Website Preloader

Allgemeine Infos

akkreditierungen

AKKREDITIERUNGen für zweitligaspiele

Akkreditierungen zu den Heimspielen der Lizenzmannschaft des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion werden nur bei fristgerechter Einreichung des offiziellen Akkreditierungsformulars der Deutschen Fussball-Liga GmbH (DFL) und nicht erschöpfter Kapazität erteilt.

Die vollständig ausgefüllten Akkreditierungsanträge einschließlich ihrer leserlichen Anlagen müssen vor Wochenendspieltagen spätestens am vorangehenden Montag bis 18.00 Uhr, vor Wochenspieltagen (Dienstag/Mittwoch) spätestens am vorangehenden Donnerstag bis 18.00 Uhr eingegangen sein. Eine spätere Akkreditierung ist grundsätzlich nicht möglich.

Mit der Unterschrift und Einreichung des Akkreditierungsantrages wird die Kenntnis der aktuellen Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien für die Spiele der Zweiten Bundesliga und deren Einhaltung durch den Antragsteller versichert. Die Nichteinhaltung der in den Durchführungsbestimmungen festgelegten Vorgaben durch den Antragsteller hat den sofortigen Entzug der Akkreditierung zur Folge.

Alle relevanten Informationen zur Akkreditierung werden vorab per Mail versendet.

AKKREDITIERUNGEN FÜR DEN DFB-POKAL

Akkreditierungen zu den DFB-Pokal-Heimspielen der Lizenzmannschaft des 1. FC Kaiserslautern im Fritz-Walter-Stadion werden nur bei fristgerechter Einreichung des offiziellen Akkreditierungsformulars des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und nicht erschöpfter Kapazität erteilt.

Die vollständig ausgefüllten Akkreditierungsanträge einschließlich ihrer leserlichen Anlagen müssen spätestens fünf Werktage vor dem Spiel eingegangen sein. Eine spätere Akkreditierung ist grundsätzlich nicht möglich.

Mit der Unterschrift und Einreichung des Akkreditierungsantrages wird die Kenntnis der aktuellen Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien für die Spiele im DFB-Pokal-Wettbewerb und deren Einhaltung durch den Antragsteller versichert. Die Nichteinhaltung der in den Durchführungsbestimmungen festgelegten Vorgaben durch den Antragsteller hat den sofortigen Entzug der Akkreditierung zur Folge.

Alle relevanten Informationen zur Akkreditierung werden vorab per Mail versendet.

Die Abteilung Medien & PR

Stefan Roßkopf (Leiter Unternehmenskommunikation)

Ann-Kathrin Beisiegel-Hauck (Pressesprecherin / Leiterin Sportkommunikation)

Tobias Wolf (Pressereferent, Medienbetreuung FCK II/Nachwuchs)

Markus Ludwig (Content Manager)

Paul Hentschel (Content Creator Bewegtbild)