Philipp Klement vorbehalten, der in der Schlussminute mit dem Kopf auf 14:1 stellte – und dabei blieb es dann auch.

Doch natürlich stand in Herxheim nicht nur das Sportliche im Mittelpunkt. Vor und während des Spiel gab es ein buntes Rahmenprogramm in Herxheim, nach der Partie standen die FCK-Profis dann für eine große Autogrammstunde zur Verfügung. Der FCK bedankt sich sehr herzlich bei der Fanregion Südpfalz, dem SV Viktoria Herxheim und dem FCK-Fanclub 72 Herxheim für die tolle Organisation des diesjährigen Fanspiels.

Statistik:
Regionalauswahl Südpfalz – 1. FC Kaiserslautern 1:14 (1:7)

Regionalauswahl (1. HZ): Herzig – Trauth, Schultz, Schädler, Petrescu, Tiator, Gehrlein, Clever, Meinzer, Banspach, Baltrush
Regionalauswahl (2.HZ): Karn – Barenscheer, Liebel, Szardorf, Thiede, Ullemeyer, Bollinger, Wetzka, Trapp (78. Simon), Glaser, Wagner
FCK (1. HZ): Spahic – Zimmer (64. Gibs), Kraus, Tomiak– Durm, Raschl, Ritter, Zuck – Opoku, Lobinger, Zolinski
FCK (2.HZ): Krahl – Elvedi, Niehues, Bünning – Zimmer, Klement, Hanslik, Puchacz – Hercher, Tachie, Redondo
Tore: 0:1 Kraus (3., FE), 0:2 Zuck (6.), 0:3 Lobinger (9.), 0:4 Lobinger (12.), 0:5 Zolinski (30.), 1:5 Baltrush (31.), 1:6 Zolinski (34.), 1:7 Raschl (42.), 1:8 Hercher (48.), 1:9 Redondo (58.), 1:10 Tachie (62.), 1:11 Klement (83.), 1:12 Tachie (85.), 1:13 Tachie (87.), 1:14 Klement (90.)
Schiedsrichter: Jan-Vincent Ritter
Zuschauer: ca. 3.000

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.