Der 1. FC Kaiserslautern musste am Sonntag, 31. Oktober 2021, seine erste Heimniederlage seit neun Monaten einstecken. Gegen Zweitligaabsteiger Würzburger Kickers hieß es am Ende 0:2.

Am 101. Geburtstag von Fritz Walter stand das Geschehen vor Spielbeginn ganz im Zeichen zweier FCK-Legenden. Neben den Feierlichkeiten zur Ehren des Ehrenspielführers wurde zudem Gerry Ehrmann unter dem donnernden Applaus der FCK-Fans für sein Lebenswerk bei den Roten Teufel die Goldene Verdienstnadel des Vereins verliehen. Sportlich musste der FCK im Spiel gegen Würzburg aufgrund der Sperre von Daniel Hanslik und der Verletzung von Felix Götze in der Startaufstellung zweimal wechseln, Kapitän Jean Zimmer und Nicolas Sessa kehrten dafür in die erste Elf zurück.

Die Mannschaft von Cheftrainer Marco Antwerpen begann sehr druckvoll und machte das Spiel immer wieder schnell. Nach nicht einmal fünf Minuten legte Philipp Hercher den Ball zurück in den Rücken der Abwehr, wo Marlon Ritter lauerte und gefährlich abschloss. Hendrik Bonmann im Tor der Kickers war aber zur Stelle. Nach einer guten Viertelstunde kamen auch die Gäste erstmals gefährlich vors FCK-Tor, Matheo Raab reagierte bei einem Kopfball von Marvin Pourié aber glänzend. Die Gäste kamen nun besser ins Spiel und konnten Mitte der ersten Hälfte mit einem Doppelschlag 2:0 ind Führung gehen. Zunächst war Tobias Kraulich nach einer Ecke mit dem Kopf da und markierte aus kurzer Distanz das 0:1, nur drei Minuten später erhöhte Marvin Pourié mit einer Direktabnahme am Fünfmeterraum nach einer Flanke von rechts auf 0:2. Die Stimmung wurde in der Folge hitziger am Betzenberg, die FCK-Fans forderten wiederholt Elfmeter für ihr Team. Die Würzburger nutzten die Konfusion für einen gefährlichen Konter, Matheo Raab lenkte den Abschluss von Kopacz an den Pfosten. Zu allem Überfluss verletzte sich kurz vor der Pause auch noch Kevin Kraus und konnte nicht weiterspielen. Marco Antwerpen stellte auf Viererkette und brachte Dominik Schad für ihn in die Partie.

Auch beim Seitenwechsel wechselten die Roten Teufel ein weiteres Mal und brachten mit Muhammed Kiprit einen weiteren Stürmer in die Partie. Auch den zweiten Durchgang begann der FCK druckvoll und mit viel Einsatz, um den Anschlusstreffer zu schaffen. Nach einer knappen Stunde wäre das dann auch fast gelungen, im Anschluss an eine Ecke brachte Marlon Ritter eine Flanke von rechts in die Box, der Kopfball von René Klingenburg ging aber knapp über das Tor. Nur kurz darauf brachte Muhammed Kirprit einen Ball aus spitzem Winkel scharf vors Tor, René Klingenburg verpasste das Leder im Zentrum gestört von Leon Schneider haarscharf. Die Roten Teufel spielten sich in dieser Phase am gegnerischen Strafraum fest und schnürten die Gäste ein, die mittlerweile sehr tief standen. Mitte der zweiten Hälfte konnten sich die Kickers dann aber wieder befreien und die Roten Teufel wieder weiter vom eigenen Tor weghalten. Eine Viertelstunde vor dem Ende hatten die Pfälzer die nächsten guten Gelegenheiten, ein Schuss von Muhammed Kiprit wurde in allerhöchster Not zur Ecke geblockt, bei dieser parierte Kickers-Keeper Hendrik Bonmann einen Kopfball von René Klingenburg auf der Linie. Das Tor wollte einfach nicht fallen. Die Männer in Rot gaben sich aber nicht auf und versuchten es weiter. Ein Kopfball von Philipp Hercher ging knapp am langen Pfosten vorbei. Auch ein Schuss von Hendrick Zuck ging knapp neben das Tor. Einen Kopfball von Alex Winkler bei einer Ecke lenkte Hendrik Bonmann mit den Fingerspitzen über die Querlatte. Das Tor blieb vernagelt, das Ergbnis beim 0:2.

Statistik:
1. FC Kaiserslautern – FC Würzburger Kickers 0:2 (0:2)
FCK: Raab – Tomiak, Kraus (45. Schad), Winkler – Hercher, Ritter, Zuck – Sessa (46. Kiprit), Wunderlich (78. Kleinsorge)– Zimmer (64. Redondo) – Klingenburg
FWK: Bonmann – Waidner (57. Schneider), Dietz, Kraulich, Lungwitz – Meisel, Perdedaj (82. Hoffmann) – Kopacz, Pepic (67. Breunig), Herrmann – Pourié
Tore: 0:1 Kraulich (23.), 0:2 Pourié (26.)
Gelbe Karten: Wunderlich / Dietz, Perdedaj, Herrmann, Bonmann
Schiedsrichter: Lars Erbst
Zuschauer: 20.150

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze

Anzeige

18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze
18.03.2023 21:16
#SVDFCK 2:0 (45.) | Es gibt nochmal 3 Minuten obendrauf. #Betze