Am Sonntag, 04. Februar 2024, reist der 1. FC Kaiserslautern zur SV Elversberg. Circa 2.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten und unterstützen. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug:

Anreise nach/vom Bahnhof St. Ingbert: Mit dem Zug nach St. Ingbert HBF. Von hier aus steht ein Shuttleservice zur Verfügung, der Euch direkt zum Gästeblock bringt.

Anreise nach/vom Bahnhof Neunkirchen Saar: Mit dem Zug nach Neunkirchen Saar HBF. Von hier aus bringt Euch ein Shuttleservice direkt zum Gästeblock.

Mit dem PKW:

Es wird eine Anreise über die A8 empfohlen. Nehmt die Ausfahrt Neunkirchen City/Sinnerthal/B41. Von dort erreicht Ihr über die B41 nach vier Kilometern den P+R Parkplatz.

An der URSAPHARM-Arena und im direkten Umfeld stehen nur wenige, begrenzte Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Für diejenigen von Euch, die individuell mit dem PKW anreisen, wurde ein Park & Ride Parkplatz mit Shuttleservice eingerichtet.

Individuell anreisende Fans werden daher gebeten, ausschließlich den Gäste P+R Sinnerthal zu nutzen und in Fahrgemeinschaften anzureisen. Hier stehen ca. 350 Parkplätze zur Verfügung. Im 15-Minuten-Takt kommen die Busse. Bitte beachtet, dass es separate Shuttle-Busse für Heim- und Gästefans gibt. Bitte nutzt nur die gekennzeichneten Gästefan-Busse. Mit diesen werdet ihr direkt an den Gästeblock geshuttelt. Eine Anfahrtsbeschreibung findet Ihr auf Eurem Gästeticket, hinterlegt durch einen QR-Code.

Bitte beachtet, dass das Parken außerhalb des genannten P+R aufgrund fehlender Kapazitäten nicht möglich ist. Alternativ wird eine Anreise mit dem Zug an die Bahnhöfe in St. Ingbert oder Neunkirchen empfohlen.

Mit dem Bus:

Für Fanbusse besteht eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen, von bis zu 6 Reisebussen unmittelbar am Eingang zum Gästeblock A1 (P4) auf dem Parkplatz der URSAPHARM-Arena zur Verfügung.

Sollten nicht genügend Busplätze vorhanden sein, können die entsprechenden Busse die Gästefans direkt auf dem Parkplatz vor dem Gästeblock abladen und werden dann zu einem Parkplatz in der Nähe das Stadions verwiesen.

Nehmt die A8 bis zur Ausfahrt Elversberg. Von dort könnt ihr über die Heinitzer Straße (L 112) in Richtung Stadion fahren.

Ihr könnt folgende Adresse für den Busparkplatz nutzen:
Ursapharm-Arena an der Kaiserlinde
Lindenstraße 1
66583 Spiesen-Elversberg

 

Tickets und Stadionöffnung

Das Stadion öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn um 11.30 Uhr.

Gästeblock

Der Gästebereich erstreckt sich auf den Stehplatzblock und den Sitzplatzblock A1. Der Zugang in den jeweils gegnerischen Block ist untersagt, insbesondere, wenn man als gegnerischer Fan erkennbar ist.

Fanutensilien

Erlaubte Fanutensilien:

  • Kleine Schwenkfahnen bis zu 1,50 m Stocklänge unbegrenzt
  • 10 große Schwenkfahnen
  • 10 Doppelhalter
  • 4 Megafone
  • 3-4 Trommeln, einsehbar, unten offen mit jeweils zwei Stöcken

Zaunfahnen:

Die Zaunfahnen dürfen nicht an die Tore der Notausgänge befestigt werden und die Werbebanden müssen grundsätzlich freigehalten werden.

Choreos, Spruchbänder etc.:

Insofern Choreografien und/oder Spruchbänder geplant sind, müssen diese bis sieben Werktage vor dem Spiel über die Fanbetreuung (fanbetreuung@fck.de) angemeldet werden. B1-Nachweise müssen in jedem Fall vorliegen.

Das Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen ist selbstverständlich strengstens untersagt.

Rucksäcke, Taschen etc.

Im und am Gästeblock der URSAPHARM-Arena gibt es nur wenige und begrenzte Ablagemöglichkeiten. Daher bitten wir euch, Gepäckstücke und Taschen im Bus/PKW oder ggf. in einem Schließfach am Bahnhof zu deponieren.

Bauch und Gürteltaschen dürfen mit ins Stadion genommen werden.

Mitnahme von Foto-/Videokameras

Erlaubt sind alle Digitalkameras ohne Wechselobjektiv. Nicht erlaubt sind professionelle Spiegelreflexkameras, Ton- und Bildaufzeichnungsgeräte sowie sonstiges professionelles Material.

 

Sonstiges

Fan-Radio

Allen FCK-Fans, die die Fahrt nach Elversberg nicht mit antreten, bietet das FCK-Fanradio powered by RPR1. eine Möglichkeit, live bei dem Spiel dabei zu sein. Weitere Infos findet ihr hier.

Stadionordnung

Alle Infos zur Stadionordnung findet Ihr hier.

Fanbrief der saarländischen Polizei

Auch die Polizei aus dem Saarland wendet sich im Vorfeld der Partie nochmals in einem Fanbrief mit den wichtigsten Infos ihrerseits an die FCK-Fans. 

Bezahlung im Stadion

Im Stadion kann sowohl bar als auch bargeldlos bezahlt werden.

Infos für Fans mit Behinderung

Die Plätze für die Rollstuhlfahrer befinden sich auf der Haupttribüne. Als Eingang könnt ihr den Eingang „Public“ direkt am Parkplatz nutzen.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unsere Fanbeauftragten Clara Liell (0151 25054154), unser ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) sowie unser Behindertenfanbeauftragter Erich Huber (0152 09615720) zur Verfügung. Zudem ist vom Fanprojekt Andreas Matheis (0157 80553498) vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.