Einen 0:2-Rückstand in der Schlussphase in eine 3:2-Führung gedreht, in der Nachspielzeit aber dann doch noch wieder den 3:3-Ausgleich kassiert – der Betze durchlebte am Sonntag, 11. September 2022, eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Zweimal Kenny Prince Redondo sowie Mike Wunderlich vom Elfmeterpunkt trafen in der turbulenten zweiten Hälfte für den FCK.

8. Spieltag in der Zweiten Liga: Die Roten Teufel empfingen die Darmstädter Lilien auf dem Betzenberg und veränderten dabei ihre Startaufstellung auf einer Position: Daniel Hanslik rückte für Mike Wunderlich in die erste Elf, Marlon Ritter rutschte daher wieder vom linken Flügel ins Zentrum. Und eben jener Marlon Ritter wurde nach drei Minuten erstmals brandgefährlich, Marcel Schuhen im Darmstädter Tor konnte den ersten Lautrer Torschuss aber parieren. Und auch bei der zweiten guten Gelegenheit fünf Minuten darauf hieß der Absender Marlon Ritter, dieses Mal ging sein Schuss knapp am langen Pfosten vorbei. In einer recht ausgeglichenen Partie blieb der FCK zunächst die gefährlichere Mannschaft. Mitte der ersten Hälfte schickte Philipp Klement mit feinem Zuspiel Philipp Hercher auf die Reise, dessen Abschluss auf vollem Lauf wurde aber ebenfalls vom starken Marcel Schuhen abgewehrt. Die Begegnung verlor in der Folge etwas ihre taktischen Fesseln und ging nun phasenweise hoch und runter. Vor allem aber war die Partie von einer robusten Spielweise zweier Mannschaften, die sich nichts schenkten, geprägt. Und die Zuschauer auf dem Betze bekamen kurz vor der Pause noch einen Aufreger serviert: Nach einer missglückten Rückgabe brachte Andreas Luthe am Fünfmeterraum Lilien-Kapitän Fabian Holland zu Fall, Schiedsrichter Marco Fritz zeigte auf den Punkt. Tobias Kempe lief mit der letzten Aktion der ersten Hälfte an und brachte die Gäste mit dem Halbzeitpfiff in Führung.

Zum Seitenwechsel wechselten die Roten Teufel auch zweimal personell, brachten Hendrick Zuck und Kenny Prince Redondo neu ins Spiel. Den besseren Start aber erwischten die Lilien, Philipp Tietz traf kurz nach Wiederbeginn mit einem Distanzschuss aus rund 20 Metern zum 2:0 für die Gäste. Mit der Zwei-Tore-Führung im Rücken übernahm Darmstadt nun mehr die Spielkontrolle, während die Roten Teufel – angetrieben von der weiterhin lautstarken Unterstützung der knapp 40.000 Zuschauer auf dem Betze – versuchten, zum Anschluss zu kommen. 20 Minuten nach Wiederbeginn traf dann auch Terrence Boyd gegen seinen Ex-Club sehenswert unter die Latte, dem Treffer wurde aber wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung verwehrt. Kurz darauf kam der FCK-Stürmer nach Klement-Flanke am Fünfmettraum zum Kopfball, Marcel Schuhen im Darmstädter Tor war aber zur Stelle. Die Roten Teufel, die mittlerweile nach den Einwechslungen von Robin Bormuth und Mike Wunderlich auf Dreierkette umgestellt hatten, waren nun wieder deutlich druckvoller und versuchten immer wieder, Terrence Boyd in Szene zu setzen. Den Anschlusstreffer aber machte ein anderer: Kenny Prince Redondo nahm eine Flanke von Geburtstagskind Boris Tomiak an der Strafraumgrenze mit dem Kopf und platzierte ihn ganz stark neben den rechten Pfosten. Es sollte der Auftakt für wilde Minuten sein. Nur zwei Zeigerumdrehungen später wurde Hendrick Zuck im Strafraum gefällt, Schiedsrichter Marco Fritz zeigte zum zweiten Mal an diesem Tage auf den Punkt. Dieses Mal übernahm der eingewechselte Mike Wunderlich die Verwandlung und verwandelte ganz sicher zum 2:2 – die Stimmung am Betze kochte über! Und der FCK wollte noch mehr, nach einer scharfen Flanke von Terrence Boyd verfehlte Philipp Hercher sieben Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit die FCK-Führung nur knapp. Kurz darauf war der Betze-Wahnsinn dann aber doch noch Realität. Marlon Ritter flankte bei einem schnellen Angriff von rechts scharf ins Zentrum, Kenny Prince Redondo flog in den Ball und verwandelte das Fritz-Walter-Stadion endgültig in ein Tollhaus. Es sollte aber noch nicht der Endpunkt dieser verrückten Partie sein. Der gerade eingewechselte Aaron Seydel traf in der Nachspielzeit nach einem langen Ball aus der Drehung zum erneuten Ausgleich – der 3:3-Endstand.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – SV Darmstadt 98 3:3 (0:1)

FCK: Luthe – Zimmer (64. Bormuth), Tomiak, Kraus, Durm (46. Zuck) – Niehues (64. Wunderlich), Ritter – Hercher, Klement (90. Bünning), Hanslik (46. Redondo) – Boyd
Darmstadt: Schuhen – Pfeiffer, Gjasula, Zimmermann– Bader, Kempe (88. Seydel), Schnellhardt, Holland – Mehlem (78. Warming) – Manu, Tietz
Tore: 0:1 Kempe (45.+2, FE), 0:2 Tietz (49.), 1:2 Redondo (74.) 2:2 Wunderlich (77., FE), 3:2 Redondo (87.). 3:3 Seydel (90.+1)
Gelbe Karten: Luthe / Schnellhardt, Schuhen
Schiedsrichter: Marco Fritz
Zuschauer: 38.380

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze