Website Preloader

Navigation

Management

Die 1. FC Kaiserslautern Management GmbH

Die 1. FC Kaiserslautern Management GmbH übernimmt als persönlich haftende Gesellschafterin die Geschäftsführung für die 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA. Die Management GmbH gehört stets zu 100% dem Verein und ist zuständig für die Profimannschaft sowie die zweite Mannschaft, die U19 und die U17.

 

Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH

Dem Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH gehören aktuell folgende Mitglieder an:

  • Rainer Keßler (Vorsitzender)
  • Valentin Helou (stellvertr. Beiratsvorsitzender)
  • Klaus Dienes
  • Giuseppe Nardi
  • Hans-Peter Briegel

Aufsichtsrat

Dem Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA gehören aktuell folgende Mitglieder an:

  • Prof. Dr. Peter Theiss (Vorsitzender)
  • Dr. Markus Merk (stellvertr. Vorsitzender)
  • Johannes Benjamin Remy
  • Wolfgang Erfurt
  • Axel Kemmler

1. FC Kaiserslautern e. V.

In der Gesellschaftsstruktur des 1. FC Kaiserslautern gibt es weiterhin den Verein (e.V.) mit Vorstand und Verwaltungsrat. Zum Verein gehören die Jugendfußballmannschaften bis zur U16 sowie die anderen Sportarten.

Der Vorstand ist, wie der Verwaltungsrat, auf ehrenamtlicher Basis tätig.

Verwaltungsrat des e. V.

Ein lächelnder Mann mittleren Alters mit Brille, gekleidet in ein dunkelblaues Sakko und ein hellblaues Hemd, steht vor einem großen roten Logo mit einer weißen "1" darauf.

Rainer Keßler

Verwaltungsratsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V.

Geburtsdatum: 02.12.1961
Wohnort: Pirmasens
Familienstand: verheiratet
FCK-Mitglied seit: 05.02.1963
Mitglied im FCK-Verwaltungsrat seit: 01.12.2019

Beruflicher Werdegang:

  • 1984 – 1994 Angestellter beim Gerling Konzern in Mannheim, Köln, New York, London und Karlsruhe
  • 1994 – Gesellschafter-Geschäftsführer der Hubert Keßler GmbH
  • 2002 – Gesellschafter-Geschäftsführer der Keßler Industrie Versicherungsmakler GmbH

    Johannes Benjamin Remy

    Stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern e.V.

    Geburtsdatum: 30.08.1970
    Wohnort: Olpe
    Familienstand: verheiratet
    FCK-Mitglied seit: 1991 erstmals / erneut seit 2008
    Mitglied im FCK-Verwaltungsrat seit: 26.03.2021

    Beruflicher Werdegang:

    • Studium der Rechtswissenschaften (o. Abschl.)
    • parallel dazu Einstieg in die Medienbranche, Ausbildung mit Schwerpunkt Kommunikationssteuerung und anschließend Kundenmanagement im Agenturbereich
    • Wechsel in die Immobilienbranche über einen amerikanischen Franchiser
    • Gründung des eigenen Unternehmens und Ausbildung zum Sachverständigen, Betreuung größerer Projekte und Projektentwicklung, Beratung und Vermittlungsdienstleistung
    • Mitarbeit beim Aufbau eines Immobiliencenters einer Bank
    • Heute Schwerpunkt Beratung. Derzeit kein aktives Tagesgeschäft.
      Ein Mann mittleren Alters mit Brille und grauem Bart steht vor einem roten Logo mit einer weißen "1" darauf. Er trägt ein dunkelblaues Sakko, ein weißes Hemd und blickt leicht lächelnd.
      Ein Mann mit Brille, grauem Rollkragenpullover und dunklem Sakko steht lächelnd vor einem roten Hintergrund mit einem weißen "1" und einem Kreis.

      Valentin Helou

      Geburtsdatum: 24.03.1977
      FCK-Mitglied seit: 01.11.2017
      Mitglied im FCK-Verwaltungsrat seit: 01.04.2021

      Beruflicher Werdegang:

      • 2005 – 9/2007: Firmenberater im Bereich Automobile bzw. Verkehr, Financial Services und verschiedenen weiteren Industriesegmenten; Spezialisierung in der operativen Restrukturierung von Großunternehmen in den USA; Applied Value LLC.; New York, USA
      • 9/2007 – 10/2010: Firmenberater im Bereich German MidCap in verschiedenen Industriesegmenten; Spezialisierung auf M&A sowie Restrukturierung von deutschen Mittelstandsunternehmen in den USA; Dröge und Comp.; New York, USA
      • 10/2010 bis heute: Transumed, HG Immobilien – Entwicklung verschiedener Großimmobilien im Bereich Hotellerie und Büro in Berlin; Entwicklung verschiedener Großprojekte im Bereich Medizin im außereuropäischen Ausland; Investoren-Akquise sowie -Betreuung für Großprojekte im deutschen und europäischen Ausland

      Daniel Stich

      Geburtsdatum: 26.10.1976
      Wohnort: Mainz
      Familienstand: verheiratet
      FCK-Mitglied seit: 24.04.1983
      Mitglied im FCK-Verwaltungsrat seit: 02.04.2022

      Beruflicher Werdegang:

      • 1998 – 2004: Studium der Politikwissenschaft, des Öffentlichen Rechts und des Bürgerlichen Rechts an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der University of Nottingham und der Universität Tor Vergata Rom
      • 2004: Magister Artium
      • 2005 – 2006: Referent beim SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz
      • 2006 – 2011: Referent im Ministerium des Innern und für Sport (Persönlicher Referent des Staatssekretärs bzw. Persönlicher Referent des Ministers)
      • 2008: Zwei Monate Mitarbeiter für die Wahlkampfkampagne von Barack Obama
      • 2011 – 2014: Abordnung an die Staatskanzlei (Spiegelreferent für das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur)
      • 2014 – 2016: Landesgeschäftsführer der SPD Rheinland-Pfalz
      • 2016 – 2021: Generalsekretär und Landesgeschäftsführer der SPD Rheinland-Pfalz
      • seit 18. März 2021: Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit; Schwerpunkte Corona-Bekämpfung, Impfen und Gesundheit
      Ein Mann in Anzug und weißem Hemd steht lächelnd vor einem großen roten Kreis mit einer weißen "1" in der Mitte, der Teil eines Firmenlogos zu sein scheint.
      Älterer weißer Mann mit grauem Haar und blauem Reißverschlussoberteil steht vor einem roten Logo mit weißem "K" in einem Kreis.

      Hans-Peter Briegel

      Geburtsdatum: 11.10.1955
      Wohnort: Germersheim
      Familienstand: verheiratet
      FCK-Mitglied seit: 01.09.2017
      Mitglied im FCK-Verwaltungsrat seit: 08.06.2022

      Beruflicher Werdegang:

      • Laufbahn als Spieler:
        – 1975–1984: 1. FC Kaiserslautern
        – 1984–1986: Hellas Verona
        – 1986–1988: Sampdoria Genua
        – 1989–1992: FC Glarus
        – 1979–1986: Deutsche Nationalmannschaft
      • Laufbahn als Trainer:
        – 1989–1992: FC Glarus
        – 1992–1994: SV Edenkoben
        – 1994–1995: SG Wattenscheid 09
        – 1999–2000: Beşiktaş Istanbul
        – 2001–2002: Trabzonspor
        – 2002–2006: Albanien
        – 2006–2007: Bahrain
        – 2007: MKE Ankaragücü

        Vorstand des e. V.

        Gero Scira

        Vorstandsvorsitzender

          Ein kahlköpfiger Mann in einem schwarzen Anzug und weißem Hemd steht lächelnd vor einem großen roten Logo mit weißer Schrift, das den Buchstaben "F" und "K" zeigt.
          Älterer Herr mit Brille und Anzug steht vor einem roten Logo mit weißem K in der Mitte.

          Wolfgang Erfurt

          stellvertretender Vorstandsvorsitzender

            Tobias Frey

            Vorstandsmitglied

              Ein Mann mit Bart und dunklem Anzug steht lächelnd vor einem roten Hintergrund mit einem weißen Kreis und dem Buchstaben 'K' in der Mitte.
              Ein Mann mit kurzem Haar, bekleidet mit einem dunklen Anzug und einem grauen Rollkragenpullover, steht vor einem roten Hintergrund mit einem weißen "1k" Logo.

              Thorsten Lill

              Vorstandsmitglied

                Ehrenrat des e. V.

                • Josef Stabel
                • Ottmar Frenger
                • Dr. Michael Koll
                • Günter Klingkowski
                • Fritz Koch

                Rechnungsprüfer des e. V.

                • Bettina Huber
                • Joachim Buchmann
                • Kurt Rieder

                Vereinsvorsitzende des e. V.

                Der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern setzt sich aus den in Art. 23 (1) der Satzung genannten Personen und Vertreter zusammen.

                Der Vereinsrat wird vertreten durch

                1. die Vorsitzende des Vereinsrates Frau Dr. Monika Frenger, Abteilungsleiterin Triathlon, sowie
                2. den stellv. Vorsitzenden des Vereinsrates Sven Wieczorek, Vorsitzender des Fanbeirates.

                Die Wahl der Vorsitzenden und des stellvertretenden Vorsitzenden erfolgte gem. Art. 23 (2) der Satzung in der Sitzung des Vereinsrates am 18.10.2023

                Satzung und Ordnungen

                Hier können Sie sich die Satzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. herunterladen.

                Hier können Sie sich die Ehrenordnung des 1. FC Kaiserslautern e.V. herunterladen.

                Hier können Sie sich die Beitragsordnung des 1. FC Kaiserslautern e.V. herunterladen.

                SPORTLICHE ABTEILUNGEN

                Spenden

                Ihre Spende für unseren Verein

                Du möchtest den 1. FC Kaiserslautern e. V. mit einer Spende unterstützen?
                Deine Spenden fließen zweckgebunden in gemeinnützige Beriche wie unseren Nachwuchsbereich oder das FCK-Museum. Unser gemeinnütziges Sozialprojekt „Betze-Engel“ verfügt über ein eigenes Spendenkonto.
                Die Spendenverwendung wird durch den Vorstand geprüft, entschieden und kontrolliert

                Spendenkonten:

                1. FC Kaiserslautern e.V.
                Kreissparkasse Kaiserslautern
                DE75 5405 0220 0000 6167 63
                BIC: MALADE51KLK

                Betze-Engel
                VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG
                DE53 5489 1300 0061 0160 07
                BIC: GENODE61BZA

                Wir bedanken uns für Deine Unterstützung!