„Mir gefällt das Video vom 7:4 gegen die Bayern am besten… und die Modelle der Fußballstadien… und natürlich die Meisterschale!“, so richtig einigen, welche Exponate interessanter sind, konnten sich die vielen „kleinen“ Besucher des FCK-Museum am Mittwochabend nicht. Doch in einem waren sich dann doch alle einig: Es hat Spaß gemacht, hautnah durch die Historie des Pfälzer Traditionsvereins zu stöbern und in die bewegenden Momente der Roten Teufel vom Betzenberg noch einmal einzutauchen.

Rund 150 Besucher nahmen das Angebot des FCK wahr und besichtigten noch vor dem Spiel die Ausstellungen „Work in Progress I“ und „Work in Progress II“. Passend zum Freundschaftsspiel der DFB-Auswahl gegen Australien finden sich im FCK-Museum natürlich auch viele spannende Anekdoten der gesamtdeutschen Fußballgeschichte. Gerade in den 50er Jahren waren die Erfolge der Nationalmannschaft eng verwurzelt mit den Erfolgen der Roten Teufel. So werden die fünf Weltmeister des FCK rund um Fritz Walter, dem ersten Ehrenspielführer der Nationalelf, ausführlich vorgestellt. Daneben kommen aber auch alle anderen Generationen aus der über 114-jährigen Geschichte des FCK nicht zu kurz.

Am Ende waren für jeden Besucher interessante Geschichten und Ausstellungsstücke dabei. „Es ist einfach schön, die Historie unseres Vereins noch einmal durchleben zu können“, brachte es ein Besucher auf den Punkt. Um die Ausstellung ständig weiter zu entwickeln und einen möglichst umfassenden Gesamtüberblick zu liefern, ist der FCK auch weiterhin noch auf der Suche nach Gegenständen und Geschichten von Fans. Denn die Anhänger des FCK sind Teil der Vereinsgeschichte.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.