In der ersten Halbzeit wollte die Partie noch nicht so richtig laufen. Durch das etwa gleichwertige Niveau der Mannschaften entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das zwar nicht ohne Torchancen, aber ohne nennenswerten Abschluss blieb. „Wir waren nicht absolut überlegen, aber wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen“, äußerte sich Gunther Metz nach Abpfiff. Die U19 des FCK tat sich gegen eine sehr spielstarke Freiburger Mannschaft über kurze Strecken der Partie schwer, was dem qualitativ hochwertigen Spiel aber nicht schadete.

In der 70. Spielminute konnte der FCK dann nach einem Eckball durch ein Eigentor der Freiburger in Führung gehen. Danach drängten die Freiburger auf Wiedergutmachung, was sich dem Spielverlauf auch anmerken ließ. In der 76. Minute erfolgte der nicht unverdiente Treffer zugunsten der Breisgauer. Allerdings hatte das Team von Trainer Gunther Metz nichts vom Siegeswillen, den man am letzten Spieltag gegen Augsburg eindrucksvoll bewiesen hatte, eingebüßt. Die super Einstellung, die der Coach nur loben kann, zahlte sich dann auch noch aus für die jungen Roten Teufel. Kurz vor Schluss konnte Kevin Schwehm mit dem 2:1-Siegtreffer den Sack zumachen. Nachdem er sich den Ball erobert hatte, konnte er mit einer tollen Einzelaktion zwei Freiburger Spieler überlaufen, ehe er zum Schuss ansetzte und den Ball im Freiburger Netz zappeln ließ.

Gunther Metz bleibt jedoch zurückhaltend: „Das Spiel heute war schon einen Tick besser als gegen Augsburg, allerdings war ich mit der fußballerischen Leistung immer noch nicht zufrieden. Die Jungs wissen selbst, das bei uns noch viel mehr drin ist als das was wir bisher gezeigt haben. Aber mit dem Ergebnis und der Einstellung meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden." U19-Coach Metz will in den nächsten Trainingseinheiten mit seinen Spielern daran arbeiten, das nicht mehr so viele unnötige Wege gelaufen werden und das Spiel insgesamt effektiver gestaltet werden kann. Das fehlen von Derstroff und Klement sieht er noch immer als Verlust: „Man merkt in unserem Spiel nach vorne eben doch, das die Klasse und Kreativität der beiden Stürmer fehlt.“

FCK-U19: Keilmann – Lindner, Orban, Heintz, Rizzuto – Pfrengle (55. Zimmer), Rattke (80. Lang), Leideck, Simon (81. Brunner) – Alan (38. Kopf), Schwehm
Tore: 0:1 Eigentor (70.), 1:1 (76.), 1:2 Schwehm (88.)

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.