Laki, Du hast in Wolfsburg gegen Deinen zukünftigen Arbeitgeber ein Tor erzielt und den FCK damit zurück ins Spiel geholt. Beschreib doch mal deine Gefühlslage nach dem Treffer?
Es war keine einfache Situation für mich. Ich will immer gewinnen und auf dem Platz das Beste geben und meiner Mannschaft helfen. Andererseits steckt Wolfsburg in einer schwierigen Situation und mit meinem Tor habe ich sie in eine noch schwierigere Situation gebracht. Allerdings glaube ich, dass sie stark genug sind, den Klassenerhalt zu schaffen.

Wie hast Du insgesamt die Partie in der VW-Stadt gesehen?
Wir sind überhaupt nicht gut in die Partie gestartet, Wolfsburg war besser und ist verdient in Führung gegangen. Mit meinem Tor hat sich das Spiel gedreht und ich hatte das Gefühl, dass wir alles unter Kontrolle hatten. Wir waren in den Zweikämpfen präsent und haben Wolfsburg nicht so viele Chancen ermöglicht. Am Ende haben wir die Begegnung verdient gewonnen und den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag perfekt gemacht.

Du warst drei Jahre lang bei den Roten Teufeln unter Vertrag. Was hat dich damals bewogen zum FCK zu wechseln und wie blickst Du jetzt auf die Zeit in Kaiserslautern zurück?
Der FCK ist ein Traditionsverein und bot mir damals eine große Perspektive. Der Verein konnte, in der Saison bevor ich hierhin kam, gerade den Abstieg in die dritte Liga vermeiden und steckte in keiner einfachen Situation. Aber ich bin froh, dass ich damals den Schritt gemacht habe und in die Pfalz gewechselt bin. Ich hatte bei der Unterschrift ein gutes Gefühl und dieses Gefühl hat mich in den drei Jahren nie im Stich gelassen. Ich habe eine tolle Entwicklung in der Zeit genommen und ich blicke auf eine tolle Zeit zurück.

In Deiner Zeit auf dem Betzenberg hast Du zahlreiche Tore für den FCK geschossen. Gibt es ein Tor, welches Dir immer in Erinnerung bleiben wird?
Natürlich erinnere ich mich an viele Tore, die ich für Kaiserslautern geschossen habe, aber zwei davon werde ich so schnell nicht vergessen. Das erste Tor ist der 2:1-Siegtreffer in der letzten Saison in Bielefeld, als wir mit dem Sieg den Aufstieg so gut wie perfekt gemacht haben. Das zweite Tor stammt aus dieser Saison. Mein erstes Bundesligator, der Ausgleichstreffer in Köln, war natürlich auch für mich etwas Besonderes und hat zudem die Partie in Köln gedreht.

Du bist mit dem 1. FC Kaiserslautern nicht nur in die erste Liga aufgestiegen, sondern hast in dieser Saison auch den Klassenerhalt geschafft. Was sind Deine persönlichen Highlights in den drei Jahren beim FCK?
Der Aufstieg in der vergangenen Saison war ein riesiger Erfolg für den Verein, die Fans und die Stadt. Das hat man natürlich gespürt und diese Ereignisse werde ich sicherlich nie vergessen. Es gab viele tolle Spiele, die wir alle zusammen auf dem Betzenberg erlebt haben, sowohl in der zweiten, als auch jetzt in der ersten Liga. Da möchte ich ungern einzelne Spiele herausheben. Am schönsten war es immer dann, wenn wir mit den Fans nach dem Spiel zusammen feiern konnten.

In dieser Saison habt Ihr den Klassenerhalt bereits am vorletzten Spieltag perfekt gemacht. Was traust Du dem FCK in den nächsten Jahren zu?
Ich bin zuversichtlich, dass diese Mannschaft und das Trainerteam sich in der Bundesliga etablieren und sich weiterentwickeln werden. Und dann wird der FCK auch wieder Erfolge feiern können. Einerseits freue ich mich, dass ich den nächsten Schritt in meiner Karriere machen kann, andererseits bin ich auch traurig, dass ich die Mannschaft verlassen werde. Ich hatte eine schöne Zeit und habe es genossen, hier Fußball spielen zu dürfen.

Am kommenden Spieltag machst Du Deine vorerst letzte Partie im Trikot der Roten Teufel auf dem Betzenberg. Mit welchen Gefühlen gehst Du in die Begegnung?
Ich will gewinnen. Das ist das einzige Gefühl, was ich habe. Ich will versuchen, noch einmal ein gutes Spiel zu machen und wir alle wollen die Saison so beenden, wie sie insgesamt gelaufen ist – sehr erfolgreich.

Für Bremen geht es Samstag, 14. Mai 2011, auch um nichts mehr. Wird es eine Partie mit offenem Visier und vielen Toren oder was erwartest Du von dem Spiel?
Das stimmt nicht, für uns geht es um sehr viel. Wir wollen uns mit einem Sieg von unseren Fans verabschieden und für mich spielt es zudem eine große Rolle, wie ich die Saison beende. Ich will gewinnen und denke, dass wir bereit sind, den Fans ein geiles Spiel zum Abschluss zu schenken.

Vielen Dank, Laki und viel Spaß im letzten Spiel im FCK-Trikot auf dem Betzenberg!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.