Gegen Oberliga-Schlusslicht TSV Emmelshausen setzte sich die U21 am Samstag, 13. November 2021, nach frühem Rückstand mit 2:1 durch. U21-Coach Peter Tretter schickte ein sehr junges Team auf das Feld, in dem mehrere Spieler in der Startelf standen, die noch für die U19 spielberechtigt sind. Erion Shaqiri erzielte beide Tore für die Betzebuben.

Die jungen Roten Teufel gut aus der Kabine und suchten durch schnelle Kombinationen den Weg nach vorne. Nach einer Minute konnten sie auch schon den ersten Abschluss durch Angelos Stavridis verbuchen. Der TSV versteckte sich jedoch nicht und versuchte seinerseits nach Ballgewinnen und schnellem Umschaltspiel gefährlich zu werden. Und das gelang: Ein langer Ball hinter die hochstehende Kette der Nachwuchsteufel sollte eigentlich leichte Beute für den rausstürmenden FCK-Schlussmann Lorenz Otto sein. Doch der junge Keeper verschätzte sich und so konnte Iljaz Gubetini den Ball ins leere Tor schieben (7.). Die Mannschaft von U-21 Coach Peter Tretter ließ sich durch den unglücklichen Rückstand aber nicht aus dem Tritt bringen und fand die passende Antwort. Ebenfalls war es ein langer Ball, der die Ketten des TSV spaltete. Der Verteidiger schätze den Pass komplett falsch ein und trat am Spielgerät vorbei. Neal Gibs sprintete vorbei, behielt die Übersicht und legte auf den freien Erijon Shaqiri ab. Der Stürmer hatte aus neun Metern keine Schwierigkeiten, den verdienten Ausgleich zu erzielen (15.). Die jungen Roten Teufel hatte nun das Spiel fest im Griff, ließen Ball und Gegner laufen. Immer wieder wurden sie gefährlich, konnten aber aus ihrer Feldüberlegenheit nichts Zählbares herausschlagen. Die beste Chance hatte Phinees Bonianga, nachdem der flinke Stavridis den Ball über 70 Meter bis an die gegnerische Grundlinie trug und auf seinen Offensivpartner ablegte. Boniangas Schuss konnte aber noch so eben von der Linie gekratzt werden.

Nach dem Seitenwechsel erwischen die Gäste den besseren Start. Doch es dauerte nicht lange, bis die Betzebuben den Faden aus dem ersten Durchgang wieder aufnehmen konnten. Nach rund einer Stunde hatte Bonianga dann die Führung auf dem Fuß, doch sein Schlenzer vom Sechzehnereck knallte nur an die Latte. Der Aluminiumkracher war die Initialzündung für ein offensives Powerplay der Nachwuchsteufel. Die Emmelshauser Defensive wusste sich des Öfteren nur noch mit Fouls zu helfen. Und dann sollte sich das hohe Engagement der jungen Roten Teufel auch auszahlen: Stavridis setzte zu einem starken Solo an und spielte dann einen noch viel stärkeren Schnittstellenpass auf Shaqiri, der im eins-gegen-eins ganz cool blieb und flach am TSV-Keeper vorbei zum 2:1 abschloss – ein mustergültig vorgetragener Angriff (72.). Auch weiterhin waren die Betzebuben brandgefährlich und hatten durch Bonianga und Stavridis noch zwei gute Möglichkeiten zu erhöhen. Der eingewechselte Aaron Basenach, der sein Debüt im Herrenfußball gab, spielte noch einen starken Ball durch die Abwehrkette der Gäste, doch der ebenfalls eingewechselte Seydou Bangura erreichte den Ball knapp nicht. Am Ende wurde der Chancenwucher nicht mehr bestraft – es blieb bei 2:1.

„Es war ein hochverdienter Sieg für uns. Wir hatten viel Kontrolle im Spiel und hinten fast nichts zugelassen. Wir hatten einen Altersschnitt von circa 19 Jahren heute. Dass den Jungs in manchen Situationen da vielleicht noch die nötige Erfahrung fehlt, ist natürlich klar. Sonst hätten wir das Spiel eigentlich schon früher entscheiden müssen. Doch wir können mit der Leistung heute zufrieden sein und freuen uns über den verdienten Heimsieg“, so U21-Coach Tretter.

Weiter geht’s für die U21 am Samstag, 20. November 2021, beim FC „Blau-Weiß“ Karbach. Anpfiff der Begegnung ist um 14.30 Uhr.

1. FC Kaiserslautern II – TSV Emmelshausen 2:1 (1:1)

FCK II: Otto – Karas, Zobel, Kajinic, Gibs – Fath (61. Bangura), Morabet – Bonianga (86. Basenach), Aghajanyan, Stavridis (90. Wettengl) – Shaqiri.

TSV Emmelshausen: Christ – Decker (78. Barry), Retzmann, Wolf, Kasper (90. Steffen) – Schröder, Wißfeld, Bersch – Seis (68. Sidi Adda) – Gubetini.

Tore: 0:1 Gubetini (7.), 1:1 Shaqiri (15.), 2:1 Shaqiri (72.).

Schiedsrichter: Matthias Edrich.

Zuschauer: 135.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze

Anzeige

20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze
18.03.2023 21:36
#SVDFCK 2:0 (46.) | Beim #FCK wird es mit eine weiteren personellen Wechsel weitergehen: Nicolas de Preville kommt für @TBoyd91. #Betze
18.03.2023 21:34
#SVDFCK 2:0 (46.) | Die Mannschaften sind zurück auf dem Platz. Weiter geht's! #Betze
18.03.2023 21:19
#SVDFCK 2:0 (45.) | Halbzeit in Darmstadt. Zur Pause führen die Hausherren 2:0. #Betze