Sisi-Marketing-Chefin Katrin Boettger stimmte ihre Kollegen auf einer mit Rollrasen ausgelegten Bühne auf der Nordseite des Stadions auf das Geschäftsjahr 2010 ein und ließ das ablaufende Jahr noch einmal Revue passieren.
Insgesamt arbeitete der Getränkehersteller bei der Veranstaltung mit liebevollen Fußball-Details – so wurden beispielsweise längere Zeiträume mit dem Begriff „Saison“ umschrieben und neue Produkte für 2010 als „Neuzugänge“ bezeichnet. Höhepunkt der Außenveranstaltung bildete die Landung eines Capri-Sonne-Fallschirmspringers auf dem Rasen des Fritz-Walter-Stadions, die natürlich mit einem besonderen Applaus bedacht wurde. Ein besonderer Mittagssnack der FCK-Gastronomie, bestehend aus den Elementen „Stadionwurst“ und „Sportlernahrung“ stärkte die Teilnehmer für die nächste Etappe.
In den Räumlichkeiten der ebenfalls komplett auf Fußball getrimmten FCK Ebene 1900 und der ClubLounge 100 ging es, unter anderem mit Dr. Markus Merk als Coach, weiter. Durch verschiedene Trainings mit den passenden Namen „Angriff“, „Mittelfeld“ und „Verteidigung“ wurde der Nachmittag im Fritz-Walter-Stadion gestaltet, der in einer Pressekonferenz im Medienzentrum des 1. FC Kaiserslautern endete. Alle Referenten von „Titelverteidigung 2010“ fanden sich auf dem Podium ein und zogen ein Resümee des ereignisreichen Tages.
Am Abend wartete noch ein Highlight auf die Veranstaltungsteilnehmer: Ex-Nationaltorhüter und Weltmeister Sepp Maier kam auf dem Betzenberg vorbei und demonstrierte den Sisi-Mitarbeitern sein noch immer vorhandenes Können. In einem Wettbewerb schossen die Getränkespezialisten Elfmeter auf das Tor des Bayers, der den einen oder anderen Schuss auch gekonnt parieren konnte. Moderiert wurde das Elfmeterschießen von Sportjournalist Uli Potofski, der anschließend die gelungene Veranstaltung in den Räumlichkeiten der FCK-Gastronomie in einem sportlichen Rahmen ausklingen ließ.