Bitter! In der letzten Minute der Nachspielzeit hat der 1. FC Kaiserslautern 1:2 bei Holstein Kiel verloren. Nach einer 1:0-Führung der Kieler glichen die Roten Teufel durch Neuzugang Sebastian Andersson aus, ehe Manuel Janzer das 2:1-Siegtor für Kiel in der Nachspielzeit erzielte.

Mit Neuzugang Sebastian Andersson in der Startelf begann der 1. FC Kaiserslautern die Partie bei Holstein Kiel – und das zu bestem Fritz-Walter-Wetter. Der Regen strömte kontinuierlich, echtes norddeutsches Schietwetter eben. Zudem musste FCK-Cheftrainer Norbert Meier notgedrungen Gervane Kastaneer aus dem Kader nehmen, er hatte sich im Abschlusstraining nach einem Zusammenprall mit Torwart Jan-Ole Sievers verletzt und fiel mit einer Gehirnerschütterung aus. Christoph Moritz musste ebenfalls aufgrund seiner Fersenverletzung passen.

Die Partie begann munter und Holstein Kiel hatte gleich die erste Chance, aber der Schuss im Strafraum ging drüber und Kiels Schütze stand obendrein im Abseits. Auf der anderen Seite probierte es Daniel Halfar, der ebenfalls abzog – der Ball zischte übers Tor.

Nach und nach setzte sich aber die Bespielbarkeit des Platzes durch: Viele Pässe rutschten ins Aus, Dribblings wurden abgeblockt und Schüsse flogen übers Tor. Spielfluss war trotz der Nässe nicht erkennbar. Die beste Chance hatte Leon Guwara in der 23. Minute: Daniel Halfar spielte den Ball links raus zu Guwara, der aus vollem Lauf den Ball aufs Tor schoss, aber leider nur das Außennetz traf. Wenige Minuten später kam Kiel nach einer Ecke zur Chance, Sebastian Heidingers Schuss wurde zum Glück erneut zur Ecke geblockt.

Weiter ging es auf das Kieler Tor – Baris Atik zirkelte einen Freistoß aufs Tor, den Kiels Keeper Kenneth Kronholm zur Ecke klärt. Anschließend schraubte sich Atik zum Kopfball nach der Ecke hoch, aber köpft den Ball ans Außennetz. Die Roten Teufel zielten nun immer genauer: Innenverteidiger Marcel Correia dribbelte sich in der 34. Minute nach vorne, ließ zwei Gegenspieler stehen, passte rüber zu Daniel Halfar, dessen Schuss haarscharf am rechten Pfosten vorbei flog. In der 42. Minute wurde es nach einem Standard brandgefährlich. Halfar schlug die Ecke hinein, dort herrschte Getümmel und Stipe Vucur wuchtete die Kugel per Kopf aufs Tor, aber erneut fischte Keeper Kronholm den Ball aus dem Eck.

Genauer machten es die Kieler in der 43. Minute. Nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte spielte Holstein Kiel schnell nach vorne auf Steven Lewerenz, der Marius Müller keine Chance ließ und zum 1:0 für Kiel einschoss. Zwei Minuten später fiel fast das 2:0, aber Marvin Ducksch bolzte drüber.

In der zweiten Hälfte wechselte Norbert Meier das erste Mal aus und brachte Brandon Borrello für Baris Atik (53.). Beim 1. FC Kaiserslautern dauerte es etwas, ehe die erste Chance kam, aber die saß: Neuzugang Sebastian Andersson markierte im ersten Spiel den ersten Treffer! Kessel setzte sich über rechts durch und spielte den Ball nach innen, wo Andersson einnetzte. Kurz vor Schluss dann der Knock Out für die Roten Teufel. In einer eher harmlosen Situation kommt Kiels Janzer an den Ball, zieht ihn aufs Tor, die Kugel wird abgefälscht und fällt unhaltbar hinter Marius Müller ins Tor – 2:1 für Kiel in der letzten Minute.

Holstein Kiel: Kronholm – Herrmann,Schmidt, Czichos, Heidinger – Kinsombi – Schindler, Mühling, Drexler, Lewerenz – Ducksch
1. FC Kaiserslautern: M. Müller – Kessel (86., Mwene), Vucur, Correia, Guwara – Ziegler, D. Halfar – Osei Kwadwo, Atik (54. Borrello) – Andersson, Osawe (76., Przybyłko)

Tore: 1:0 Lewerenz (43.), 1:1 Andersson (63.), 2:1 Janzer (90. + 3)
Gelbe Karten: Schmidt, Schindler, Weilandt/Correia, Ziegler
Schiedsrichter: Alexander Sather

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.