Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Sonntag, 31. Juli 2022, nach einem ganz großen Kampf mit 1:2 dem großen Favoriten SC Freiburg geschlagen geben. Marlon Ritter hatte die Roten Teufel in der ersten Halbzeit mit einem Traumtor aus dem Mittelkreis in Führung gebracht, am Ende setzte sich der Bundesligist aber in der Verlängerung knapp durch.

Erste Hauptrunde im DFB-Pokal auf dem Betze. Die Roten Teufel empfingen am Sonntagmittag den Europapokalteilnehmer und Vorjahresfinalisten SC Freiburg im Fritz-Walter-Stadion. Beim ersten Pflichtspiel der Saison brachte Christian Streich mit Weltmeister Matthias Ginter, Ritsu Doan und Michael Gregoritsch drei Neuzugänge, in der Startaufstellung der Lautrer gab es im Vergleich zum Zweitligaspiel in der Vorwoche in Kiel keine Veränderungen.

Schon in den Anfangsminuten entwickelte sich eine intensive Partie, in der Julian Niehues nach nicht einmal 60 Sekunden bereits die erste gelbe Karte sah. Die Roten Teufel warteten keinesfalls ab, sondern begannen direkt mutig. Der Bundesliga-Sechste der Vorsaison ließ immer mal wieder seine spielerische Klasse aufblitzen, der FCK hielt aber mit viel Einsatz dagegen und ließ wenig zu. Stattdessen gingen die Roten Teufel nach einer guten halben Stunde rotzfrech in Führung. Marlon Ritter sah, dass Mark Flekken weit vor seinem Kasten postiert war und hielt einfach mal aus dem Mittelkreis drauf. Der SC-Keeper war zwar noch mit den Fingerspitzen am Strahl des FCK-Mittelfeldspielers dran, der Ball ging trotzdem ins Netz – absoluten Ekstase auf dem Betzenberg. Und auch nach der Führung stand die FCK-Defensive stabil und machte es dem Bundesligisten weiter schwer. Die beste Chance vor der Pause hatten so nochmals die Roten Teufel, ein Distanzschuss von Jean Zimmer ging aber am Freiburger Tor vorbei, es blieb beim 1:0.

Fünf Minuten nach Wiederbeginn kamen dann auch die Gäste aus dem Breisgau zu ihrer ersten richtig gefährlichen Torchance, ein Schuss von Michael Gregoritsch ging glücklicherweise aber knapp links neben das Tor von Andreas Luthe. Der Bundesligist presste hoch, attackierte früh und wollte so zum Erfolg kommen. Die Roten Teufel aber verteidigten weiter leidenschaftlich und warfen sich in jeden Zweikampf. Das Spiel stand so eine Viertelstunde vor dem Ende auf Messers Schneide und den Lautrern bot sich in der Offensive immer mehr Platz. Der gerade eingewechselte Nils Petersen verpasste für die Gäste am langen Pfosten knapp, auf der Gegenseite geriet bei einem Konter eine Flanke von Kenny Prince Redondo etwas zu weit für Terrence Boyd. Zwei Minuten später wurde es dann gefährlicher, als Hikmet Ciftci mit seiner Flanke den Kopf von Boyd fand, dessen Kopfball ging aber über das Freiburger Tor. Der FCK-Stürmer stand nun wiederholt im Fokus, auch ein Schuss des Deutsch-Amerikaners ging über das Tor, ein weiterer Versuch landete in den Armen von Mark Flekken. Von den Fans hielt es zu diesem Zeitpunkt schon lange niemand mehr auf den Sitzen. Sieben Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit war die Partie dann wieder ausgeglichen: Im Anschluss an eine Ecke markierte Roland Sallai mitten in den Lautrer Chancenhagel das 1:1 für den SC Freiburg. Die Partie wurde in der Schlussphase nun hitziger, es blieb in den 90 Minuten aber beim 1:1 – es ging also in die Verlängerung.

Und auch in dieser verlor der Pokalkrimi nichts an Intensität, es blieb heiß umkämpft und hochspannend. Und auch jetzt kamen die Roten Teufel immer mal wieder zu Torgelegenheiten. Erik Durm servierte beispielsweise kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit der Verlängerung eine Flanke von rechts, der Kopfball von Kenny Prince Redondo ging aber am langen Pfosten vorbei. Aus dem Spiel heraus ließ der FCK weiterhin wenig anbrennen, also musste es für die Gäste wieder eine Standartsituation richten. Zehn Minuten vor dem Ende der Verlängerung besorgte Ritsu Doan mit einem direkten Freistoß aus rund 30 Metern für das 2:1 für den Sportclub. Die Roten Teufel warfen nun noch einmal alles nach vorne, stellten Kevin Kraus ins Sturmzentrum und beorderten auch Andreas Luthe bei einer Ecke mit in den gegnerischen Strafraum. Der entscheidende Treffer, um sich ins Elfmeterschießen zu retten, sollte aber nicht mehr fallen. Trotz des aufopferungsvollen Kampfes setzte sich der große Favorit am Ende knapp mit 2:1 nach Verlängerung durch. Die Roten Teufel aber wurden ob ihre Leistung von den gut 38.000 Zuschauern am Betze gefeiert.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – SC Freiburg 1:2 n.V. (1:0/1:1)

FCK: Luthe – Durm, Kraus, Tomiak, Zuck – Ritter, Niehues (68. Ciftci) – Zimmer (73. Hercher), Wunderlich (73. Bünning), Hanslik (68. Redondo) – Boyd (84. Lobinger)
SCF: Flekken – Kübler (13. Sildillia), Ginter, Lienhart, Günter – Eggestein, Höfler – Doan (115. Weißhaupt), Jeong (46. Sallai), Grifo (89. Kyereh) – Gregoritsch (73. Petersen)
Tore: 1:0 Ritter (33.), 1:1 Sallai (82.), 1:2 Doan (111.)
Gelbe Karten: Niehues, Wunderlich, Lobinger, Zuck, RItter / Lienhart, Höfler, Kyere
Schiedsrichter: Sven Jablonski
Zuschauer: 38.317

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

27.03.2023 15:35
Achtung, Ticket-News! 🎫 Der Vorverkauf fürs #FCK-Auswärtsspiel in Braunschweig für Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber startet am Mittwochmorgen: t.co/3bOGRHTKDK #Betze #EBSFCK

Anzeige

27.03.2023 11:38
📆 Nach dem spielfreien Wochenende geht es für den #FCK am Samstagabend wieder in der 2. Bundesliga weiter - mit dem Topspiel des Spieltages gegen Heidenheim. So sieht der Wochenplan für die Roten Teufel aus. #Betze
26.03.2023 09:07
Heute vor 49 Jahren verstarb mit Werner Kohlmeyer einer der fünf Lautrer Weltmeister von 1954 - viel zur früh, kurz vor seinem 50. Geburtstag. In unseren Gedanken und Erinnerungen wird er als untadelige Sportsmann und großartige Fußballer immer weiterleben. 🕯️
25.03.2023 18:28
Die #FCK-U21 ist mit einem 1:1-Unentschieden gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde gestartet. Nachdem Irfan Catovic die Nachwuchsteufel früh in Führung gebracht hatte, mussten sich die #Betze-Buben letztendlich mit einer Punkteteilung begnügen: t.co/51dhgvpayf
24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze
24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze