Hoch über den Weinbergen und dem Pfälzer Wald folgte der FCK-Torhüter liebend gern der Einladung der Sportschule des SWFV, in der er einst selbst trainierte und viele schöne Momente erlebt hat. Anlass war das Torhüter-Fußball Camp bei dem junge Nachwuchstalente ihre Fertigkeiten auf dem Platz verbessern wollen.
„Ist schon komisch jetzt hier auf dieser Seite zu sitzen. Vor kurzem war ich noch derjenige der gespannt den Profis zugehört hat.“, begrüßte der FCK-Spieler die Zuhörer, die mit großen Blicken schon ungeduldig warteten.
Zunächst stand Marius Müller den vielen Fragen der jungen Torhüter zur Verfügung. Dabei musste er beantworten, wie man mit dem Druck im professionellen Fußball umgeht und was die Besonderheiten der Position des Torhüters sind. Sichtlich erfreut über die Neugier des Nachwuchses gab der FCK-Profi gern Auskunft zu allen Fragen. „Wichtig ist immer, dass ihr gut und viel trainiert. Auch wenn es mal nicht so läuft oder ihr gerade ein Leistungstief habt. Am schnellsten und besten schafft ihr es da raus, wenn ihr einfach weiter trainiert!“, motivierte Marius Müller die jungen Torhüter.
Nachdem die Neugier der Zuhörer gestillt war, stand der FCK-Keeper selbstverständlich für Foto- und Autogrammwünsche zur Verfügung. Zum Abschluss versammelten sich alle noch vor der Sportschule, um eine Gruppenbild als Andenken zu schießen.