Nach einer 0:2-Auswärtsniederlage beim FC Viktoria Köln steht fest: Der 1. FC Kaiserslautern tritt in der Aufstiegsrelegation gegen Dynamo Dresden an. Das Hinspiel steigt am 20. Mai 2022 auf dem Lautrer Betzenberg.

Zu ihrem letzten Auswärtsspiel dieser Drittliga-Saison traten die Roten Teufel am Sonntagmittag bei besten äußeren Bedingungen beim FC Viktoria Köln an. Das Drumherum wurde zudem von den rund 7.000 FCK-Fans bestimmt, die die Partie im Sportpark Höhenberg nochmals zu einem FCK-Heimspiel machten. In der Startaufstellung der Roten Teufel gab es drei Änderungen: Kevin Kraus, Felix Götze und Kenny Prince Redondo rückten neu in die erste Elf. Die Ausgangslage vor der Partie war nach der Niederlage von Braunschweig am Vortrag klar: Mit einem Punktgewinn konnten sich die Roten Teufel in der Tabelle vor dem letzten Saisonspiel der Eintracht wieder auf den zweiten Tabellenplatz schieben. Die Stimmung unter den FCK-Fans, die das Stadionrund stimmgewaltig im Griff hatten, war dementsprechend vor Anpfiff prächtig – mit lautstarker Unterstützung ging es für die Roten Teufel in die Partie.

Mit dieser hatte der FCK schon früh die erste Chance, nach einem Freistoß von Mike Wunderlich kam der aufgerückte Kevin Kraus an den Ball – aber ohne Ertrag, zumal der Innenverteidiger im Abseits stand. Nach knapp zehn Minuten kamen auch die Hausherren zu ihrer ersten Gelegenheit, David Philipp tauchte frei vor Matheo Raab auf, schoss zum Glück aber knapp am Tor vorbei. Die Viktoria war nun besser im Spiel und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche, insbesondere wenn sie schnell umschalten konnte. So entwickelte sich – wie anhand der Tabellensituation beider Teams zu erwarten, eine intensiv geführte Partie, in der die Viktoria nach einer knappen halben Stunde in Führung ging. Bei einer Ecke war Moritz Fritz mit dem Kopf zur Stelle und markierte das 1:0. Die Roten Teufel suchten die schnelle Antwort und spielten sich über den rechten Flügel in den Kölner Strafraum, der Abschluss von Kenny Prince Redondo ging aber knapp übers kurze Eck. Stattdessen legte Köln zehn Minuten später nach. Nach einer Balleroberung in der Lautrer Hälfte ging es schnell, David Philipp traf zum 2:0 ins kurze Eck – gleichzeitig auch der Halbzeitstand.

In der Pause wechselten die Roten Teufel doppelt und brachten René Klingenburg und Nicolas Sessa neu ins Spiel. Und der FCK kam auch druckvoll aus der Kabine, versuchte den Spielstand direkt zu verkürzen. Köln stand nun eng gestaffelt vor dem eigenen Strafraum und erwiderten tief in der eigenen Hälfte die Lautrer Druckphase – wiederholt auf Kosten eines Freistoßes im letzten Drittel. Der FCK setzte sich am gegnerischen 16er fest und hatte nach einer Stunde Chance um Chance. Erst traf Terrence Boyd mit einem Aufsetzer nur Aluminium, anschließend wurden mehrere Schüsse geblockt oder vom Torwart der Kölner stark pariert. Die Roten Teufel waren nun nah dran am Torerfolg, der Ball wollte aber trotz Powerplay nicht über die Linie. So bejubelte am Ende die Viktoria den Klassenerhalt, während die Saison für die Roten Teufel in die Verlängerung geht: Am 20 Mai empfängt der FCK Dynamo Dresden zum Relegationshinspiel auf dem Betzenberg.

Statistik:
FC Viktoria Köln – 1. FC Kaiserslautern 2:0 (2:0)
Viktoria: Nicolas – Koronkiewicz, Lorch (46. Siebert), Greger, Buballa (78. Rossmann) – Risse, Fritz, Sontheimer, Handle – Palacios (66. Jastremski), Philipp (69. Amyn)
FCK: Raab – Tomiak (46. Klingenburg), Kraus, Ciftci – Hercher, Götze, Ritter, Zuck (72. Hanslik) – Wunderlich (46. Sessa) – Boyd (65. Kiprit), Redondo
Tore: 1:0 Fritz (26.), 2:0 Philipp (38.)
Gelbe Karten: Palacios / Tomiak, Boyd
Schiedsrichter: Martin Pedersen
Zuschauer: 8.372 (ausverkauft)

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze