Am Samstag, den 25. Mai 2024, spielt der 1. FC Kaiserslautern im DFB-Pokalfinale gegen Bayer 04 Leverkusen. Mehr als 25.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten und unterstützen. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug:

Die Anreise mit den ÖPNV wird ausdrücklich empfohlen. Bitte beachtet die frühe Stadionöffnung um 17 Uhr und reist frühzeitig an. Vom Breitscheidplatz nutzt vorzugsweise die U2 von der Haltestelle „Zoologischer Garten“ bis zur Haltestelle „Olympia-Stadion“. Von hier aus folgt der Beschilderung in Richtung „Olympischer Platz“. Eure Eintrittskarte dient ab 15 Uhr als Fahrschein für den ÖPNV. Über aktuelle Fahrplanänderungen informiert die S-Bahn und die U-Bahn

Mit dem PKW:

Da rund um das Olympiastadion nur sehr wenig Parkplätze vorhanden sind und alle Stadionparkplätze bereits vergeben sind, ist dringend von einer Anreise mit einem PKW abzuraten. Bitte nutzt die vielen Park-and-Ride Möglichkeiten. Alle Infos und eine Übersicht der Parkplätze findet ihr hier.

Mit dem Bus/9-Sitzer:

Die Parkplätze für unsere Fanbusse befinden sich auf der Preußenallee/Olympische Straße. Busse benötigen einen Parkschein, die über die Fanbetreuung vergeben wurden.

Aus Richtung Hamburg/Rostock: Über die A24 Richtung Berlin fahren. Auf den Berliner Ring Richtung Frankfurt/Oder (A10) fahren. Anschließend die Abfahrt Kreuz Oranienburg (Ausfahrt 31) nehmen. Der A111 folgen. Fahrt weiter auf dem Stadtring bis nach Charlottenburg (A100). Die Ausfahrt Spandauer Damm nehmen.

Aus Richtung Dortmund, Hannover/Magdeburg: Über die A2 und dann weiter auf der A10 Richtung Hamburg (nördlicher Berliner Ring) fahren. Ausfahrt Spandau (Heerstraße/B2/B5) nehmen.

Aus Richtung München/Nürnberg, Leipzig: Über die A9 Richtung Berlin fahren und dann weiter auf der A10 (Berliner Ring). Weiter auf der A115 und der Beschilderung für Berlin-Tegel Flughafen/ Berlin-Zentrum/ Zehlendorf/Potsdam-Zentrum folgen. Am Autobahnkreuz 1-Dreieck Funkturm den Schildern A100 in Richtung Hamburg/ Wedding/ Zentrum/ Messedamm ICC folgen und weiter auf Halenseestraße. Dem Straßenverlauf auf den Messedamm folgen.

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet 3 Stunden vor Spielbeginn um 17.00 Uhr. Der Einlass erfolgt über das Osttor.
Wir bitten größere Gruppen darum bereits bis 17.00 Uhr zum Osttor anzureisen, um den Einlass zu entzerren.

Bitte beachtete, dass in den Blöcken G-K (Fankurve Bayer 04 Leverkusen) das Tragen von Fankleidung und das Mitführen von Fanutensilien vom 1. FC Kaiserslautern untersagt ist.

Fans, die kurzfristig Tickets über den FCK erhalten haben, können diese am Samstag ab 16.30 Uhr am Kassencontainer am Olympiastadion abholen. Diese Ticketinhaber werden dazu im Laufe des Freitags nochmal gesondert per Mail informiert.

Fanutensilien

Eine Liste der erlaubte und nicht erlaubten Fanutensilien findet ihr hier (unter Punkt 9).

Erlaubte Fanutensilien:

  • Bis zu 30 Trommeln (unten offen und einsehbar)
  • 100 große Schwenkfahnen über 2 Meter Stocklänge (mit Leerrohr und einsehbar)
  • 50 Doppelhalter bis 2 Meter Stocklänge (mit Leerrohr und einsehbar)
  • Diverse kleine Schwenkfahnen bis 2 Meter Stocklänge (mit Leerrohr und einsehbar)
  • Diverse Zaunfahnen. Zaunfahnen dürfen nur in der Kurve hängen, soweit Platz ist. Im Oberrang dürfen Banner maximal eine Höhe von zwei Metern haben.

Nicht erlaubt:

  • Rassistisches, fremdenfeindliches, rechts- und linksradikales, nationalsozialistisches und politisches Propagandamaterial (auch entsprechende Kleidungsstücke)

Rucksäcke, Taschen etc.

Bitte nehmt keine Taschen und Rucksäcke mit ans bzw. ins Stadion. Im Stadion sind lediglich Taschen bis zur Größe DIN A4 mit einer Tiefe von 15cm erlaubt. Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden. Alles, was größer als DIN A4 ist (z.B. Rucksäcke), darf nicht mit ins Stadion genommen werden.

Mitnahme von Foto-/Videokameras

Erlaubt sind alle Digitalkameras ohne Wechselobjektiv (max. 15 x 15 x 15 cm). Nicht erlaubt sind professionelle Spiegelreflexkameras, Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte sowie sonstiges professionelles Material. Das Objektiv darf einer Brennweite von 55mm nicht überschreiten.

Fantreff auf dem Breitscheidplatz

Um gemeinsam den Finaleinzug und den Pokalfinale zu feiern, gibt es auf dem Breitscheidplatz eine Fanmeile. Am Freitag von 12-20 Uhr und Samstag von 12-16 Uhr wird es ein buntes Programm geben. Mehr Infos hierzu findet ihr hier.

Sonstiges

Stadionordnung

Alle Infos zur Stadionordnung findet Ihr hier. Das Mitbringen von Nahrungsmitteln (Obst in kleinen Verzehrmengen) und Tetra Paks bis zu 0,25 Liter (alkoholfrei) in das Stadion ist erlaubt.

Schutzkonzept

In Berlin gibt es das Schutzkonzept „Wo ist Lotte“. Es gibt für einen Schutzraum für Betroffene von Diskriminierung jeglicher Art. Vor Ort gibt es einen psychosoziale Notfallbetreuung und es besteht Kontakt zum Sanitätsdienst. Meldet euch bitte über folgende Nummer, dann werdet ihr zum Schutzraum gebracht: 0151 167788111. Mehr Informationen rund um das Schutzkonzept gibt es hier. Für das Finale stehen die Mitarbeiter*innen euch FCK-Fans zur Verfügung, solltet ihr Bedarf haben.

Fanbrief der Polizei Berlin

Die Polizei aus Berlin wendet sich mit einem Fanbrief an die FCK-Fans.

Bezahlung im Stadion

Im Stadion wird Bargeld sowie die Zahlung per EC-Karte akzeptiert.

Infos für Fans mit Behinderung

Für Fans mit Behinderung steht der Parkplatz POSüd zur Verfügung. Nutzt die Zufahrt über Passenheimer Straße und Jesse-Owens-Allee und folgt der Beschilderung Richtung Tiefgarage. Der Parkplatz kann nur unter Vorlage des blauen Parkausweises in Verbindung mit dem entsprechenden Finalticket genutzt werden.

Nutzt den Eingang Ost (Drehkreuzanlage O64).

Hilfsmittel, wir zum Beispiel Sauerstoffgeräte, dürfen nur mit einem Attest ins Stadion genommen werden.

Fan-Infos vom DFB

Der Deutschen Fußball-Bund hat ebenfalls Faninfos veröffentlicht. Diese findet ihr hier.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unsere Fanbeauftragten Clara Liell (0151 25054154) und Marcel Sander (0176 84253879), uns ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) sowie unser Behindertenfanbeauftragter Erich Huber (0152 09615720) zur Verfügung. Zudem ist vom Fanprojekt Andreas Matheis (0157 80553498) und Christian Dehnert (0159 04655370) vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Gölz Paletten
  • Hoffmann Schrott
  • Karlsberg
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • NovoLine
  • RPR1.
  • WASGAU

Betze News

24.04.2023 11:57
📆 Am Samstag ist Hansa Rostock zu Gast auf dem #Betze. So sieht die Trainingswoche bis dahin aus. #FCKFCH

Anzeige

23.04.2023 15:34
Im Auswärtsspiel beim um den Klassenerhalt kämpfenden @SSVJAHN gibt es für den #FCK ein torloses Remis: t.co/rn8Wlxo0v3 #Betze #SSVFCKK
23.04.2023 15:24
#SSVFCK 0:0 | Das wars in Regensburg. In einer umkämpften Partie zwischen dem @SSVJAHN und dem #FCK mit einer kurzweiligen Schlussphase bleibt es am Ende beim torlosen Remis. #Betze
23.04.2023 15:20
#SSVFCK 0:0 (90.) | Owusu schießt - und @AndreasLuthe macht sich lamg & hält! #Betze
23.04.2023 15:18
#SSVFCK 0:0 (90.) | Es gibt 3 Minuten Nachspielzeit. #Betze
23.04.2023 15:17
#SSVFCK 0:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
23.04.2023 15:15
@MoonDog90 Wir haben das ja gar nicht bewertet, sondern einfach nur die Entscheidung des Schiedsrichters hier getickert.
23.04.2023 15:13
#SSVFCK 0:0 (86.) | 14.668 Zuschauer sind heute dabei, darunter mindestens 2.000 #Betze-Fans - ihr seid wirklich die Besten! #Betze
23.04.2023 15:12
#SSVFCK 0:0 (84.) | Wechsel beim #FCK: Erik Durm kommt für Ben Zolinski. #Betze
23.04.2023 15:10
#SSVFCK 0:0 (82.) | Es gibt nochmal Freistoß für die Jahn-Elf. #Betze
23.04.2023 15:07
#SSVFCK 0:0 (79.) | Tomiak sieht nach Foul an Prince Osei Owusu die Gelbe Karte. #Betze
23.04.2023 15:06
Laut VAR berechtigte Entscheidung. Regensburg damit nur noch mit 10 Mann.
23.04.2023 15:04
#SSVFCK 0:0 (74.) | Nach Foul an Jean Zimmer zeigt Schiedsrichter Florian Lechner dem Regensburger Benedikt Saller die Rote Karte. Die Entscheidung wird aktuell nochmal vom VAR geprüft. #Betze
23.04.2023 14:56
#SSVFCK 0:0 (69.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Robin Bormuth kommt für Marlon Ritter. #Betze
23.04.2023 14:51
#SSVFCK 0:0 (63.) | Einer unserer Tweets hängt leider gerade irgendwie fest - nicht wundern, wenn der plötzlich reinploppt. Haben hier den Freistoß von Klement erwähnt, der das Außennetz gestreift hat. #Betze
23.04.2023 14:49
#SSVFCK 0:0 (61.) | Gelbe Karte für Philipp Hercher. #Betze
23.04.2023 14:48
#SSVFCK 0:0 (60.) | Zuck mit der Flanke von der linken Seite auf den langen Pfosten, da steht Hercher (!) - aber der kommt nicht richtig zum Abschluss. #Betze
23.04.2023 14:46
#SSVFCK 0:0 (59.) | Freistoß für den #FCK aus rund 25 Metern. #Betze
23.04.2023 14:44
#SSVFCK 0:0 (57.) | Da ist der Doppelwechsel: Hercher und Klement kommen für Opoku und Hanslik. #Betze
23.04.2023 14:43
Und auch Philipp Klement steht bereits an der Bank und streift das Trikot über. #Betze