Die nachhaltige Basisarbeit im Jugendbereich ist das langfristige Ziel der FCK-Fußballschule. Die Amateurfußballvereine aus unserer Region haben für ihre Jugendmannschaften meistens keine lizenzierten Trainer. Hier möchte der 1. FC Kaiserslautern den Amateurfußballvereinen und den jungen Talenten aus unserer Region (einmal in der Woche) eine zusätzliche Möglichkeit anbieten, unter professionellen Bedingungen zu trainieren.
In der FCK-Fußballschule, welche ganzjährig zur Verfügung steht, möchten wir gerne die Teilnehmer/ -innen in den Jahrgangsstufen 2009 bis 2015 fördern. Mit der integrierten FCK-Torwartschule wird zusätzlich noch eine Trainingsmöglichkeit für die Torhüter dieser Altersklassen installiert. Alle Trainer der Fußballschule des 1.FC Kaiserslautern sind lizenziert und besitzen eine Ausbildung im sportlichen Bereich.
Zusätzlich zum Nachwuchsleistungszentrum des FCK, mit allen seinen eigenen Jugendmannschaften, wird hier Basisarbeit für die Talente geleistet und eine Nähe zu den Amateurfußballvereinen aus unserer Region hergestellt. Das Fördertraining ist die ideale Ergänzung zum Vereinstraining für Kinder und Jugendliche.
Warum? Weil im Vereinstraining das Mannschaftstraining im Vordergrund steht. Die individuelle Förderung kommt zu kurz. Gerade in den „sensiblen Alters-Phasen“ können sich Kinder und Jugendliche stark weiterentwickeln – vorausgesetzt, sie werden richtig gefördert.
Ein langfristiges Ziel ist auch die FCK Fußballschule on Tour, mit der wir zu den Vereinen in unserer Region kommen, um gemeinsam mit Euren Trainern und den Trainern der Fußballschule einen FCK Trainingstag oder mehrere FCK Trainingstage vor Ort zu gestalten.
Leistungspaket
Das Angebot der Fußballschule des 1. FC Kaiserslautern beinhaltet folgende Leistungen:
- 10 Trainingseinheiten á 75 Minuten / terminlich individuell nutzbar
- Komplettes Equipment: Trikot, Hose, Stutzen (bleibt anschließend im Besitz der Teilnehmer/innen)
- Ausreichende (kostenlose) Getränkeversorgung während den Trainingseinheiten
- Lizenzierte Trainer /sportliche Ausbildung
- Vorgespräch über die individuellen Ziele der 10 Trainingseinheiten
- Nachbetrachtung / Besprechung über die erreichten Ziele
Preis: 149,00 € (inklusive der gesetzlichen MwSt.)
Die 10 Trainingseinheiten á 75 Minuten sind terminlich individuell nutzbar, dass bedeutet die jungen Talente können sich die angebotenen Termine nach ihren zeitlichen Möglichkeiten aussuchen.