Besonders freuen wir uns darüber, Euch endlich Teil II der Sonderausstellung „Das Wunder von Kaiserslautern. Fritz Walter zum 100. Geburtstag“ zeigen zu dürfen, der aufgrund der Corona-Pandemie seit dem Lockdown Anfang November 2020 bisher der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden konnte. Teil I wurde bereits im Oktober 2020 im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) gezeigt.
Bei Interesse bietet das Museumsteam auch an anderen Tagen interessierten Gruppen mit maximal 20 Teilnehmer:innen einen Besuch nach individueller Terminabsprache an. Terminanfragen und Anmeldung bitte per Mail an museum@fck.de. An Heimspieltagen bleibt das Museum vorerst noch geschlossen.
Sowohl an den offiziellen Öffnungstagen als auch bei individuell vereinbarten Gruppenbesuchen sind die aktuell gültigen Bestimmungen und Auflagen hinsichtlich der Corona-Pandemie unbedingt einzuhalten.
Aufgrund der Vorgaben der 26. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz öffnet das Museum nach den 2G-Regeln. Dies bedeutet, dass der Zutritt nur mit dem Nachweis eines gültigen Impf- oder Genesenenzertifikats möglich ist. Ein negativer Coronatest ist nicht ausreichend. Lediglich Kinder bis 11 Jahre müssen keinen Nachweis des 2G-Status erbringen. Am Einlass findet zudem ein Check-In in die Luca-App oder eine Kontaktdatenerfassung mittels eines entsprechenden Formulars statt.
Aufgrund der Sonderaustellung beträgt der Eintritt für Erwachsene 5 Euro.
Wir freuen uns auf Euren Besuch am 22. September 2021 und wünschen schon jetzt eine gute Anreise.