Auch wenn der Ball mal nicht rollt, ist der FCK in Aktion. Egal ob Autogrammstunden oder die Organisation von Sonderzügen, Besuche in Schulen oder die Unterstützung von sozialen Projekten, Fanclub-Turniere oder Stadionfest, Begrüßung der Erstsemester in Kaiserslautern oder Diskussionsrunde zwischen Fans und Vereinsverantwortlichen, die Kommentierung der Spiele für Menschen mit Sehbehinderung oder das Einlaufen von Kindern mit den Profis. Die Vielfalt der Aktivitäten des 1. FC Kaiserslautern an und abseits der Spieltage kennt nahezu keine Grenzen und ist in den letzten Jahren immer weiter gewachsen. Ob für jung oder alt, organisierte Fanclubs oder unorganisierte Fans, für jeden sollte was dabei sein.

Gemeinsam mit seinen Fangremien, seiner Behindertenfanbetreuung, ehrenamtlich engagierten Fans und Fanclubvertretern möchte der FCK in einem Workshop, die Arbeit an der Fanbasis im Sinne aller FCK-Fans weiter voran treiben und verbessen. Es soll über die bestehenden Aktionen diskutiert, aber auch Ideen für die Zukunft entwickelt werden.

In diesem Workshop  wird sowohl über die Arbeit und Präsenz in den Fanregionen diskutiert, als auch über die Arbeit und Präsenz vor Ort oder an Spieltagen. Das Thema „Kommunikation“ ist in diesem Rahmen ebenfalls sehr wichtig und wird ebenfalls angesprochen.

Alle Fans, die selbst Ideen oder Anregungen zum Thema Fanarbeit haben, sind aufgerufen diese gerne bereits vor dem Workshop der FCK-Fanbetreuung (fanbetreuung@fck.de) oder ihren Ansprechpartnern in den 10 Fanregionen mitzuteilen. Insbesondere die Fragestellungen, „wo seht Ihr Verbesserungspotentiale bei aktuellen Veranstaltungen“, bzw. „wo fehlen aktuell Veranstaltungen / Aktionen / Informationen“ sind hierbei von Interesse.

Über den Workshop und konkrete Arbeitsinhalte wird selbstverständlich im Nachgang auch in den Vereinsmedien berichtet.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.