Die Zahl der Vegetarier und Veganer steigt stetig, deshalb wurde auch das Ranking auf die wachsende Bevölkerungsschicht angepasst. Früher gehörten nur Pommes, Brezeln und Pizza zum vegetarischen Aufgebot in den Fußballstadien, doch heute findet man auch Snacks wie den Veggie-Döner, Gemüsetaschen, Salate und die Veggiewurst. In der Bundesliga gewann die Allianz Arena in München, die mit 26 Punkten an der Spitze weit vor Hannover 96 mit 18 Punkten steht. Letzter ist der VfB Stuttgart mit 8 Punkten. In der Zweiten Liga muss sich der FC St.Pauli und das Millerntor die Krone mit dem TSV 1860 München teilen, die im selben Stadion ihre Heimpiele austragen wie der FC Bayern München und somit auf dasselbe Catering-Angebot zurückgreifen. Mit 26 Punkten stehen beide Vereine an der Tabellenspitze, es folgt auf Platz zwei der 1. FC Kaiserslautern mit seinem Fritz-Walter-Stadion und 21 Punkten. Besonders vielfältig auf dem Betzenberg ist das Angebot an Backwaren. Letzter in der 2. Liga sind der SC Paderborn und der VFR Aalen, die überhaupt keine vegane oder vegetarische Speisen anbieten.