Zunächst sprach der Neuzugang von Borussia Dortmund zu den Medienvertretern. „Mit dem Spiel gegen Dresden können wir ganz zufrieden sein. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir in dieser Zusammensetzung erst das zweite Spiel gemacht haben. Natürlich könnten wir in manchen Situationen noch besser stehen, wenn wir noch besser wissen würden, wie sich die Mitspieler genau bewegen. Aber das wird sich noch einspielen, das ist ein ganz normaler Prozess“, blickt der 23-Jährige zurück auf das vergangene Heimspiel gegen Dynamo Dresden. Auf das Spiel beim MSV Duisburg schaut der Winterneuzugang vom Deutschen Meister optimistisch. „Wir fahren dorthin, um zu gewinnen. Das muss unser Anspruch sein. Da der MSV auch dringend punkten muss, werden die sich wohl nicht zu sehr hinten rein stellen. Und wenn doch, dann müssen wir Lösungen finden, die Abwehr zu knacken. Das traue ich uns aber zu.“ Laut eigenen Aussagen hat sich Chris Löwe sowohl in seiner neuen Mannschaft als auch in seiner neuen Heimat gut eingelebt. „Ich habe jetzt auch meinen Umzug hinter mir und fühle mich jetzt richtig heimisch hier. Ich kann hier bei einem großen und traditionsreichen Club Fußball spielen und habe das Gefühl, gebraucht zu werden. Das war wichtig für mich und zeigt mir, dass ich den richtigen Schritt gegangen bin.“ Wer vom Deutschen Meister kommt, muss natürlich auch vieles mit den dortigen Verhältnissen vergleichen. So auch das Training, „Zwischen dem Training in Dortmund und hier beim FCK gibt es in Sachen Trainingsablauf und Trainingsumfang eigentlich keine Unterscheide“, verriet der Linksverteidiger.

Pressekonferenz vor dem Spiel in DuisburgChefcoach Franco Foda äußerte sich auf dem Podium im Medienzentrum des FCK zunächst zum aktuellen Stand in Sachen Verletzungen und Einsatzbereitschaft innerhalb des Kaders. „Bis auf die Langzeitverletzten Enis Alushi, Steven Zellner, Pierre De Wit und Chadli Amri stehen uns alle Spieler zur Verfügung. Wer letztlich im Kader stehen wird, kann ich jetzt noch nicht sagen“, zeigte sich Foda noch bedeckt. Er gab lediglich an, dass Denis Linsmayer bereits am Samstag für die U23 des FCK im Heimspiel gegen Idar-Oberstein auflaufen wird. Den Gegner sieht er stärker als dessen Tabellenplatz. „Duisburg verfügt über viel Potential, hat sich in der Pause gut verstärkt und hat Qualität. Das wird eine schwierige Aufgabe“, sagte Foda gegenüber der versammelten Presse. Und fügte hinzu: „Aber wir kennen unsere Qualitäten. Wir haben uns schon vom Spiel in München bis zum Spiel gegen Dresden spielerisch gesteigert. Das müssen wir jetzt nochmal, dann können wir auch aus Duisburg die Punkte mitnehmen.“

Für das Spiel am Sonntag, 17. Februar 2013 um 13.30 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg, konnte der FCK 2.000 Karten an seine Anhänger verkaufen. Vor Ort werden noch Tickets erhältlich sein.

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.