Zum Ende der Sommerferien freuten sich viele fußballbegeisterten Nachwuchstalente über drei wundervolle und besonders spannende Tage rund um den 1. FC Kaiserslautern. Doch nicht nur fußballerische Highlights erwarteten die Kids im Sportpark Rote Teufel am Fröhnerhof, sondern auch zahlreiche besondere Momente abseits des Platzes waren vorbereitet.

Zum Auftakt begrüßten die Coachs des  Nachwuchsleistungszentrums wieder über 100 Nachwuchstalente. Ein Grund für diese große Nachfrage dürfte unter anderem das Motto „Trainieren wie die Profis“ der Campserie sein: Denn einerseits soll dabei den Kids der Spaß am Fußball vermittelt werden, andererseits aber auch die spielerischen Fähigkeiten verbessert werden.

Anschließend erhielten die Kids ihr Trainingsequipment. Jedes Kind erhielt zum Start eine eigene Trainingsmontur samt Trikot, Hosen und Stutzen sowie einer Trinkflasche, ehe jeder in seine Trainingsgruppe eingeteilt wurde. Anschließend stand ein intensives Aufwärmprogramm und die Vermittlung von vielen verschiedenen Basistechniken auf dem Programm. Dabei ließ es sich auch TEUFELSBANDEN-Maskottchen Betzi nicht nehmen, den kleinen Kickern über die Schultern zu schauen und selbst den einen oder anderen Ball über den Rasen zu spielen.

An zweiten Tag tauchten die Nachwuchskicker komplett in die Welt der Roten Teufel ab, denn die Reise ging mit dem Bus auf den Betzenberg: Die legendäre Heimspielstätte der Roten Teufel. Dort besuchten die Kids die Profimannschaft von Cheftrainer Kosta Runjaic beim Training und ergatterten anschließenden in der Mixed Zone noch einige heißbegehrte Autogramme der FCK-Profis. Abschließend nahmen die Jungs und Mädels das Fritz-Walter-Stadion bei der traditionellen Stadionführung unter die Lupe.

Zum Abschluss des Camps, am dritten Tag, hatten sich die verantwortlichen Personen eine ganz spezielle Überraschung einfallen lassen. Denn mit Michael Schindele gab sich ein ganz besondere Besucher die Ehre. Beim Stargastbesuch beantwortete der FCK-Profi viele Fragen zu seiner Karriere und seinen Erfahrungen rundum den Fußball. Perfekte Unterstützung erhielt der Jungspund vom ehemaligen FCK-Profi und aktuellen Junioren-Coach Alexander Bugera, der ebenfalls als Übungsleiter beim Camp dabei war.

Abschließend erfüllten die beiden waschechten Roten Teufel noch jede Menge Autogramm- und Fotowünsche der kleinen Campteilnehmer. Eine organisierte Mini-WM, bei der bereits die stolzen Eltern zu Besuch waren, und eine anschließende Siegerehrung  rundeten das FCK-FERIENCAMP im Sportpark Rote Teufel ab.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Gölz Paletten
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU