Konrad Fünfstück über…
…das Saisonfinale: Saisonfinale in Hamburg und dazu noch ein ausverkauftes Haus – was will man mehr. In Hamburg wird uns einiges erwarten. Wir fahren natürlich nicht nach Hamburg, um nur Gäste zu sein. Wir wollen auch dort bestehen und ein gutes Spiel abliefern. Wir hatten letzte Woche einen sehr emotionalen Abschied vom letzten Heimspiel, haben aber noch eine Partie. Dabei sind vor allem die Führungsspieler um Daniel Halfar gefordert. Daniel ist ein absoluter Führungsspieler. Er ist eine Stütze und Säule der Mannschaft. Die Führungsspieler müssen vorweg gehen. Wir wollen noch was reißen und nach oben in der Tabelle klettern.
…über die Stärke von St. Pauli: Sie spielen eine gute Saison vor herausragender Kulisse und belegen zu Recht den vierten Tabellenplatz. St. Pauli ist eine spielstarke Mannschaft, die Tempo in allen Mannschaftsbereichen besitzt. Sie sind sehr geduldig und effektiv bei Ballgewinn. Natürlich haben sie auch Spieler die herausragen wie Lennart Thy. Aber nichtsdestotrotz brauchen wir uns nicht verstecken. Wir sind in dieser schwierigen und durchwachsenen Saison zusammen gewachsen.
…die personelle Lage: Markus Karl musste leider das Training früher beenden, was hier der Stand ist, können wir erst nach einer Untersuchung der Ärzte sagen. Tim Heubach, Chris Löwe und Kacper Przybylko stehen verletzungsbedingt nicht zur Verfügung für diese Partie. Auch Marcus Piossek fällt durch einen grippalen Infekt aus.
…den Saisonrückblick: Es war eine sehr turbulente Saison mit allem, was man sich nur vorstellen kann. Jetzt gilt es, das Schiff noch sicher in den Hafen fahren. In den nächsten Wochen müssen wir uns dann an einen Tisch setzen und die Saison bilanzieren. Danach folgt auch schon die Konzentration und der Blick auf die neue Saison mit der Kaderplanung.
Daniel Halfar über…
…das letzte Spiel: Wir spielen Fußball, um zu punkten. Viele haben gedacht, dass wir am Ende der Saison wieder etwas nachlassen, aber wir sind eine charakterlich gute Truppe und haben das Gegenteil gezeigt. Die Marschroute ist klar, wir wollen keine Punkte mehr abschenken. Wir sind den mitreisenden Fans und uns als Mannschaft schuldig, dass wir noch einmal alles geben und Punkte mitnehmen.
…Stimmung in der Mannschaft: Die Stimmung ist natürlich besser als in einer der schlechten Phasen unserer Saison. Mit ein bis zwei Schlüsselspielen, die wir gewonnen haben, haben wir die Lockerheit wiedergefunden. Wir haben uns selbst aus dem Tief herausgebracht, sind jetzt auf einem guten Weg und müssen den Flow auf das letzte Spiel übertragen.
…den kommenden Sportdirektor: Ich persönlich habe keine besonderen Erwartungen an den Sportdirektor. Ich lasse mich ein Stück weit überraschen. Wir Spieler können auch nicht beeinflussen, was drum herum geschieht. Wir müssen uns auf unsere Leistung konzentrieren und diese auch auf dem Platz zeigen.
…seinen Saisonrückblick: Durch die vielen Wechsel an allen Ecken und Kanten war es ein relativ unruhiges Jahr für uns. Die Mannschaft hätte auch gerne grundlegend besser gespielt. Wir haben in einer schwierigen Saisonphase die Kurve bekommen und zusammengehalten. Ein gutes Zeichen ist, dass wir jetzt 14 Punkte in Folge geholt haben. Wir sollten aber auch unsere Lehren aus dieser Saison ziehen.