Flo, blicken wir zurück auf die Partie in Augsburg. Hat der FCK aus Deiner Sicht zwei Punkte verloren oder einen gewonnen?
Wir haben einen direkten Konkurrenten auf Abstand gehalten. Wenn man das ganze Spiel betrachtet, hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten, wobei hinten heraus die klareren Chancen auf unserer Seite lagen. Wir können und müssen mit dem Punkt leben und wollen jetzt gegen Köln mit drei Zählern nachlegen. Dann war der eine Punkt in Augsburg Gold wert.   

Als Abwehrspieler bist Du nicht zwingend für das Tore schießen verantwortlich. Mit zwei Treffern hattest Du aber maßgeblichen Anteil an dem Punktgewinn. Überwiegt die Freude über den Doppelpack oder bist Du enttäuscht, die Führung noch abgegeben zu haben?
Es ist schon enttäuschend, dass wir nach meinem Doppelpack nicht mit drei Punkten nach Hause gefahren sind. Schließlich kommt es ja nicht so häufig vor, dass ich zwei Tore schieße. Ich habe mich natürlich über die Treffer gefreut, allerdings wäre auch mehr drin gewesen. Die drei Punkte hätten wir gerne mitgenommen.

Was könnt Ihr aus den ersten beiden Partien der Rückrunde mitnehmen?
Es war nicht das beste Spiel von uns, aber wir haben den Abstand gehalten und uns eine gute Ausgangsposition für die Heimpartie gegen Köln erarbeitet. Mit einem Sieg können wir einen großen Schritt machen und am FC vorbeiziehen. Das ist unser Ziel.  

Pessimisten sagen: „Ihr habt seit fünf Spielen nicht gewonnen“, Optimisten sagen: „Ihr seid seit fünf Spielen ungeschlagen“. Wie siehst Du das?
Ich bin Optimist! Allerdings müssen wir auch mal drei Punkte einfahren. Letztendlich zählen aber keine Serien, sondern nur das nächste Spiel und da wollen wir jetzt gegen Köln das Maximum herausholen.

In der Winterpause haben die Roten Teufel acht Spieler abgegeben und fünf neue geholt. Muss man sich dadurch besonders umstellen? Wie läuft die Integration der Neuen?
Wir müssen jetzt im Training die Automatismen einstudieren. Das erfordert ein hohes Maß an zusätzlicher Konzentration. Die Integration klappt in unserer Mannschaft immer problemlos, da haben es die neuen Spieler nicht schwer. Jeder versucht es dem anderen so einfach wie möglich zu machen. Letztendlich wollen wir alle den Mannschaftserfolg.

Der nächste Gegner aus Köln ist mit zwei Niederlagen in das neue Jahr gestartet. Wie beurteilst Du die Domstädter aktuell?
Das mit Podolski der beste Torschütze fehlt, ist mit Sicherheit kein Nachteil für uns, aber Köln hat dennoch genügend Qualität in ihren Reihen. Da müssen wir aufpassen. Wir müssen von Beginn an hellwach sein und dürfen Köln nicht durch eigene Nachlässigkeiten stark machen.

Was erwartest Du für eine Partie am Sonntagabend auf dem Betzenberg?
Es wird ein kampfbetontes und leidenschaftliches Spiel. Wir müssen Köln unter Druck setzen und von Anfang zeigen, dass wir gewinnen wollen. Wir wollen unser Spiel durchziehen und Köln nicht in die Partie kommen lassen.

Vielen Dank, Flo und viel Erfolg gegen Köln!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.