Anzeige

Anzeige

Eure Geschichte ist unsere Geschichte

Die einzigartige Geschichte des Vereins, welche bereits im Jahr 1900 begann, ist reich an Helden, Mythen, Erfolgen und Anekdoten. Das FCK-Museumsprojekt wurde ins Leben gerufen, um den ganz besonderen Geist des FCK am Leben zu erhalten.

Gemeinsam wollen wir – der FCK, das Museumsteam, die kuratorische Leitung, alle Unterstützer und Helfer – zusammen mit Euch, allen Freunden und Fans des 1. FC Kaiserslautern, die Geschichte des Vereins bewahren. Denn das Herzblut, die Freude und Tränen – all das kann nur mit den Ideen, Schätzen und Erinnerungen aller am Leben gehalten werden.

Das Museum zeigt die spannende und großartige Geschichte des Fußballs in Kaiserslautern. Von der Gründung des Vereins über die Zeiten, in denen Fritz Walter und seine Kameraden Geschichte schrieben, bis zu den Triumpfen und Tragödien der vergangenen Jahrzehnte.

Tauchen Sie ein in die bewegenden Momente der Roten Teufel und lassen Sie sich mitreißen von den Erfolgen und Emotionen aus über einem Jahrhundert Fußballtradition. Liebevoll zusammengestellte Details und atemberaubende Anekdoten rund um die Roten Teufel vom Betzenberg begleiten Sie auf Ihrer Tour durch das FCK-Museum.

Ausstellungen

Unter der kuratorischen Leitung von Stefanie Werner und mit der Unterstützung des Fördervereins Initiative Leidenschaft e.V. kann das FCK-Museum auf große Schritte zurückblicken:

Die Ausstellung „work in progress“ in wurde 2011 als begehbarer Sammelaufruf gestartet und 2012 um die Ausstellungserweiterung „work in progress II“ ergänzt. Hier gilt ein besonderer Dank Frau Astrid Wegner, der ehemaligen Kuratorin des Museums! Ihr unermüdlicher Einsatz für das Museum hat dazu geführt, dass ganz großartige Stücke zusammengetragen wurden. Auch ihre guten Kontakte in alle Richtungen führten zu einer erfolgreichen Bilanz.

Einige Sonderausstellungen zu verschiedenen Akteuren des FCK und der Themenwelt FCK konnten bisher sowohl im Museum als auch an anderen Orten mittlerweile realisiert werden. Hier wird es auch in Zukunft weitere Ausstellungsorte und Kooperationen geben.

Die Präsentation der Dauerausstellung wird sich nun, ab etwa Mitte 2022, step by step, verändern. Bereiche sollen neu gegliedert werden. Neue Bereiche entstehen. Man darf gespannt sein!

Zukünftig wird sich das Museum an https://aktionsnetzwerk-nachhaltigkeit.de/studien/leitfaden-museums-and-the-sustainable-development-goals/ orientieren!

Das Museum ist Teil des Netzwerkes Deutschsprachiger Fußballmuseen.

Beiträge des Museums finden sich auch unter: https://nat.museum-digital.de/objects?instnr=216

 

Ausstellungsbesuch

Die Ausstellungen „work in progress“ und „work in progress II“ sind als begehbarer Sammelaufruf angelegt, dokumentieren die großartige Geschichte des Fußballs in Kaiserslautern und involvieren die Besucher in den Entstehungs- und Wachstumsprozess des Museums.

Die Fotoausstellung FCK-International zeigt in tollen Momentaufnahmen die internationalen Facetten des für seine regionale Verwurzelung bekannten Bundesligisten.

Machen Sie sich selbst ein Bild von dem lebendigen Ausstellungskonzept, dem aktuellen Stand der vorhandenen Exponate sowie der noch zu füllenden Lücken.

„work in progress + work in progress II“

Die Ausstellung „work in progress“ gliedert sich in fünf Komponenten und Funktionsbereiche. Sie dokumentiert den aktuellen Stand und bietet Besuchern Informationen über das Museumsprojekt. Zudem ermöglicht die Ausstellung die aktive Mitgestaltung jedes Einzelnen. Gemeinsam soll dazu beigetragen werden, die Geschichte des Vereins zu bewahren. Neben der Dokumentation der Entstehungsgeschichte als begehbarer Sammelaufruf und der Suchaktion nach Schätzen und Erinnerungen aller Fans werden Objekte aus dem Leben Fritz Walters sowie der Geschichte des FCK und seiner Fans dargestellt.

Die Ausstellung „work in progress II“, welche im Juli 2012 eröffnet wurde, ist der fortgesetzte Sammelaufruf, eine „zweite Bestandsaufnahme“.

Dokumentiert wird der Stand der vorhandenen Exponate wie der noch zu füllenden Lücken.
Dargestellt wird der unmittelbare Bezug der Fans zu ihren Objekten. Fans – Leihgeber wie Schenkende – stellen ihre Sammlung bzw. Einzelobjekte und sich selbst in einem Kurzportrait vor, erklären ihre Verbindung zum FCK und die Beweggründe ihrer Sammelleidenschaft.
Themen und Phasen der Sammlungen orientieren sich an den in „work in progress“ vorgegebenen Themen- und Zeitphasen: der Vereinsgeschichte, dem Nachlass Fritz Walters und der Fangeschichte.
Präsentiert werden zudem Fanclubs, Neuerwerbungen, Zufallsfunde sowie auch Sportler anderer FCK-Abteilungen und ihre Erinnerungen.

FCK International

Die Fotoausstellung zum Thema „FCK International“ konnte zum Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Kasachstan, das am Samstag, 26. März 2011, im Fritz-Walter-Stadion ausgetragen wurde, fertiggestellt werden. Die in Zusammenarbeit mit dem renommierten Sportfotografen Bernhard Kunz entstandene Ausstellung befindet sich in der zweiten Etage des Logenturms Nordost und zeigt die internationalen Facetten des für seine regionale Verwurzelung bekannten Bundesligisten:

  • Von FCK-Profis geprägte Welt- und Europameisterschaften (Bsp. „Das Wunder von Bern“)
  • Auftritte der Roten Teufel auf der internationalen Bühne (Bsp. Europapokalspiel gegen Real Madrid 1982)
  • Die Welt in Kaiserslautern zu Gast bei Freunden (WM 2006)
  • Bedeutende Spieler wie Hans-Peter Briegel, Andreas Brehme, Stefan Kuntz oder Miroslav Klose
  • Internationale Auftritte des Schiedsrichters Dr. Markus Merk
  • NIKE 11teamsports
  • BFD Buchholz
  • Coca-Cola
  • Krombacher
  • Krombacher
  • RPR 1.

Betze News

22.03.2023 13:18
Die DFL hat heute die letztzen Spieltage der laufenden Zweitligasaison terminiert. Hier findet Ihr die Spielansetzungen der Roten Teufel. #Betze

Anzeige

22.03.2023 10:52
Auch in der Länderspielpause wird am #Betze natürlich weiter konzentriert gearbeitet. ⚽️🏃‍♂️
21.03.2023 10:43
Unsere Nummer 23 wird heute 27 Jahre alt! Wir wünschen Philipp Hercher alles Liebe zum Geburtstag. Nur die besten Wünsche für Dich, lieber Hecke! 🎈🎂 #Betze @krombacher
20.03.2023 13:50
📆 Am Wochenende ist Länderspielpause. Hier haben wir für Euch die #FCK-Woche ohne Pflichtspiel im Überblick! #Betze
20.03.2023 10:32
Heute vor 28 Jahren verstarb Werner Liebrich. Wir denken daher an diesem Tage ganz besonders an einen der Weltmeister von 1954, eine der ganz großen #FCK-Legenden. 🕯️🙏 #Betze
18.03.2023 22:27
Der #FCK muss sich mit 0:2 im Auswärtsspiel beim SV Darmstadt 98 geschlagen geben. Filip Stojilkovic sorgt mit einem Doppelpack vor der Pause für den Heimsieg des Tabellenführers: t.co/78GZuKr5Y7 #Betze #SVDFCK
18.03.2023 22:23
#SVDFCK 2:0 (90.) | Fabio Torsiello trifft nur den Pfosten. Wird aber an der Auswärtsniederlage auch nicht mehr viel ändern ... #Betze
18.03.2023 22:22
#SVDFCK 2:0 (90.) | Es gibt, wie schon in der ersten Hälfte, nochmal drei Minuten Zugabe. #Betze
18.03.2023 22:20
#SVDFCK 2:0 (90.) | Die letzte Minute der regulären Spielzeit läuft. #Betze
18.03.2023 22:19
#SVDFCK 2:0 (88.) | Nach Einwurf von Rapp könnte Lobinger für den Anschlusstreffer sorgen, setzt den Ball aber leider deutlich übers Tor. #Betze
18.03.2023 22:15
#SVDFCK 2:0 (84.) | Nächster Wechsel beim #FCK: Daniel Hanslik kommt für Philipp Klement. #Betze
18.03.2023 22:12
#SVDFCK 2:0 (81.) | Starke Parade von @AndreasLuthe! #Betze
18.03.2023 22:06
#SVDFCK 2:0 (76.) | Wieder fasst sich Ritter ein Herz und sucht den Torabschluss, aber der Ball geht übers Tor. #Betze
18.03.2023 21:57
#SVDFCK 2:0 (66.) | Opoku erobert auf der rechten Seite den Ball. Lobinger schaltet blitzschnell, sprintet mit nach vorne und versucht es nach Zuspiel von Opoku aus spitzem Winkel. #Betze
18.03.2023 21:55
#SVDFCK 2:0 (64.) | Erneut kommt Manu gefährlich vors Tor, aber verfehlt sein Ziel zum Glück. #Betze
18.03.2023 21:53
#SVDFCK 2:0 (62.) | Da ist der Doppelwechsel: Lex Tyger Lobinger kommt für de Preville, der angeschlagen zu sein scheint. Erik Durm kommt für Hendrick Zuck. #Betze
18.03.2023 21:51
#SVDFCK 2:0 (60.) | Eine Stunde ist absolviert. Und beim #FCK deuten sich die nächsten beiden Wechsel an - Erik Durm und Lex Tyger Lobinger sprinten zur Bank. #Betze
18.03.2023 21:46
#SVDFCK 2:0 (56.) | Braydon Manu stellt @AndreasLuthe auf die Probe, der kann den Schuss zur Ecke abwehren. #Betze
18.03.2023 21:45
#SVDFCK 2:0 (54.) | 17.650 Zuschauer sind im ausverkauften Stadion heute dabei, darunter mindestens 1.500 #FCK-Fans - danke für Euren Support, ist auch heute wieder stark! #Betze
18.03.2023 21:43
#SVDFCK 2:0 (52.) | Eigentlich schön, wie Zuck nach Zuspiel von Zolinski Richtung Strafraum zieht und von der Grundlinie den Ball in den Rückraum spielt. Aber da findet sich kein Abnehmer. #Betze