„Es ist der Traum jeden Fußballspielers nach Berlin zu fahren und den Pokal zu gewinnen“, erklärt der kroatische Nationalspieler Ivo Ilicevic nach dem Sieg gegen die TuS Koblenz und dem Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Erstmals seit acht Jahren steht der FCK wieder in einem DFB-Pokal-Viertelfinale und dennoch taten sich die Roten Teufel zunächst schwer ihrer Favoritenrolle am Oberwerth gerecht zu werden. Nach einem verschossenen Foulelfmeter musste der FCK sogar mit einem 0:1-Rückstand in die Pause gehen, bevor in der zweiten Hälfte in nur wenigen Minuten die Tore zum 4:1-Endstand fielen. „Wir wussten, dass es ein schweres Spiel werden wird, aber wir haben die nötige Qualität um so ein Spiel umzubiegen“, so der 24-jährige Ilicevic.
Der Erfolg im DFB-Pokal beschwert der Mannschaft den Rückenwind, den es für das Spiel gegen den großen FC Bayern gebrauchen kann. In der Hinrunde blieben die Münchner zwar hinter den Erwartungen zurück, aber dennoch reist der FCK als klarer Außenseiter in die bayrische Landeshauptstadt. Ilicevic, der im Hinspiel ein unvergessliches Tor zum 2:0-Überraschungserfolg beisteuerte, sieht dem Duell mit dem FCB mit Freude entgegen und gibt sich selbstbewusst: „Am Samstag gibt es auch nur drei Punkte zu vergeben und wir wollen ein gutes Spiel machen. Es wird mit Sicherheit schwierig, aber wenn wir über uns hinauswachsen, ist alles möglich.“
Durch den Ausfall von Srdjan Lakic, der nach der Roten Karte gegen den 1.FC Köln für ein Liga-Spiel gesperrt ist, müssen die Roten Teufel auf ihren Top-Torschützen verzichten. Landsmann Ilicevic sieht dem Ausfall gelassen entgegen: „Sicher wird uns die Qualität von Laki fehlen, aber wir haben gute Stürmer, die von der Bank nachrücken.“ Für den Lautrer Top-Stürmer wird voraussichtlich Adam Nemec in die Starformation rücken, der bereits im Spiel gegen Köln eingewechselt wurde und auch einen Treffer zum 4:1-Erfolg in Koblenz beisteuerte.
„Wir sind froh die „englischen Wochen“ zu haben und es ist keine zusätzliche Belastung für uns“, so Chefcoach Marco Kurz, der während seiner Profi-Karriere sechs Jahre für den TSV 1860 München spielte. Der Lautrer Trainer sieht das Spiel gegen den deutschen Rekordmeister als Chance für seine Mannschaft sich in der Bundesliga beweisen zu können, ist sich zugleich aber auch der Schwere der Aufgabe bewusst. „Die Bayern gehören zu den Topteams der Liga und verfügen über eine wahnsinnige Qualität. Wenn die ins Rollen kommen, sind sie für jeden Gegner schwer zu stoppen“, so Kurz. Mit Respekt und nicht mit Angst werden die Roten Teufel am kommenden Samstag in der Allianz Arena auflaufen und mit etwas Glück auch an das sensationelle Hinspiel auf dem Betzenberg anknüpfen können, das sowohl der Mannschaft, als auch den Fans noch in guter Erinnerung ist.
Zum Spiel gegen den FC Bayern werden die Roten Teufel von 7.000 Anhängern begleitet. Für das kommende rheinland-pfälzische Derby gegen den FSV Mainz 05 sind bisher 44.000 Karten abgesetzt. Das Auswärtsspiel in Hoffenheim ist ausverkauft, wobei von Seiten des FCK 3.000 Tickets verkauft wurden. Für die Heimspielpartie gegen Dortmund ist der Betzenberg so gut wie ausverkauft, nur noch wenige Einzelkarten sind erhältlich.
Die PK gibt es auch als Video: www.fck-tv.de