In der Bundesliga müssen die Roten Teufel aktuell trotz guter Spielweise Punkte lassen. Nach den Niederlagen in den vergangenen Punktspielen soll im DFB-Pokal endlich wieder ein Erfolgserlebnis her. „Das Spiel am Dienstagabend wird sicherlich kein Selbstläufer. Die Bielefelder liegen momentan auch weit unter ihren Möglichkeiten“, warnt FCK-Coach Marco Kurz vor der Partie. Die Arminia belegt derzeit den letzten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Trotzdem unterstreicht auch Co-Kapitän Lakic die Warnungen des Trainers: „Es gibt keinen Grund, Bielefeld zu unterschätzen. Wir müssen von Anfang an unsere Leistung abrufen und kämpfen, damit wir in die nächste Runde einziehen können.“ Um dieses Ziel zu erreichen, stellt Marco Kurz klare Forderungen an seine Spieler: „Wir müssen leidenschaftlich und kämpferisch auftreten. Wir sind eine gefestigte Mannschaft, die von Beginn an druckvoll spielen kann.“
Auch Srdjan Lakic blickt der Partie am Dienstag optimistisch entgegen. „Jedes Spiel ist eine Möglichkeit, eine positive Serie zu starten. Wenn wir von Anfang an eine gute Leistung zeigen und uns endlich wieder dafür belohnen, dann können wir Bielefeld schlagen“, so der Kroate. So ein Erfolgserlebnis könnten die Bielefelder allerdings auch gebrauchen. Der Saisonauftakt ist für die Ostwestfalen alles andere als glücklich verlaufen. Als einer der Aufstiegsfavoriten gehandelt ist die Mannschaft von Christian Ziege bemüht, Punkte zu holen und natürlich auch im Pokal weiterhin eine Rolle zu spielen. Das wollen die Roten Teufel natürlich verhindern. „Es gibt immer Höhen und Tiefen, wir müssen nur an uns glauben“, erklärt Srdjan Lakic.
Nach dem Pokalspiel wartet am Samstag, 30. Oktober 2010, mit Borussia Mönchengladbach das nächste schwere Spiel auf die Lautrer. „Wir konzentrieren uns erst einmal auf Bielefeld“, so Kurz. Dennoch konnte Pressesprecher Christian Gruber bereits die erfreuliche Mitteilung machen, dass das Heimspiel gegen Mönchengladbach mit 46.500 Karten nahezu ausverkauft ist. Für die Karlsberg-Westtribüne gibt es bereits keine Tickets mehr. Für das Auswärtsspiel in Leverkusen am Sonntag, 7. November 2010, sind bisher 1.700 Karten an FCK-Fans verkauft worden.
Die PK gibt es auch als Video: www.fck-tv.de