„Wir haben keine gute Partie in Berlin gezeigt“, gestand Florian Dick vor dem letzten Heimspiel im Jahr 2012 gegen den VfR Aalen. Er wusste die Niederlage bei Union Berlin allerdings richtig einzuordnen: „Wir wissen, dass wir an unsere Grenzen gehen müssen. Wenn wir am Freitag so auftreten wie gegen Union Berlin, haben wir keine Chance. Wir müssen deshalb eine andere Einstellung an den Tag legen, weil wir ganz klar auch einen anderen Anspruch an uns haben.“ Dabei habe die Mannschaft in Berlin nicht das gebracht, wozu sie normalerweise imstande ist, so Dick. Insbesondere in dieser schlechten Phase müsse die Mannschaft zeigen, wie gut sie zusammensteht, kommentierte der Abwehrspieler die Ausgangssituation vor dem Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Aalen.

Ähnlich wie Florian Dick betonte Chefcoach Franco Foda in der Pressekonferenz, dass seine Mannschaft zu Hause unbedingt gewinnen und mit drei Punkten in die Winterpause gehen will. „Wir haben sehr konzentriert trainiert und deshalb gehe ich auch davon aus, dass wir gegen Aalen ein gutes Spiel zeigen werden. Ich hoffe, dass wir am Ende des Tages mit einem Sieg vom Platz gehen“, so Foda. Den Stärken des Aufsteigers VfR Aalen ist sich Franco Foda bewusst: „Obwohl die Aalener zumeist sehr wenig Ballbesitz haben, schalten sie nach einem Ballverlust des Gegners blitzschnell um. Diese Ballverluste dürfen wir nicht zulassen, um mögliche Konter von Aalen sofort zu unterbinden.“ Auch Florian Dick sagte, dass schon das Auswärtsspiel beim VfR Aalen in der Hinrunde anders hätte ausgehen können. „Für einen Aufsteiger hat Aalen eine gute Mannschaft. Allerdings gehe ich davon aus, dass wir zu Hause mehr Ballbesitz haben werden und daraus Kapital schlagen können. Diese Partie ist für uns sehr wichtig, denn wir wollen das letzte Spiel vor der Pause positiv abschließen“, fügte Dick hinzu.

Pressekonferenz vor dem Spiel gegen AalenFür dieses letzte Heimspiel der Roten Teufel haben sich bisher über 21.000 Fans ein Ticket gesichert, wovon circa 200 Gäste aus Aalen erwartet werden. Derweil steht auch der Start für die Vorbereitung auf die restlichen Rückrundenspiele fest, der auf den Mittwoch, 2. Januar 2013, terminiert ist. Zudem wird der 1. FC Kaiserslautern am Harder13 Cup in der Mannheimer SAP Arena teilnehmen. Dort trifft der Pfälzer Traditionsklub auf die TSG 1899 Hoffenheim, den SV Sandhausen, den SV Waldhof Mannheim sowie den Karlsruher SC. Noch ein weiterer Termin steht bereits fest: Am 17. Januar 2012 startet das Trainingslager der Roten Teufel in Belek/Türkei. Im Trainingslager spielt der FCK gegen einen der erfolgreichsten Vereine in der Historie des ungarischen Fußballs, Újpest Budapest. Außerdem werden die Roten Teufel gegen den österreichischen Club Red Bull Salzburg testen.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.