Nach Kurzeinsätzen gegen Ingolstadt und Köln wurdest Du in Aue zur Halbzeit eingewechselt und hast nun gegen Paderborn erstmals in dieser Saison über 90 Minuten auf dem Platz gestanden. Warst Du vom Startelf-Einsatz überrascht oder hast du insgeheim damit gerechnet?
Es kam schon ein wenig überraschend, dass ich jetzt die Chance erhalten habe, aber ich habe in den vergangenen Wochen schon gemerkt, dass ich dicht an der ersten Elf dran bin. Ich war ja zuletzt auch immer im Kader. Es hat mich gefreut, dass der Trainer mir die Möglichkeit gegeben hat und ich bin froh, dass wir 3:0 gewonnen haben.

Wie ungewohnt war es für Dich, im Mittelfeld auf der „Sechs“ eingesetzt zu werden?
Es ist jetzt nicht die Position, auf der ich bisher am häufigsten gespielt habe. Aber zuletzt habe ich die Position im Training schon oft bekleidet und auch im Testspiel gegen 1860 München vor einigen Wochen kam ich auf der „Sechs“ zum Einsatz. Daher war es nicht komplett ungewohnt, aber ich denke, wenn ich noch mehr Einsätze auf diese Position bekomme, werde ich mich dort auch noch wohler fühlen und noch bessere Leistungen zeigen können.

Gegen Aue musstet Ihr eines der enttäuschendsten Ergebnisse dieser Saison hinnehmen. Wie wichtig war die Reaktion, die Ihr gegen Paderborn gezeigt habt, im Hinblick auf die anstehenden Spiele?
Sehr wichtig! Wir sind jetzt im Endspurt der Saison, da geht es oft nicht mehr darum, den schönsten Fußball zu spielen, da zählen vor allen Dingen die Ergebnisse und die Punkte, da reicht auch mal ein „dreckiger Sieg“. Natürlich ist es am besten, wenn wir gut spielen und die Punkte holen. Wenn wir daher so überzeugend gewinnen wie am Wochenende, ist das optimal.

Was hat für dich am Samstag den Ausschlag für den 3:0-Sieg gegeben?
Das waren vor allem zwei Dinge. Als erstes ist die gute Defensivarbeit zu nennen, die ganze Mannschaft hat super nach hinten gearbeitet und wir haben wenig zugelassen. Aber auch die Effizienz vor dem gegnerischen Tor hat gepasst, wir haben unsere Chancen eiskalt ausgenutzt.

Wie siehst Du die gesamte Entwicklung im Jahr 2013? Ihr seid zwar zu Hause noch ohne Gegentor, konntet aber insgesamt noch keine Konstanz in Eure Leistungen bekommen. Wir erklärst Du Dir dieses Auf und Ab?
Wir haben selbst keine richtige Erklärung für die schwankenden Leistungen, sonst würden wir das ja sofort abstellen. Aber so ist manchmal der Fußball, da gibt es solche Phasen die eigentlich unerklärlich sind. Das schöne im Fußball ist, dass man immer sofort wieder eine neue Chance bekommt. Wir haben daher am Montag in Cottbus die Möglichkeit, den Bann direkt wieder zu durchbrechen. Dafür wollen wir alles geben, wir sind heiß darauf, dass wir dort gewinnen und eine gute Leistung auswärts zeigen.

Ihr betont immer wieder, nur auf Euch selbst zu schauen. Es sind jetzt aber nur noch vier Spiele, schielt man da doch ab und zu mit einem Auge auf die Konkurrenz? Hast du gestern das Spiel der Kölner in Duisburg verfolgt?
Der Fokus liegt ganz klar auf uns. Wenn wir unsere Spiele gewinnen, können die anderen machen, was sie wollen. Nachdem wir am Samstag vorgelegt hatten, schaut man sich am freien Tag aber dann natürlich auch mal die Konkurrenten an. Und ich kann jetzt nicht sagen, dass ich enttäuscht war, als Duisburg noch den Ausgleich gemacht hat (lacht). Das war ja schon positiv für uns und für die Tabellensituation.

Vielen Dank, Willi, und viel Erfolg in den kommenden Spielen!

Ähnliche Meldungen

  • Castore
  • BFD Buchholz
  • Lacalut Dr. Theiss Naturwaren GmbH
  • G&G Preißer Verpackungen GmbH
  • Karlsberg
  • RPR1.
  • WASGAU
  • Lohnsteuerhilfeverein Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V.