Ein früher Treffer von Terrence Boyd und ein spätes Tor des eingewechselten Kenny Prince Redondo besiegelten am Sonntag, 7. August 2022, den 2:1-Heimsieg des 1. FC Kaiserslautern gegen den FC St. Pauli. Der Anschlusstreffer der Hamburger kurz vor Schluss änderte am Spielausgang nichts mehr.

Nach dem Pokalspiel am vergangenen Wochenende ging es für die Roten Teufel im Ligaalltag gegen den FC St. Pauli weiter. FCK-Cheftrainer Dirk Schuster vertraute dabei auf die gleiche Anfangsformation wie in den zurückliegenden Partien. Die Anfangsminuten spielten sich hauptsächlich im Mittelfeld ab und beide Defensivreihen machten zunächst die Offensivbemühungen der gegnerische Mannschaft zunichte. Das sollte sich aber schon nach acht Minuten ändern. Jean Zimmer schickte am rechten Flügel den hinterlaufenden Erik Durm steil, der eine perfekt getimte Flanke an den zweiten Pfosten schlug. Dort stieg Terrence Boyd hoch und traf mit dem Kopf zum frühen 1:0 – ganz zur Freude der knapp 40.000 Fans auf dem Betze. Die Roten Teufel blieben auch nach dem Führungstreffer am Drücker und erspielten sich weitere Chancen. Ein Versuch von Terrence Boyd aus 25 Metern war aber kein Problem für Dennis Smarsch im Tor von St. Pauli, ein weiterer Abschluss des FCK-Stümers im Anschluss an eine Ecke wurde geblockt. Die Gäste aus Hamburg hatten etwas mehr Ballbesitz und kamen nach einer halben Stunde nach einer Ecke zu einem gefährlichen Kopfball. Jackson Irvine setzte das Leder aber zum Glück knapp neben das Tor von Andreas Luthe. Fünf Minuten später versuchte es Lukas Daschner aus spitzem Winkel, der Ball aber segelte parallel zur Torlinie am Lautrer Kasten vorbei. Die Partie blieb bis zum Halbzeitpfiff kurzweilig und auf beiden Seiten loderte immer mal wieder Torgefahr auf, ohne dass es zu ganz zwingenden Torabschlüssen kam. Die beste Szene kurz vor dem Seitenwechsel hatte nochmal Mike Wunderlich, der eine Flanke von Jean Zimmer direkt abnahm, den linken Winkel aber verfehlte. Dementsprechend ging es mit der 1:0-Führung in die Pause.

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten die Gäste aus Hamburg mehr Ballbesitz, ohne daraus groß Kapital schlagen zu können. Die Roten Teufel suchten weiterhin nach Ballgewinnen den Weg vors gegnerische Tor und setzten so immer wieder Nadelstiche. Nach einer knappen Stunde kamen die Gäste mal wieder zu einem Abschluss, Andreas Luthe parierte den Schuss des eingewechselten Igor Matanovic aber ohne Probleme zur Ecke. Auf der anderen wurden die Roten Teufel immer mal wieder nach Eckbällen gefährlich. So zog beispielsweise 20 Minuten nach Wiederbeginn Marlon Ritter im Anschluss an eine solche aus dem Rückraum bis zur rechten Grundlinie, der Ball kam schließlich am langen Pfosten zu Terrence Boyd, landete aber leider nicht im Kasten, sondern nur am Aluminium. Zehn Minuten später kam es im Lautrer Strafraum wieder zum Duell zwischen Andreas Luthe und Igor Matanovic und wieder blieb der FCK-Schlussmann der Sieger. Das Spiel blieb also bis in die Schlussphase hochspannend, bis die Roten Teufel fünf Minuten vor dem Ende nachlegen konnten. Nach einem Ballgewinn war auf der linken Flügel plötzlich ganz viel Platz. Terrence Boyd nahm Kenny Prince Redondo mit, der vor der überkochenden Westkurve auf 2:0 erhöhte. Der FC St. Pauli steckte aber noch nicht auf und konnte nochmal verkürzen. Nach einer Ecke war Jakov Medic zur Stelle und machte es eine Minute vor Ende der regulären Spielzeit nochmal richtig eng. In der fünfminütigen Nachspielzeit musste also nochmal gezittert werden. Es blieb am Ende aber bei vielumjubelten 2:1-Sieg für die Roten Teufel.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – FC St. Pauli 2:1 (1:0)

Luthe – Durm, Tomiak, Kraus, Zuck – Ritter, Niehues (64. Ciftci) – Zimmer (79. Hercher), Wunderlich (64. Redondo), Hanslik (89. Schad) – Boyd (89. Lobinger)
St. Pauli: Smarsch – Saliakas (86. Zander), Fazliji (79. Dzwigala), Medic, Paqarada – Irvine, Aremu (46. Matanovic), Hartel, Boukhalfa (67. Otto) – Daschner, Eggestein (67. Amenyido)
Tore: 1:0 Boyd (9.), 2:0 Redondo (86.)
Gelbe Karten: Boyd / Matanovic
Schiedsrichter: Harm Osmers
Zuschauer: 39.579

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze