Der 1. FC Kaiserslautern entführt einen Punkt aus dem Stadion Rote Erde: In einem umkämpften Spiel, in dem die Elf von Marco Antwerpen vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugte, trennten sich die Roten Teufel und Borussia Dortmund II am Samstag, 27. November 2021, trotz dicker Lautrer Chancen mit einem torlosen 0:0.

Die Personalsituation entspannte sich beim 1. FC Kaiserslautern für das Auswärtsspiel bei Borussia Dortmund II ein wenig: Philipp Hercher und Muhammed Kiprit kehrten nach ihrem Ausfall im Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden nicht nur zurück in den Kader, Hercher stand in der Roten Erde direkt in der Startelf. Weiterhin verzichten musste Marco Antwerpen auf Matheo Raab, weshalb Avdo Spahic erneut zwischen den Pfosten stand. Der genesene Kiprit nahm zunächst auf der Bank Platz. Außerdem stand Felix Götze wieder in der Startelf.

Im Spiel zwischen der Reserve des Bundesligisten und Champions-League-Teilnehmers aus Dortmund und den Roten Teufeln war von Beginn an Tempo drin. Boris Tomiak sah nach Foul an Berkan Taz die Gelbe Karte. Das war das fünfte Mal in dieser Saison, damit fehlt der Innenverteidiger im Heimspiel gegen Viktoria Köln. Der FCK sorgte aber nicht nur dadurch für „Aufsehen“: Die Elf von Marco Antwerpen kombinierte sich teilweise sehr gut in die gegnerische Hälfte, es haperte allerdings am letzten Pass. Auch die Gastgeber kamen des Öfteren gefährlich vor das Gehäuse von Spahic, richtig in Bedrängnis geriet die beste Defensive der Liga aber nicht. So neutralisierten sich beide Mannschaften in der ersten Halbzeit über weite Strecken, Torraumszenen blieben eher Mangelware.

Die dickste Chance für den FCK dann in der 35. Minute! Hendrick Zuck schnappte sich auf der linken Seite das runde Leder und spielte den Ball in die Mitte, wo Mike Wunderlich aus gut 20 Metern den Torabschluss suchte und das Spielgerät an die Unterkante der Latte drosch! Das hätte die vielleicht nicht ganz verdiente, aber durchaus sehenswerte Führung für die Roten Teufel sein können. Auf der Gegenseite kam für den BVB II Immanuel Pherai zu seiner zweiten guten Möglichkeit, der Ball ging aber am Kasten von Avdo Spahic vorbei. Auch der FCK konnte aus zwei Eckbällen kurz vor der Pause kein Kapital schlagen, so dass es torlos in die Halbzeitpause ging.

Ohne personelle Wechsel ging es für beide Teams in die zweiten 45 Minuten. Es ging zunächst weiter wie in der ersten Spielhälfte, aber nach rund einer Stunde hätte der FCK die Führung erzielen müssen. Zunächst drang Philipp Hercher in den Strafraum ein und wurde dort unsanft durch einen Gegenspieler gestoppt, nach Meinung von Schiedsrichter Dr. Max Burda aber kein Grund für einen Elfmeter. Die entscheidendere Szene folgte kurz darauf: Daniel Hanslik brachte den Ball erneut zu Hercher, dessen strammer Schuss vom BVB-Keeper noch abgewehrt werden konnte. Der Ball landete dann vor den Füßen von Hanslik, der vorm leeren Tor einfach nur noch das Runde ins Eckige bugsieren musste. Der Stürmer wartete jedoch zu lange und gab so Antonios Papadopoulos die Möglichkeit, das sicher geglaubte 1:0 zu verhindern.

Die Roten Teufel ließen nicht locker und versuchten nun immer wieder, gegen eine taktisch gut stehende Dortmunder Mannschaft Druck aufzubauen. Und das gelang, nur ohne Torerfolg: Wieder hätte ein Zusammenspiel zwischen Hanslik und Hercher zum Torerfolg führen können, dieses Mal verpasste es aber Letzterer, das 1:0 für sein Team zu erzielen. Der FCK, der in der zweiten Halbzeit besser agierte, musste nach den vergebenen Großchancen in den letzten zehn Minuten auch noch den einen oder anderen Angriff der Dortmunder abwehren. Unter anderem zeichnete sich Avdo Spahic dabei in der 89. Minute nochmal mit einer tollen Parade aus. Der letzte Moment des Spiels gehörte Marlon Ritter, der nach einem misslungenen Rückpass völlig frei vor dem Torhüter auftauchte, diesen schon umspielte, aber dann doch noch entscheidend gestört wurde. In einer insgesamt umkämpften Partie gelang somit keiner der beiden Mannschaften der erlösende Siegtreffer, es blieb beim torlosen 0:0 und der Punkteteilung in der Roten Erde.

Statistik:
Borussia Dortmund II – 1. FC Kaiserslautern 0:0

Borussia Dortmund II: Drljaca – Maloney, Dams, Coulibaly – Viet (68. Bah-Traore), Papadopoulos, Pfanne, Taz (68. Tattermusch) – Pherai (68. Raschl) – Tachie (89. Makreckis), Moukoko (62. Pohlmann)
1.FC Kaiserslautern: Spahic – Hercher, Tomiak, Hippe, Winkler, Zuck – Ritter, Götze, Wunderlich – Redondo (65. Klingenburg), Hanslik (79. Kiprit)
Tore: –
Gelbe Karten: Viet / Tomiak
Schiedsrichter: Dr. Max Burda
Zuschauer: 3.128

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze