Am Donnerstag, 16. Mai 2013, standen sieben Paten bereit, um dem Training der kleinen Roten Teufel das Besondere Etwas zu verleihen. Mit Wlli Orban (U10), Julian Derstroff (U11), Tobias Sippel (U12), Pierre De Wit (U13), Jan Simunek (U14) Enis Alushi (U15) und Alex Bugera (U17) standen gleich sieben Profis der aktuellen Lizenzspielermannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Rasen des Sportparks Rote Teufel und sorgten vor allem bei den ganz Kleinen für strahlende Gesichter.

Die Paten übernahmen je nach zugeteilter Altersgruppe unterschiedliche Aufgaben. So fungierte der Außenverteidiger Alexander Bugera als vollwertiges Mitglied der Mannschaft, indem er wie die U17-Kicker fleißig mit trainierte, beim Flankenschlagen zeigte, wie viel Gefühl in seinem linken Fuß steckt und Tips für das nächste Spiel gab. Julian Derstroff stand als Torhüter bei einem Trainingsspiel der U12 im Tor und sorgte mit seinen teils missglückten Paraden für viel Gelächter. Willi Orban hatte viel Spaß mit den Kleinen aus der U10, die ihm bis zur Hüfte reichten, ihm aber dennoch bei einem Spiel in die Parade fuhren. Am meisten zu tun hatte FCK-Keeper Tobias Sippel, der wild in seinem Kasten herumsprang und versuchte, die scharf geschossenen Bälle der frisch gebackenen U12-Meister zu entschärfen, was ihm nicht immer gelang. Unter den vielen U13-Junioren konnte man Pierre De Wit leicht übersehen, der mit vielen Tipps zur Technik und Ballbehandlung den Jungs viel Erfahrung mit auf den weiteren Weg gab. Innenverteidiger Jan Simunek bestaunte die Ballfertigkeit der U14 beim Fußballtennis auf den Fritz-Plätzen und versprach, beim letzten Heimspiel vor Ort zu sein um die Daumen zu drücken.

Der noch nicht ganz von seiner schweren Verletzung wiedergenesene Enis Alushi fungierte als Co-Trainer beim Training der U15 und stand dem Trainerteam mit Rat und Tat zur Seite. Nach dem erfolgreichen Patentraining sah man auf dem Fröhnerhof viele verschwitzte, aber glückliche Gesichter. Auch den Paten schien der Tag gefallen zu haben. „Es ist schön zu sehen, wie sich das NLZ entwickelt hat. Es hat mir auch viel Spaß gemacht, mit der U12 zu spielen. Ich finde es ist ein tolles Angebot vom FCK, die Profiabteilung mit der Nachwuchsabteilung zu verbinden und jeder Jugendmannschaft einen Paten zur Seite zu stellen“, lobte die Nummer 1 der Roten Teufel die Aktion.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.