Am Freitag, 08. April 2022, reist der 1. FC Kaiserslautern zum Auswärtsspiel bei den Würzburger Kickers an den Dallenberg. Rund 4.000 FCK-Fans werden die Roten Teufel dorthin begleiten. Für alle Auswärtsfahrer haben wir hier die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

Anreise und Parken

Mit dem Zug
Die FLYERALARM Arena liegt nicht in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs, sondern am Würzburger Stadtrand. Das Stadion ist vom Hauptbahnhof aus mit der Würzburger Straßenbahn (Linie 5) zu erreichen. Nach dem Spiel stehen zwei Shuttle-Busse ab dem Gästeparkplatz zum Hauptbahnhof zur Verfügung.

Mit dem Bus/9-Sitzer/Pkw
Es wird empfohlen die A3 zu nutzen, da auf dieser Strecke mit den wenigsten Verkehrsstörungen zu rechnen ist. An der Anschlussstelle Heidingsfeld von der A3 abfahren und dann die B19 in Richtung Würzburg nehmen. Ab dort bitte der gut ersichtlichen Hinweisbeschilderung zum Stadion folgen.

Hierbei bitte beachten: Aufgrund von Straßensperrungen ist die Zufahrt zum Stadion lediglich über die Mergentheimer Straße möglich.

Es wird außerdem davon abgeraten, die A3 bei starkem Verkehr zu verlassen, da es auf den bekannten Ausweichrouten erfahrungsgemäß zu erheblichen Rückstauungen und Zeitverzögerungen kommt.

Parkplätze
Reisebusse und PKW’s können auf dem Dallenberg-Parkplatz unmittelbar am Gästeeingang geparkt werden.

Weitere Parkmöglichkeiten findet Ihr hier.

Tickets und Stadionöffnung

Die Tageskassen sowie das Stadion öffnen um 17.00 Uhr. Da die intensivierten Einlasskontrollen eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen, wird um eine frühzeitige Anreise gebeten.

Die Blöcke 5 und 6 sind restlos ausverkauft. An den Tageskassen sind ausschließlich Tickets für die Blöcke 4a und 3b erhältlich. Diese können auch weiterhin im Vorfeld des Spiels über den Online-Ticketshop der Würzburger Kickers erworben werden.

Gästeblock

Der Stehplatzbereich (Block 5) und der Sitzplatzbereich (Block 6) sind voneinander getrennt. Ein Wechsel innerhalb des Gästebereichs ist nicht möglich.

Hygiene- und Verhaltensregeln

Für das Auswärtsspiel der Roten Teufel bei den Würzburger Kickers gibt es nach aktuellem Stand keine Zugangsbeschränkungen, da die bayerische Landesregierung ab dem 3. April 2022 sämtliche Corona-Regelungen aufhebt. Demnach ist für den Besuch des Spiels kein 2G- oder 3G-Nachweis nötig, ebenso entfällt die bisher gültige FFP2-Maskenpflicht. Der FC Würzburger Kickers empfiehlt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und die Einhaltung des Mindestabstands.

Erlaubte Fanutensilien

  • Fahnen
    – (Holzstangen): Maximale Länge 1,50 Meter, maximaler Durchmesser 2cm (unbegrenzt)
    – (Plastikstangen): hohl und biegsam, maximale Länge 1,50 Meter, maximaler Durchmesser 3cm (unbegrenzt)
  • 2 Megafone (nur nach vorheriger Anmeldung an fanbetreuung@fck.de)
  • 3 Trommeln (nur nach vorheriger Anmeldung an fanbetreuung@fck.de)
  • 8 Schwenkfahnen
  • 20 Doppelhalter
  • Fotokameras (Digital, Spiegelreflex); Wechselobjektive oder die Mitnahme einer kompletten Profi-Ausstattung sind nicht erlaubt!
  • Zaunfahnen

Banner:
Banner dürfen im Block sowohl am vorderen Zaun, an den Wellenbrechern und am hinteren Zaun angebracht werden. Diese müssen gemäß B1 klassifiziert sein.

Nicht erlaubt ist das Überhängen von Flucht- und Rettungswegen. 

Rucksäcke, Taschen etc.:
Rucksäcke, Handtaschen und Taschen größer DIN A4 können nicht mit ins Stadion genommen werden. Es wird darum gebeten, diese im Auto oder im Bus zu lassen, damit die Einlass- & Auslasssituation erleichtert wird.

Sonstiges

Alle Infos zur Stadionordnung findet Ihr hier.

Sollte gegen die Vorschriften der Stadionordnung verstoßen werden, behält sich der FC Würzburger Kickers vor, die Fanutensilien beim nächsten Spiel einzuschränken bzw. komplett zu verbieten.

Informationen für Fans mit Behinderung

Für sehbehinderte Menschen bieten die Würzburger Kickers die sogenannte Blindenreportage an. Bis 24 Stunden vor Anpfiff können Anmeldungen hierfür an tanja.bartsch@wuerzburger-kickers.de gesendet werden.

FCK-Fanbetreuung vor Ort

Als Ansprechpartner stehen den FCK-Fans rund um das Spiel unser Fanbeauftragter André Messerle (0151/25054154) und unser ehrenamtlicher Fanbeauftragter Guido Marklofsky (0173 6829762) zur Verfügung. Für Fans mit Handicap ist der Behindertenfanbeauftragte des FCK, Erich Huber (0152/09615720), vor Ort.

Ähnliche Meldungen

  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Krombacher
  • Gölz Paletten
  • Lotto Rheinland-Pfalz
  • RPR 1.

Betze News

24.03.2023 15:52
Während die Profis am Wochenende pausieren, startet die #FCK-U21 morgen Mittag mit einem Heimspiel gegen den SV Gonsenheim in die Aufstiegsrunde der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Anpfiff im Sportpark Rote Teufel ist um 15.00 Uhr: t.co/Rsz5kaZ042 #Betze

Anzeige

24.03.2023 09:05
Ab 14.30 Uhr ist auch TEUFELSBANDE-Maskottchen Betzi vor Ort. Bitte beachtet, dass der Fanshop am Fritz-Walter-Stadion geschlossen ist! #Betze
24.03.2023 09:05
Zum verkaufsoffenen Sonntag in der Lautrer Innenstadt am 26. März 2023 ist auch unser #FCK-Fanshop "Westkurve" in der Riesenstraße von 13 bis 18 Uhr geöffnet! Sichert Euch dort das Auswärtstrikot der aktuellen Saison zum Sonderpreis 🔥 #Betze
22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze
22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze