Am Donnerstag, 10. März 2022, startete um 9 Uhr der Vorverkauf für das Auswärtsspiel der Roten Teufel beim SC Freiburg II. Der FCK ist am Samstag, 19. März 2022 im Dreisamstadion zu Gast.

Der Vorverkauf für die Gästetickets läuft über den Online-Ticketshop des 1. FC Kaiserslautern und ist zunächst auf Dauerkarteninhaber und Vereinsmitglieder des FCK beschränkt. Pro Person können bis zu vier Karten erworben werden. Für die Fans des 1. FC Kaiserslautern stehen dabei im Dreisamstadion sowohl Sitzplatzkarten zum Preis von 13 Euro (zzgl. 1 Euro Ticketgebühr) sowie Stehplatzkarten für 8 Euro (zzgl. 1 Euro Ticketgebühr) zur Verfügung.

UPDATE: Nachdem die zur Verfügung stehenden Tickets innerhalb weniger Minuten ausverkauft waren, konnten wir für die FCK-Fans in Abstimmung mit dem SC Freiburg ein weiteres Kontingent an Karten sichern, das ab sofort direkt über den Ticketshop des SC Freiburg verkauft wird: https://gaestekarten-u23-scfreiburg.reservix.de/tickets-sc-freiburg-u23-1-fc-kaiserslautern-in-freiburg-dreisamstadion-am-19-3-2022/e1908589

Das Auswärtsspiel in Freiburg findet nach aktuellem Stand der Dinge unter 2G-Bedingungen statt. Zur besseren Planung geben wir hier die aktuellen Rahmenbedingungen seitens des SC Freiburg wieder:

Bitte beachtet beim Stadionbesuch die gängigen Hygiene- und Verhaltensregeln, die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen und die Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen für den Sonderspielbetrieb sowie die geltende Haus- und Stadionordnung des SC Freiburg.

2G-Nachweis erforderlich

Bitte beachtet beim Stadionbesuch die Hygiene- und Verhaltensregeln. Der/die Ticketbesteller/in fungiert als Ansprechperson für eine mögliche Kontaktnachverfolgung.

Bis auf Weiteres haben ausschließlich Menschen Zutritt zu den Heimspielen der Zweiten Mannschaft des SC Freiburg, die entweder gegen das Corona-Virus geimpft oder von einer Covid-19-Erkrankung genesen sind (Positiver Test innerhalb der vergangenen drei Monate, das Testergebnis muss mindestens 28 Tage zurückliegen). Die Kontrolle des 2G Status erfolgt ausschließlich digital über die gängigen Apps (z.B. Corona Warn App, etc.).

Ausnahmen gelten in Baden-Württemberg bei Anwendung der 2G-Regelung für folgende Personengruppen:

  • Kinder bis einschließlich sieben Jahre, die noch nicht eingeschult sind (kein Antigentest erforderlich)
  • Schüler/Innen (unabhängig vom Alter) gegen Vorlage eines Schüler- oder Kinderausweises (kein Antigentest erforderlich)
  • Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre, die nicht mehr zur Schule gehen, müssen bei einem Stadionbesuch einen negativen Antigentest vorlegen.
  • Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen können sowie Personen, für die es keine Impfempfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) gibt. Diese Personen müssen ebenfalls einen negativen Antigentest vorlegen.

 Damit ihr euch selbst und andere Stadionbesucher/innen schützt, bitten wir euch, die Hygiene- & Verhaltensregeln zu respektieren und umzusetzen.

FFP2-Maskenplicht

Im gesamten Stadionbereich ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend. Ausnahmen gelten für Kinder unter sechs Jahren (keine Maskenpflicht) und Kinder unter 16 Jahren (OP-Maske ausreichend).

Mitnahme von Kindern bis 6 Jahre:
Im Sonderspielbetrieb können Kinder bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres keinen kostenlosen Zutritt zur Veranstaltung erhalten, es muss ein eigenständiges Ticket erworben werden. Wir bitten um Verständnis.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.