Der 1. FC Kaiserslautern musste sich am Freitag, 12. August 2022, gegen den SC Paderborn erstmals in dieser Saison geschlagen geben. Nach einem Platzverweis von Hendrick Zuck mussten die Roten Teufel fast die komplette zweite Halbzeit in Unterzahl bestreiten, ein spätes Gegentor von Felix Platte besiegelte schließlich die erste Saisonniederlage.

Am Freitag stand für die Roten Teufel das dritte Heimspiel in Folge auf dem Programm. Zu Gast im Fritz-Walter-Stadion war der SC Paderborn, der die bisher beste Offensive der Liga mit auf den Betzenberg brachte. FCK-Cheftrainer Dirk Schuster veränderte nichts an seiner Startaufstellung, Avdo Spahic und René Klingenburg rückten neu auf die Auswechselbank.

Beide Mannschaften starteten ohne große Abtastphase in die Partie, die sich von Anfang an intensiv gestaltete. Die Gäste aus Paderborn kamen mit viel Ballbesitz und Tempo aufs Feld und erarbeiteten sich in den Anfangsminuten leichte Feldvorteile. Der FCK dagegen schaltete dagegen nach Ballgewinnen schnell um und kam so nach zehn Minuten erstmals in die gefährliche Zone. Boris Tomiak schickte mit einem langen Ball Jean Zimmer auf die Reise, dessen Querpass geschickt von Terrence Boyd für Mike Wunderlich durchgelassen wurde. Der Abschluss des Routiniers wurde aber geblockt und war so kein Problem für Jannik Huth. Der FCK war nun aber im Offensivspiel angemeldet und erspielte sich direkt weitere Torchancen. So flankte beispielsweise Hendrick Zuck nach einer kurz gespielten Ecke ins Zentrum, der Kopfball von Boris Tomiak klatschte aber an die Querlatte. In der Folge verlor die Begegnung etwas den Offensivfluss, nicht aber die Intensität. Die FCK-Defensive ließ gegen die Paderborner Tormaschinerie nur wenig zu, erst nach einer halben Stunde wurde es mal gefährlich im Lautrer Strafraum. Andreas Luthe wehrte einen Schuss von Marvin Pieringer zur Seite ab, Felix Platte versuchte, den Rebound mit dem Kopf zu verwerten, köpfte aus kurzer Distanz aber zum Glück über den Lautrer Kasten. Kurz darauf gab es zudem eine Schrecksekunde, als Erik Durm und Geburtstagskind Kevin Kraus, der seinen 30. Geburtstag feierte, im eigenen Strafraum zusammenprallten. Nach einer Behandlungspause konnte es aber weitergehen. Kurz vor der Pause wurde es dann nochmal vor dem Paderborner Tor gefährlich, als Terrence Boyd am Mittelkreis den Ball im Spielaufbau der Gäste eroberte, den weit vor seinem Tor stehenden Jannik Huth dann aber nicht überwinden konnte. Auf der Gegenseite versuchte es Felix Platte mit einem direkten Freistoß aus rund 30 Metern, jagte den Ball aber über die Latte. Es blieb zur Pause also torlos.

Kurz nach dem Seitenwechsel wurde es dann hektisch auf dem Betze. Nach einem Halten von Hendrick Zuck gegen Sirlord Conteh entschied Schiedsrichter Matthias Jöllenbeck zunächst auf Elfmeter und Gelbe Karte. Nach Eingreifen des VAR verlegte er das Vergehen dann aber vor die Strafraumgrenze – die Konsequenz: Kein Elfmeter, dafür die Roten Karte für den Linksverteidiger der Roten Teufel. Der fällige Freistoß blieb anschließend in der Mauer hängen, den Nachschuss von Ron Schallenberg bekam Kevin Kraus auf der Torlinie ins Gesicht – auf schmerzhafte Art und Weise verhinderte der FCK-Abwehrchef das Gegentor. Paderborn machte nun in Überzahl noch mehr Druck und die Partie wurde hitziger. Aber auch in Unterzahl gaben die Roten Teufel weiter Gas und ließen so den Funken auch auf die Ränge überspringen, die wie eine Eins hinter ihrer Mannschaft standen und diese lautstark anpeitschten. Der FCK verteidigte mit vereinten Kräften, musste knapp zehn Minuten vor dem Ende dann aber doch einen Gegentreffer hinnehmen. Nach einer Flanke von Richmond Tachie kam Julian Justvan im Strafraum zum Abschluss, beim anschließenden Abpraller reagierte Felix Platte am schnellsten und jagte die Kugel unter die Latte. Die Roten Teufel stemmten sich in den Schlussminuten in Unterzahl gegen die Niederlage, konnten den Ausgleich aber nicht mehr erzwingen – es bleib beim 0:1. Zum ersten Mal in dieser Saison musste sich der FCK am Ende geschlagen geben.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – SC Paderborn 07 0:1 (0:0)

FCK: Luthe – Durm, Kraus, Tomiak, Zuck – Ritter, Niehues (77. Ciftci) – Zimmer (87. Hercher), Wunderlich (53. Schad), Hanslik (46. Redondo) – Boyd (77. Lobinger)
SCP: Huth – Heuer, van der Werff (46. Hünemeier), Hoffmeier – Justvan, Schallenberg, Muslija (77. Srbeny), Obermair – Conteh (77. Tachie), Platte (88. Schuster), Pieringer (67. Leipertz)
Tore: 0:1 Platte (82.)
Gelbe Karten: Ritter, Tomiak, Lobinger / Pieringer, Schallenberg, Huth
Rote Karte: Zuck (Notbremse, 50.)
Schiedsrichter: Dr. Matthias Jöllenbeck
Zuschauer: 33.098

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze