Um sich schon im Vorfeld auf das Topspiel gegen die „Königsblauen“ einzustellen, fand die Pressekonferenz des 1. FC Kaiserslautern nicht wie gewohnt im Medienzentrum im Fritz-Walter-Stadion, sondern in der Unterkunft der Schalker, dem Novotel in Kaiserslautern, statt. FCK-Pressesprecher Christian Gruber bedankte sich bei  Johann Hegner, dem Hoteldirektor des Novotel, und konnte als ersten Gesprächspartner den Lautrer Flügelspieler Ivo Ilicevic begrüßen.

Ilicevic, der in den letzten Tag aufgrund muskulärer Probleme im Training etwas kürzer treten musste, freut sich auf das kommende Heimspiel und gibt als klares Ziel vor: „Auf dem Betzenberg ist alles möglich und wir wollen, dass Schalke in der Tabelle hinter uns bleibt.“ Die Gäste aus dem Ruhrpott zeigten in der UEFA Champions League eine hervorragende Leistung und gewannen souverän mit 3:0 gegen Olympique Lyon. In der Bundesliga konnten die „Knappen“ bisher jedoch wenig überzeugen und so sieht der kroatische Nationalspieler gute Chancen, dass weitere drei Punkte auf dem Betzenberg bleiben.  „Die Schalker haben leichte Probleme in der Defensive, diese müssen wir nutzen“, so der 24-jährige Ilicevic.

„Die Mannschaft hat in Nürnberg gezeigt, dass sie auch auswärts gewinnen kann. Wir haben effektiv gespielt und aus vier Chancen drei Tore erzielt, daran müssen wir anknüpfen“, erklärt der Lautrer Mittelfeldspieler im Rückblick auf den 3:1-Erfolg beim „Club“. Ivo Ilicevic, der zuletzt auf seiner bevorzugten linken Seite brillierte, lobt das gute Zusammenspiel mit seinen Landsmännern Stiven Rivic und Srdjan Lakic und ist sich sicher, dass das kroatische Trio auch am Samstag wieder zuschlagen wird. „Wir müssen unser Spiel durchziehen und mit den Fans im Rücken alles geben“, so der FCK-Spieler.

Auch Chefcoach Marco Kurz will die Partie gegen Schalke 04 gewinnen, obgleich er sich live von der Qualität des Gegners beim Champions League-Spiel der „Königsblauen“  gegen Lyon überzeugen konnte. „Wir haben hart gearbeitet um solche Topteams im Fritz-Walter-Stadion begrüßen zu dürfen und blicken mit großer Freude auf das Spiel“, erklärt der Ex-Schalker Kurz. Den Lautrer Trainer beeindruckte besonders die Schalker Offensive, die mit Klaas-Jan Huntelaar und Raúl zwei Weltklassestürmer besitzt.  „Wir haben Respekt, aber wir wollen unsere erfolgreiche Heimserie fortsetzen“, gibt Kurz selbstbewusst zu Protokoll. Die Formel für den Sieg lässt sich einfach zusammenfassen: aggressiv spielen, den Gegner früh stören und nicht in die Partie kommen lassen. „Wir wollen Schalke die berühmte Betze-Atmosphäre zeigen“, so FCK-Coach Marco Kurz.  

Für das Heimspiel gegen Schalke 04 stehen nur noch wenige Restkarten zur Verfügung, sodass erneut mit einem ausverkauften Haus zu rechnen ist. Das Gästekontingent von 2.074 Karten für die Partie in St. Pauli ist bereits seit zwei Wochen ausgeschöpft. Für das letzte Heimspiel im Jahr 2010, gegen den VfL Wolfsburg, sind bisher 32.000 Tickets abgesetzt.

Die PK gibt es auch als Video: www.fck-tv.de

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.