Besonders Sehenswert sind die in Europa einmaligen Erdpyramiden des Branitzer Parkes. Durch die Mischung aus Kunst, Kultur und Natur bietet die Stadt an der Spree ein abwechslungsreiches Programm aus Erleben, Schauen und Entspannen.

Cottbus hat kulturell einiges zu bieten. Das historische Stadtzentrum mit seinen barocken Bürgerhäusern und dem im Spätjugendstil erbauten Staatstheater spiegeln die 850-jährige Geschichte der Stadt wider. Über die Stadtgrenzen hinaus ist das Staatstheater Cottbus als Mehrspartentheater bekannt und beliebt. Die Stadthalle, im Herzen von Cottbus, ist seit 30 Jahren das größte Veranstaltungshaus Brandenburgs. Wer Lust auf eine Sternenreise durch Raum und Zeit hat, ist im Planetarium genau richtig. Das 1974 eröffnete und 2001 modernisierte zeigt das Geschehen im Weltraum originalgetreu und bietet  auch sonst einige spannende Informationen über das Weltall.  

Der bekannteste Verein der Stadt ist der FC Energie Cottbus. 1963 als SC Cottbus gegründet, gelang ihm 1997 das erste Mal der Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Eine Woche später stand der Verein im DFB-Pokalfinale gegen den VfB Stuttgart, das er allerdings mit 0:2 verlor. In der Zweiten Bundesliga blieben die Rot Weißen nur zwei Jahre, denn dann gelang ihnen der Aufstieg ins Fußballoberhaus. Nach drei Jahren musste der FCE jedoch wieder zurück in die zweithöchste Fußballklasse. Nach dem Wiederaufstieg 2005 spielte der Verein bis 2009 wieder erstklassig. Durch zwei Niederlagen in den Relegationsspielen gegen den 1. FC Nürnberg muss der Verein wieder den bitteren Weg in Liga antreten.

Für die neue Saison haben die Cottbuser einige Veränderungen in ihrem Kader.
Nach dem Weggang des FCE-Torwarts Gerhard Tremmel wird in der kommenden Saison der Kanadier Lars Hirschfeld (CFR Cluj) zwischen den Pfosten des Cottbuser Tor stehen. Hirschfeld ist für die Cottbuser kein unbekannter, er spielte von 1998 bis 2000 in der Nachwuchsmannschaft des Vereins. Neben ihm wird Frank Lehmann (VfB Stuttgart II) das Tor der Cottbuser hüten. Als weiterer Angreifer wird Leonard Kweuke die Mannschaft verstärken, der vom slowakischen Erstligisten DAC Dunajska Streda ausgeliehen wird. Außerdem werden Markus Brzenska (Borussia Dortmund)  und Valeriy Sokolenko (Polonia Bytom) und Markus Brzenska (Borussia Dortmund), Przemyslaw Trytko (Arka Gdynia), Igor Mitreski (Germinal Beerschot Antwerpen) in die Lausitz wechseln.

Verlassen werden den Verein der türkische Nationalspieler Cagdas Atan, der in der nächsten Saison das Trikot des FC Basel trägt. Ebenso kehren Dimitar Rangelov (Dortmund), Dusan Vasiljevic, Christian Müller, Michael Lerchl, Philipp Pentke, Branko Jelic, Ervin Skela, Ivica Iliev dem Verein den Rücken.
Auf eigenen Wunsch werden Ivan Radeljic und Mario Cvitanovic den Verein verlassen.
Der bei den Fans sehr beliebte Tomislav Piplica beendet seine Karriere.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze