Keinen Sieger gab es beim Rückrundenauftakt zwischen dem Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig und dem 1. FC Kaiserslautern. Am Samstag, 18. Dezember 2021, trennten sich die beiden Mannschaften mit einem 1:1, Marlon Ritter traf vom Elfmeterpunkt für die Roten Teufel.

Zum Abschluss des Jahres wartete ein echtes Spitzenspiel auf die Roten Teufel. Die Fahrt führte den FCK zum Tabellenzweiten Eintracht Braunschweig, damit trafen zwei der aktuell formstärksten Mannschaften aufeinander. Beim Rückrundenauftakt veränderte sich die Startaufstellung der Lautrer auf zwei Positionen, Kapitän Jean Zimmer und Felix Götze kehrten für Dominik Schad und Hikmet Ciftci in die erste Elf zurück.

Beide Mannschaften begannen durchaus forsch, die erste Torraumszene nach gut drei Minuten gehörte aber dem FCK: Daniel Hanslik setzte am gegnerischen Strafraum stark nach und flankte auf Kenny Prince Redondo, dessen Kopfball aus zehn Metern bei BTSV-Keeper Jasmin Fejzic landete. Nach zehn Minuten konterte der FCK nach einer Braunschweiger Ecke gefährlich über Jean Zimmer und Marlon Ritter, der finale Pass von Ritter zurück zu Zimmer konnte aber gerade noch zur Ecke geklärt werden. Nach dieser kam Kevin Kraus an der Strafraumkante zum Schuss, auch dieser Ball fand in Jasmin Fejzic seine Endstation. Auf der Gegenseite kam Torjäger Lion Lauberbach zum ersten Torabschluss der Hausherren, sein abgefälschter Schuss aus 16 Metern stellte Geburtstagskind Matheo Raab im Lautrer Tor aber vor keine Probleme. Es bleib eine intensive Partie, in der beide Defensivreihen wenig zuließen, nach einer knappen halben Stunde kam Lion Lauberbach mal wieder zum Schuss, traf aber nur das Außennetz des FCK-Tores. Der Stürmer stand immer wieder im Mittelfpunkt, wenn die Braunschweiger gefährlich wurde. Rund zehn Minuten vor der Pause tauchte Lauberbach erneut vor Matheo Raab auf, der FCK-Schlussmann blieb aber lange stehen und entschied das direkte Duell für sich. Kurz vor der Pause kamen dann die Roten Teufel zu ihrer besten Möglichkeit der ersten 45 Minuten, Hendrick Zuck kam nach Zuspiel von Felix Götze am Fünfmeterraum zum Schuss, fand aber ebenfalls seinen Meister im gut reagierenden Jasmin Fejzic. In der auf Augenhöhe geführten Begegnung ging es daher torlos in die Pause.

Das sollte sich kurz nach der Pause ändern. Einen Schuss von Enrique Peña Zauner konnte Matheo Raab noch parieren, den Nachschuss schaufelte Jomaine Consbruch dann ins Netz. Bitter für die Roten Teufe. Peña Zauner stand bei seinem Schuss einen Schritt im Abseits. Die Hausherren machten nun weiter Druck, aber auch die Roten Teufel versuchten, eine schnelle Antwort zu finden. Fünf Minuten nach dem Rückstand stellte Kenny Prince Redondo an der Strafraumkante seinen Körper rein und wurde von Philipp Strompf getroffen, Schiedsrichter Sven Waschitzki zeigte auf den Punkt. Von diesem behielt Marlon Ritter die Nerven und verwandelte eiskalt zum 1:1-Ausgleich. Nach einer knappen Stunde hatte dann Hendrick Zuck nach ganz feinem Zuspiel von Mike Wunderlich die Führung auf dem Fuß, verzog vom Fünfmetereck aber und setzte den Ball knapp am Braunschweiger Kasten vorbei. Das Tempo nahm nun spürbar zu, auf der Gegenseite hatten die Roten Teufel wenige Minuten später großes Glück. Ein Freistoß von Brian Behrendt aus 23 Metern klatschte an den linken Pfosten. Die weiterintensiv geführte Partie steuerte also auf eine hochspannende Schlussphase zu. In der Schlussminute musste Matheo Raab nochmal eingreifen und einen krummen Ball über die Latte lenken. Braunschweig machte in der Nachspielzeit zwar nochmal Druck, es blieb zum Abschluss des Jahres aber bei der Punkteteilung im Spitzenspiel.

Statistik:
Eintracht Braunschweig – 1. FC Kaiserslautern 1:1 (0:0)

BTSV: Fejzic – Behrendt (82. Ihorst), Schultz, Strompf, Kijewski – Krauße, Nikolaou – Peña Zauner (82. May), Consbruch, Otto (71. Girth) – Lauberbach
FCK: Raab – Tomiak, Kraus, Hippe – Zimmer (64. Hercher), Ritter (80. Sessa), Zuck – Götze, Wunderlich – Redondo (85. Huth), Hanslik (85. Kiprit)
Tore: 1:0 Consbruch (49.), 1:1 Ritter (55., FE)
Gelbe Karten: Otto / Ritter, Zimmer, Redondo, Hanslik
Schiedsrichter: Sven Waschitzki
Zuschauer: 5.000

(Fotos: Susanne Hübner/www.fotoagentur-huebner.de)

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze