Der 1. FC Kaiserslautern konnte am Samstag, 15. Januar 2022, einen überaus gelungenen Jahresauftakt feiern. Im Heimspiel gegen den Tabellendritten SV Meppen setzten sich die Roten Teufel mit 4:0 durch, Boris Tomiak, zweimal Hendrick Zuck und Mike Wunderlich sorgten für den deutlichen Sieg.

Zum Auftakt ins Jahr 2022 empfingen die Roten Teufel das Überraschungsteam der Liga, den SV Meppen, auf dem Betzenberg. Mit der Empfehlung von sieben Siegen aus den vergangenen acht Spielen wollte der aktuelle Tabellendritte der 3. Liga auch bei seinem Gastspiel in der Pfalz an seine gute Serie anknüpfen und die in der Tabelle drei Zähler dahinter platzierten Roten Teufel auf Distanz halten. Das Team von FCK-Cheftrainer Marco Antwerpen hatte aber selbstverständlich andere Pläne und wollte mit einem Heimsieg ins neue Jahr starten.

Vor coronabedingt nur 500 Zuschauern begannen beide Mannschaften durchaus forsch, Meppen brachte in Person von René Guder den Ball nach zwei Minuten erstmals gefährlich vors Tor von Matheo Raab. Anschließend spielten dann die Roten Teufel verstärkt nach vorne und kamen schon in der Anfangsphase wiederholt zu Ecken. Und nach einer solchen kam nach sechs Minuten ein Abpraller im Strafraum zu Boris Tomiak, der nicht lange überlegte und den zweiten Ball passgenau zur frühen Führung FCK-Führung neben den rechten Pfosten platzierte. Die Roten Teufel hielten sich aber nicht lange mit Jubeln auf und spielten direkt weiter zielstrebig nach vorne. Nur eine Minute nach der Führung verpasste Kenny Prince Redondo eine scharfe Hereingabe von Felix Götze in zentraler Position noch haarscharf, das machte aber gar nichts, da Hendrick Zuck am langen Pfosten blitzschnell und überwand aus spitzem Winkel den perplexen Meppener Keeper Eric Domaschke zum 2:0. Was für eine Anfangsphase! Mit dem frühen Doppelschlag im Rücken hatten die Roten Teufel das Geschehen nun eindeutig unter Kontrolle und die Gäste aus dem Emsland mussten sich erstmal Schütteln. Und der FCK kam weiterhin zu guten Möglichkeiten. So parierte beispielsweise Mitte der ersten Hälfte Domaschke gegen den frei vor ihm auftauchenden Kenny Prince Redondo, die anschließende Ecke setzte Kevin Kraus nur knapp am Meppener Tor vorbei. Aber auch die Gäste kamen nach einer halben Stunde wieder öfters vors FCK-Tor, Matheo Raab musste beispielsweise gut zehn Minuten vor der Pause bei einem Schuss des rechtzeitig zum Spiel wieder fit gewordenen Meppener Toptorschützen Luka Tankulic eingreifen. Die Emsländer spielten nun insgesamt gefährlicher nach vorne, die FCK-Defensive stand aber weiter stabil und verteidigte alle Meppener Angriffsbemühungen erfolgreich. Es blieb zur Pause also beim 2:0.

Und auch den zweiten Durchgang begannen die Roten Teufel erneut wie die Feuerwehr. Nach dem Seitenwechsel waren noch keine fünf Minuten gespielt, als erneut Felix Götze mit einer Hereingabe von rechts am langen Pfosten Hendrick Zuck fand, der mit seinem zweiten Tor des Tages auf 3:0 erhöhte. Doch damit hatten die Roten Teufel noch nicht genug, sie zogen sich keineswegs zurück, sondern spielten weiter auf das nächste Tor. Und das sollte dann auch nach einer Stunde fallen: Philipp Hercher brach am rechten Flügel bis zur Grundlinie durch und fand am Elfmeterpunkt den lauernden Mike Wunderlich, der den Ball nochmal annahm und dann überlegt zum 4:0 in den Maschen versenkte. Die Vorentscheidung war somit nach einer Stunde gefallen und die Mannschaft von Marco Antwerpen konnte den Sieg souverän ins Ziel bringen. Der eingewechselte Simon Stehle hätte sieben Minuten vor dem Ende beinahe einen oben draufgelegt, sein Schlenzer strich aber Zentimeter am langen Pfosten vorbei. So blieb es am Ende beim 4:0 für den FCK.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – SV Meppen 4:0 (2:0)
FCK: Raab – Tomiak, Kraus, Winkler –Hercher, Ritter (79. Ciftci), Zuck – Götze (67. Niehues), Wunderlich (70. Klingenburg) – Redondo, Hanslik (79. Stehle)
Meppen: Domaschke – Ballmert (62. Evseev), Puttkammer, Al-Hazaimeh, Bünning – Blacha, Dombrowka – Guder (62. Fassbender), Tankulic (69. Bähre), Hemlein (62. Ametov) – Krüger (46. Sukuta-Pasu)
Tore: 1:0 Tomiak (7.), 2:0 Zuck (8.), 3:0 Zuck (50.), 4:0 Wunderlich (61.)
Gelbe Karten: Tomiak, Wunderlich / Ballmert, Al-Hazaimeh, Blacha
Schiedsrichter: Michael Bacher
Zuschauer: 500 (pandemiebedingte Beschränkung)

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze